Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

existenzangst

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Hannah Kahnwald hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
  2.    Tino567 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
  3.    Tino567 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
  4.    sailormars hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
  5. Wie wärs, wenn du dir diese Aufgabe selbst zumutest, um es zu überprüfen? Die Fehler waren übrigens in diesen "ausklammerbaren" WriteLns.
  6.    Auswendungsentwickler2 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
  7.    Auswendungsentwickler2 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
  8. Nein. Ich erwarte, dass die Prüfung, auf die uns nicht nur die Schule sondern auch unser Betrieb und wir selber in unserer FREIZEIT vorbereiten, fair und gerecht gestaltet wird. So, dass man tatsächlich den Rahmenlehrplan durcharbeiten kann und die Themen Abhacken kann, wenn man diese verinnerlicht hat. Dieser ist nämlich komplett schwammig formuliert und man kann sich beim besten Willen nicht sicher sein, was man im Endeffekt lernen muss. Ich hätte kein Problem damit irgendwelche kleinen Methoden oder Algorithmen auf Papier zu bringen, wenn dies verlangt wäre. Ich hätte keinen Problem damit den Code zu korrigieren, wenn dieser verständlich erklärt und kommentiert wäre. Doch in DIESER Form? In 20 Minuten? Einen 25 Punkte Block für Quellcode der auf einer fehlerhaften Methodenimplementation aufbaute? Wo man erstmal selbst überlegen musste, ob das überhaupt möglich sei oder evtl doch ein Fehler in der Aufgabenstellung vorliegt? In der Form eines 60 Zeiligen-Pseudocodes der NICHT! dem normalen Pseudocode Format entspricht sondern sich in einer Art Mischung aus Java und Python zeigt? Auf dem nicht nur die Analyse sondern auch die Berichtigung und Argumentationen der weiterführenden Aufgaben aufbauen? Das war in der vorgegebenen Zeit eine echte Zumutung für mein Nervensystem. Klar ich mag vielleicht nicht der beste Programmierer nach meinen 3 Jahren Ausbildung sein. Aber vorbereiten hätte ich mich hierauf trotzdem nicht können.
  9. Was hat das Anklicken des Profils bitte mit "stalking" zu tun? Wenn hier eine Flut von verzweifelten Prüfungsabsolventen einschlägt und ihr euch nur mit einem Smug-Face irgendwas aus den Fingern saugt, dann fragt man sich nun mal, ob das tatsächlich ernst gemeint, oder einfach nur dahinge** sei. Ich will hier auch keinen großen Fass aufmachen. Ich hab mich eigentlich als einen recht guten Lehrling gehalten. Ich hatte nie vor mich hier in diesem Forum anzumelden oder etwaiges. Ich wollte lediglich die Monate meines Lebens der Prüfung widmen, um meine Zukunft zu sichern. Das war jedoch nicht wirklich machbar, weil die Aufgabenstellung nicht nur falsch formuliert war, sondern auch relativ "unfair" gestaltet wurde. Das ist zwar nur meine Meinung, jedoch scheinen viele Leute diese Meinung zu teilen, wobei man genug Berichte in den anderen Threads sieht, welche das gleiche behaupten. Das ist tatsächlich keine reine "Show" seitens der Azubis, die einfach nur "dogshit" sind. Wir haben uns Mühe gegeben; wir haben 3 Jahre lang sowohl in der Schule als auch im Betrieb und selbst Privat! viel zeit reingesteckt um der Berufung gerecht zu werden. Jedoch war das alles anscheinend ein kompletter Reinfall, denn wir hätten in den 3 Jahren ja wohl lernen können einen nicht-normalisierten 60 Zeiligen Pseudocode ohne jegliches color-coding oder vernünftiger Kommentare innerhalb von 20 Minuten zu interpretieren und zu berichtigen. Während uns genau das gegenteil in den Betrieben beigebracht wird. Wir sind immer noch Azubis!
  10. existenzangst ist der Community beigetreten
  11. Ich würde dich gerne persönlich dabei beobachten, wie du nach 110 Minuten intensiver Prüfungsbearbeitung dann auf die Aufgabe 2 und 3 von FIAE Teil 2 stößt und die mal so easy in jeweils 20 Minuten nicht nur verstehst sondern auch noch komplett bearbeiten kannst, währenddessen offensichtliche Fehler in der Aufgabenstellung vorliegen. Ihr solltet mal vom high-horse steigen und euch fragen, ob es möglich war, sich auf die Aufgaben vorzubereiten. "Programmieren lernt man nicht in der Schule, sondern im Betrieb." Hört man immer wieder von allen Ecken und Seiten. Der Betrieb sagt dir, dass in der modernen IT-Welt keine 100 Zeilen Funktionen ohne color-coding geschrieben werden. Da werden Dinge wie Codeclimate benutzt, welche dich als dumm darstellen, wenn du Funktionen implementieren möchtest, die mehr als 25 Zeilen haben. Helper Functions sind hier anscheinend ebenfalls fremd. Genau so wie Zeitgerechtes arbeiten. Wenn ihr in ein Paar Jahren in Rente geht und den armen Nachfolgern solch einen Spaghetti-Legacy-Code hinterlässt, der zwar evtl in 1-2 stunden Analyse verständlich geworden wäre, jedoch nicht in den 20 Minuten Zeit, die man während der Prüfung hat, dann tun mir nicht nur eure Mitarbeiter bzw Schüler leid, sondern auch noch ihr selbst. Ihr könnt doch wohl nicht ernsthaft denken, dass das i.O sei. Und wie ihr euch dann darauf beruht, dass die "jungen Menschen" heutzutage ja wohl ohne ChatGPT nicht klarkommen würden, ist nicht nur lächerlich, sondern tatsächlich realitätsfremd. Ihr seid zwar der Meinung, dass diese Aussagen lächerlich seien, aber steckt selbst in einer Bubble ohne euch dessen bewusst zu sein. Es gibt genug Aussschreibungen von Azubis, die sich tatsächlich die Mühe ihres Lebens gemacht haben, um sich auf die Prüfung vorzubereiten, jedoch trotzdem absolut unsicher sind, ob sie überhaupt auf die 4 kommen könnten, mit den erbrachten Leistungen bezüglich der 2ten und 3tten Aufgabe des 2ten Teils der FIAE Prüfung. Das kann doch unmöglich die Absicht der Neuordnung sein. Eine solche Prüfung lag tatsächlich nie zuvor auf dem Tisch und ich bitte euch diese selbst ohne vorurteile anzugehen. Falls ihr Interesse habt, jedoch keinen Zugriff auf die Prüfung oder Lösungen habt, kann ich diese mit euch gerne Teilen.
  12. >benutzer seit 2005 >schrieb nach der alten entspannten Ordnung >hat eine Aufgabe fair streichen können wenn er es wollte >witze über chatgpt gebrauch bei "modernen" entwicklern findet er extremst lustig >die fiae aufrage 3 hat er selbst geschrieben und ist der meinung, man wäre dumm, wenn man es nicht verstehen würde >den eigenen legacy code überlässt er den "neuen" nachdem er in ein paar jahren in rente geht und lacht sich einen ab

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.