Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tobas K

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tobas K

  1. Durchaus ist WDS und MDT durchaus in der lage die aufgabe zu erfüllen. Bei der Kriterienauswahl hätte ich denn: Preis (Dort wäre WDS und MDT ja komplett kostenfrei). Funktionsumfang: Dort bietet ja WDS und MDT ein sehr großes Spektrum.
  2. Alles klar, so hatte ich das auch vor. Also aus verschiedene Software/Tools den Angebotsvergleich zu bilden und dann mit WDS/MDT rauszugehen. Ich hätte noch eine Speziellere frage: Da ja "offiziell" Win11 nicht mehr unterstützt wird, bin ich mir unsicher ob diese (Mit MDT das Image bereitstellen und WDS denn den PXE-boot vornimmt etc..) option so "richtig" ist. Auf der offiziellen MS Seite steht nur, dass dort der Workflow mit "boot.wim" nicht mehr unterstützt wird. Da ich sonst vorher noch nicht mit WDS/MDT gearbeitet habe, weiß ich nicht so recht, ob das jetzt für das Projekt fatal sein würde. Also falls jemand, der sich ein wenig damit auskennt was dazu sagen kann, würde mich das sehr freuen. Ansonsten vielen Dank für die bisherigen Antworten.
  3. In meiner Firma vertreiben wir Hardware an Kunden und führen an diese meistens eine "Grundinstallation" durch (Admin-Konto + Standardprogramme etc...). Dies wird Händisch gemacht und ist Zeit/Kostenaufwendig. Dies wäre mein Plan durch Windows WDS/MDT zu Automatisieren....
  4. Moin Zusammen, ich habe nächstes Jahr meine FiSi Abschlussprüfung und hatte als Projekt in die Richtung: Windows WDS und MDT gedacht. Ich bin auf den Beitrag von MS gestoßen, dass dort Windows 11 nicht mehr richtig unterstützt wird. (https://learn.microsoft.com/de-de/windows/deployment/wds-boot-support) Ich bin noch nicht so ganz in der Konstellation drin. Kann mir vielleicht ein erfahrener, der sich ein bisschen mehr damit auskennt sagen, ob das Problematisch für ein IHK-Projekt ist? Ich hatte gesehen, dass man Theoretisch das WIN11 Image bei MDT bereitstellt und dann WDS nur PXE-booten übernimmt. Ich weiß aber nicht so recht, ob das "gewollt" ist oder eine Lösung ist, die die IHK sehen möchte. Schon einmal danke im vorraus!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.