-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
Dann müssten wohl 50% der Projekte abgelehnt werden, denn in meinem Bekanntenkreis sowie bei den Azubi-Kollegen höre ich nur von “Arbeitsaufträgen”, die als Projekte verkauft werden und komischerweise alle als Projekt angenommen wurden
-
CHasthtag hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
ich denke am besten ist es wenn ich nochmal direkt mit der ihk rede
-
CHasthtag hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
-
CHasthtag hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
Wenn ich noch theoretisch lösungsalternativen finde und vergleiche, würde dann diese Projektidee durchgehen?
-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
Kommt aber auf die Formulierung drauf an, also wenn ich spontan mir überlegen müsste welche fachlichen Entscheidungen anfallen, kommen mir folgende Punkte auf: •Welche Daten sind sinnvoll einzuholen? •wie viel Zeit/Ressourcen spart man bei der Nutzung der Schnittstelle ein •Welches Format/Sprache ist für diesen Auftrag geeignet (Warum csv und nicht xml oder json) •Wie präsentiere ich die Daten auf Confluence •Evtl. Anleitung für den User schreiben + Schulung zur Nutzung des Skripts Mir wird ja nicht explizit von meinem Chef gesagt: Nutz Python und zur Übertragung nutzt du csv" und welche Daten übertragen werden sollen, soll ich auch selbst begründen. Von daher sehe ich das nicht als expliziten Arbeitsauftrag. Aber ich bin kein ihk Prüfer und kann das nicht beurteilen, ob sowas durchgeht wenn man es ausreichend begründet.
-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
Ich möchte keine Software neu entwickeln, sondern nur eine bestehende API Schnittstelle nutzen, die uns von unserem Private Cloud Anbieter bereitgestellt wird. Ich habe mich vielleicht in meiner Frage nicht klar ausgedrückt. Mein Vorhaben ist es, über diese API-Schnittstelle auf die Daten der VMs und Server zuzugreifen, die in unserer Private Cloud gehostet werden. Dazu gibt es eine Anleitung von unserem Anbieter, die ich befolgen muss. Ich muss die Struktur, Zugänge, Version und Authentifizierung der API Schnittstelle konfigurieren, damit ich die Daten abrufen kann. Ich möchte die Daten dann in einem CSV oder einem anderen Format speichern. Anschließend möchte ich mithilfe eines Skripts und der Confluence API die CSV Datei automatisch auf unser Confluence in tabellarischer Form übertragen. Ich programmiere also nichts selbst, sondern skripte nur und integriere die API Lösung unseres PrivateCloud Anbieters.
-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
Im FBÜ-Profil für Fachinformatiker für Systemintegration steht: "Teilaufgaben von IT-Systemen automatisieren. Dies bedeutet, dass die Auszubildenden wiederkehrende Systemabläufe automatisieren und überwachen sollen, indem sie herstellerabhängige Skriptbausteine und -sprachen anwenden, wie z.B. Linux oder PowerShell. Außerdem sollen sie lokale und netzwerkübergreifende Aufgaben optimieren und automatisieren." Somit ist das Scripten nicht das gleiche wie das Programmieren, sondern eine spezifische Fähigkeit, die im Einsatzgebiet Systemintegration vermittelt wird. Kann doch nicht sein das wenn ich paar Zeilen Code schreibe dies automatisch ein AE Projekt ist?!
-
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
Hallo zusammen, ich bin derzeit Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung. Während meiner Ausbildung habe ich mich hauptsächlich mit Automatisierungen für verschiedene Themen im Bereich der Systemadministration beschäftigt und diese in Python programmiert. Für mein Abschlussprojekt möchte ich ebenfalls eine Automatisierung erstellen. Mein Vorhaben ist es, ein Skript zu schreiben, das Server und Daten wie Modellbezeichnung, Hostname usw. einheitlich erfasst und auf die firmeninterne Confluence-Seite überträgt. Meine Sorge ist jedoch, dass mein Projekt eher in Richtung Anwendungsentwicklung geht, da ich es mit Python schreiben möchte, und dass es deshalb von der IHK abgelehnt wird. Ich habe hier im Forum gelesen, dass viele Automatisierungsprojekte mit PowerShell durchführen. Daher meine Frage an euch: Weiß jemand, ob ein Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python ein geeignetes Projekt für einen Fachinformatiker für Systemintegration ist? Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, ob das prinzipiell ein Projekt ist, das ein Systemintegrator durchführen kann? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe und Tipps.