Zum Inhalt springen

fiedelbambu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von fiedelbambu

  1. Moin moin, 

    ich habe keinen Speziellen Thread gesehen, daher schreibe ich hier hinein.

    Meine Frage wäre : Reicht mein Projekt für die Abschlussprüfung aus oder ist es nicht Umfangreich genug?

     Automatischer Zugferd Rechnungsversand per email.........

    Ich habe in meinen Praktikum eine Aufgabe bekommen, wo ich eine Konsolenanwendung in c# schreibe welche auf einem Dateiserver nach Rechnungen sucht. Wenn das in pdf Format ist, soll geprüft werden ob eine Zugferd/xRechung in der pdf eingebettet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, soll diese Erstellt werden und mit drangehangen. Bei einer Xml Datei geht der nächste Schritt weiter. Es wird über die Bezeichnung in einer Firebirddatenbank ein abgleich gestartet, sollte es eine Übereinstimmung geben zieht das Programm sich die EmailAdresse aus der Datenbank. Dann wird der Versand Vorbereitet. Es wird mit Hilfe der Datenbank ein Text für den Betreff und mailBody aus der Datenbank heraus ein Text generiert und es Versucht die Anwendung erst über Exchange die Mail zu versenden, sollte Exchange aus welchen Grund auch immer nicht funktionieren wird die Datei über SMTP Versendet.

     

    Vielleicht gibt es hier ja einige IHK Prüfer oder Personen mit Ahnung, die mir einen Kommentar hinterlassen können ob es reicht oder es zu wenig ist.

  2.  public DatenbankBewerbungenGUI(Connection connection) {
            this.connection = connection;
            try {
                this.statement = connection.createStatement();
            } catch (SQLException e) {
                e.printStackTrace();
            }
    
            // GUI initialisieren
            setTitle("Datenbank Bewerbung GUI");
            setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
            // Größenänderung deaktivieren
            setResizable(false);
            // Erscheinen auf dem Display
            Dimension screenSize = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
            int screenWidth = screenSize.width;
            int screenHeight = screenSize.height;
            int frameWidth = getWidth();
            int frameHeight = getHeight();
            // Anpassung hier Mitte vom Bildschirm starten
            int frameX = (int) ((screenWidth - frameWidth) / 3);
            int frameY = (int) ((screenHeight - frameHeight) / 7);
            setLocation(frameX, frameY);
    
            // Menüleiste erstellen
            JMenuBar menuBar = new JMenuBar();
    
            // Menü "File" erstellen
            JMenu fileMenu = new JMenu("File");
    
            // Menüelement "Exit" erstellen
            JMenuItem exitMenuItem = new JMenuItem("Exit");
            exitMenuItem.addActionListener(new ActionListener() {
                public void actionPerformed(ActionEvent e) {
                    // Hier den Code einfügen, der beim Klicken auf "Exit" ausgeführt werden soll
                    System.exit(0);
                }
            }); // Menüelement "Exit" erstellen
            JMenuItem loginMenuItem = new JMenuItem("Login");
            loginMenuItem.addActionListener(new ActionListener() {
                public void actionPerformed(ActionEvent e) {
                    LoginFrame loginFrame = new LoginFrame();
                    loginFrame.setVisible(true);
                               }
            });
    
            // Menüelemente zum Menü "File" hinzufügen
            fileMenu.add(loginMenuItem);
            fileMenu.add(exitMenuItem);
    
            // Menü "File" zur Menüleiste hinzufügen
            menuBar.add(fileMenu);
    
            // Menüleiste zum JFrame hinzufügen
            setJMenuBar(menuBar);
    
            // GridBagLayout verwenden
            setLayout(new GridBagLayout());
    
            GridBagConstraints constraints = new GridBagConstraints();
            constraints.insets = new Insets(10, 10, 10, 10); // Abstand zwischen den Komponenten
    
            lesenButton = new JButton("Tabelle auslesen");
            lesenButton.addActionListener(this);
            constraints.gridx = 0;
            constraints.gridy = 0;
            add(lesenButton, constraints);
    
            constraints.gridx = 0;
            constraints.gridy = 1;
            add(new JLabel("Name:"), constraints);
    
            nameField = new JTextField(20);
            constraints.gridx = 1;
            constraints.gridy = 1;
            add(nameField, constraints);
    
            constraints.gridx = 0;
            constraints.gridy = 2;
            add(new JLabel("Datum:"), constraints);
    
            datumField = new JTextField(20);
            constraints.gridx = 1;
            constraints.gridy = 2;
            add(datumField, constraints);
    
            constraints.gridx = 0;
            constraints.gridy = 3;
            add(new JLabel("Adresse:"), constraints);
    
            adresseField = new JTextField(20);
            constraints.gridx = 1;
            constraints.gridy = 3;
            add(adresseField, constraints);
    
            abgesagtButton = new JButton("Abgesagt");
            abgesagtButton.addActionListener(this);
            constraints.gridx = 0;
            constraints.gridy = 4;
            add(abgesagtButton, constraints);
    
            hinzufugenButton = new JButton("Daten hinzufügen");
            hinzufugenButton.addActionListener(this);
            constraints.gridx = 1;
            constraints.gridy = 4;
            add(hinzufugenButton, constraints);
    
            loschenButton = new JButton("Felder löschen");
            loschenButton.addActionListener(this);
            constraints.gridx = 2;
            constraints.gridy = 4;
            add(loschenButton, constraints);
    
            datenTabelle = new JTable();
            constraints.gridx = 0;
            constraints.gridy = 5;
            constraints.gridwidth = 3;
            constraints.fill = GridBagConstraints.BOTH;
            constraints.weightx = 1.0;
            constraints.weighty = 1.0;
            add(new JScrollPane(datenTabelle), constraints);
    
            // Größe des JFrame automatisch anpassen
            pack();
        }

     

  3. Wir haben in einer LZK eine Frage die wir in unserer Gruppe gerade Diskutieren. Das Ergebniss ist nicht das was raus kommen soll image.png.43f63c550d6e6a0d67b111ecd9087d69.png

     

     

    Wir sind der Meinung es sollten 12 heraus kommen. Laut dem Trainer ist 16 die richtige Antwort. Ich habe den Code in Java nachgebaut 

     

     

    image.thumb.png.bbadc8d6ea736b34e85289e487d7aed3.png

     

     

    Was denkt ihr ?????

     

     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...