Zum Inhalt springen

Alexxela

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Alexxela

  1. Am 19.3.2023 um 14:33 schrieb daluqi:

    Nunja, du hast ja ajetzt schohn fast alles mal getauscht. Ich hatte das Provlem, dass mein neuer Rechner nicht hochkam wenn eine bestimmte HDD dranhing. EFI ist scheinbar recht fehleranfällig was angeschlossene Massenspeicher angeht. Versuch mal eine der Platten wegzulassen oder zu tauschen.

    Habe heute die Ersatz HDD erhalten und verbaut. Dies scheint wirklich das Problem gewesen zu sein. Ich habe die alte HDD 1:1 geklont, und mit der neuen ist er nicht ein mal gecrasht.

    Das Problem scheint also gelöst, vielen dank für den Support!

    Ich würde jedoch auch gerne verstehen wie das passieren kann. Windows selbst ist auf der SSD. Der Computer kann ja theoretisch auch ohne diese HDD hochfahren.

    Das müsste meiner Meinung nach ein Defekt sein, der einen Kurzschluss oder ähnliches verursacht.

  2. Hallo Zusammen

    Ich benötige fachkompetente Unterstützung, bezüglich weiteren Vorgehens beim  Reparieren eines Computers.

    Es handelt sich um einen Zusammengesetzten PC eines Informatikgeschäftes. 


    Motherboard: ASUS Prime B450M-K

    CPU: AMD Ryzen 3 3200G

    Grafikkarte: keine verbaut

    Und dann noch je eine SSD und eine HDD

    Betreibssystem: Windows 10 Home

     

    Das Problem äussert sich wie folgt: Beim Hochfahren des Computers crasht dieser manchmal nach ca. zwei Sekunden. Ziemlich direkt nach dem das Motherboard zum ersten mal gepiepst hat, und noch bevor das BIOS Menu erreicht werden kann. Anschliessend reagiert er nicht mehr auf drücken des Power- sowie Resetbuttons. Auf dem Motherboard brennen die LED als wäre es im ausgeschalteten zustand. 

    Erst nach einem kompletten Poweroff kann der nächste Start versucht werden. Oft hat man dann jedoch dieses Problem mehrmals hintereinander. 

    Ich habe so die klassische Hardware Fehlersuche durch. Das Problem tritt auch auf ohne alle extern angeschlossenen Geräte. Auch die internen Geräte wie z.B. den Lüfter habe ich jeweils mal abgehängt, und keine Verbesserung festgestellt. 
    Auch das Netzgerät habe ich bereits einmal getauscht. 

    Nun war ich mir sicher, dass es wohl am Motherboard liegen muss, und habe auch dieses noch ausgetauscht. (Durch ein ASUS Prime B450M-AII)

    Leider wieder ohne Erfolg

    Kann sich jemand vorstellen, wo hier das Problem legen könnte?

    Gibt es die Möglichkeit das Hochfahren des BIOS zu tracken?

    Danke schon im Voraus für eure guten Ratschläge!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...