Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

andi29

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von andi29

  1. Hallo zusammen & Danke für eure Rückmeldung! Bezüglich des Alters war es mir gleich unwohl, mit Leuten die deutlich jünger sind in einer Klasse zu sitzen. Nächste Woche habe ich ein Gespräch mit meinem Berater (Arbeitsamt - Rehabilitation), werde mit Ihm das Ganze mal besprechen. Für mich sieht es so aus, ich habe leider keine Vorkenntnise in der IT vorzuweisen; ich kann auch meinen Willen nicht wirklich belegen; wie komme ich darauf mit 42 (bal 43) eine neue Ausbildung / Umschulung anzufangen. Muss auch gestehen, dass ich die Zeit davor nicht genutzt habe; könnte ein paar Kurse in der IT nebenberuflich belegen, dann hätte ich was. Aber naja, es war auch so dass ich teilweise platt Heim gekommen bin, Essen und kurzes Nickerchen. Jedoch eins steht fest, ich begebe mich an meinem PC/Server mit einem Elan der mich selbst manchmal überrascht und löse einige Pannen (Nextcloudbetrieb 24/7) wo ich von mir selbst nicht gedacht habe. Kann das jedoch nicht so richtig dem Gegenüber übermitteln, oder die bekommen Zweifel; wehe er macht an unserem Server einen Mist und der Geleichen. Den Eindruck habe ich mittlerweile; schau ob ich das überbrieblich machen kann. Danke euech fürs Teilnehmen und weiter im Text.....
  2. Ja super, warum auch nicht! Also, der Punkt ist der, ich hab mir so einige Stellenanzeigen durchstudiert, ein klarer Fahden zieht sich durch bei den Anforderunge für einen FISI: Administrieren von Netzwerken, Windows-Server AD, Microsoft Azure (Hello ID, seit Neuestem), evtl. Linux-Kenntnisse, SAP-Key-Account Spezi und swsf. Ob das in die Richtung bei der Überbetrieblichen geht, weiß ich nicht.
  3. Hey, vielen Dank Euch für die zahlreichen Antworten. Hat mich irgendwie beruhigt, mach sowas zum ersten Mal und konnte mir nie so richtig ein Bild von dieser Umschulungsmaßnahme machen. Verstehe ich es richtig, es spricht nichts gegen eine überbetriebliche Umschulung? Viel lernen und Lernen lernen wir so oder so an der Tagesordnung stehen, zumal schon seit über zehn oder mehr Jahren keine Schulbank gedrück. Gruß
  4. Mahlzeit Gemeinde! Kurze Vorstellung zu mir: 42, Familienvater, 2006 eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen anschließen auch im Einkauf gearbeitet. Während der Ausbildung zum IK erste Kontakte mit IT gehabt, Win-Server 2008 AD und meine Veranlagung zum Thema entdeckt. Dann folgten, den persönlichen Umständen entsprechend, Arbeitslosigkeit (ca. 6 Jahre) und mit gut Glück konnte ich einen Arbeitertätigkeit für einige Jahre finden und der nachgehen. Folge war, ein Schulterimpeachment, nach dessen die Arbeitertätigkeit nicht mehr ausgeführt werden konnte. Während der Arbeiter (Produktion; immer die gleichen Abläufe, linker Arm wurde dauerhaft leicht belastet, deshalb später auch das Impeachment), erkannte ich recht schnell die Monotomie und ich musste was intellektuell förderndes machen. Dann fing die Phase mit Raspberry pi´s an bis ich am Nextcloudserver angelangt bin und der Pi dafür etwas schwächlich wurde, als weiteres Kriterium war und ist, Betrieb von virtuellen Maschinen. Also einen Mini-PC besorgt, RAM demensprechend aufgerüstet und der Nextcloudserver läuft in einer virtuellen Maschine mit Zugriff von Außerhalb in 24/7 bei moderatem Stromverbrauch. Meinen Wunsch in die IT oder SAP zu gehen habe im letzen (Logistikbetrieb) geäußert, wurde gehört aber nicht erwidert. Sie meinten ich soll beim Amt nachfragen, wer das finanziert usw.; gesagt getan. Vom Amt habe ich dann die Bewilligung für eine Umschulung bekommen; mit der letzen Fa. einen Aufhebungsvertrag und kämpfe bis dato (seit gut fünf Monaten) um einen Umschulungsplatz/Ausbildungsplatz. Leider nur Absagen. Ist es wirklich so schwer einen vom Amt finanzierten Ausbildungsplatz zu bekommen? Wie sind euere Erfahrungen. Wenn die betriebliche Ausbildung nicht klappt, könnte ich die überbetriebliche machen. Wie sind euere Erfahrungen in diesem Thema. Stehe grad echt auf´m Schlauch. Bitte um Euren Input und gute Zeit Grüße Andreas

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.