Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

csharpentwickler

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. csharpentwickler hat sein Profilbild geändert
  2.    csharpentwickler hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Entwicklung eines Face Verification Service
  3.    Meadril hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Entwicklung eines Face Verification Service
  4. 4. Projektziel wurde folgendermaßen angepasst Das zentrale Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines umfassenden Face Verification Services für die ***-Plattform. Dieser Service gewährleistet eine effektive Integration mit der Gesichtsverifizierungshardware eines externen Herstellers mittels gRPC. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Implementierung eines gRPC-basierten Proto Face Verification Services. Dieser bietet wesentliche Funktionen wie Erfassung, Verifizierung und den Abgleich von Gesichtsbildern, um die Authentizität von Personen zuverlässig zu bestätigen. Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist zudem die Entwicklung eines dedizierten Clients, der die Kommunikation mit dem Face Verification Service ermöglicht. Dieser Client dient als Schnittstelle für Endnutzer und erleichtert die Interaktion mit dem Service. Zur Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit des Services werden umfangreiche Unit Tests durchgeführt. Zusätzlich wird der Service mit Hilfe von Postman getestet, um die Funktionalität und das korrekte Verhalten der API-Endpunkte zu überprüfen. Durch diese Maßnahmen wird eine hohe Systemzuverlässigkeit und Stabilität gewährleistet, mit dem Ziel, eine nahtlose Integration in die ***-Plattform zu erreichen. Das gesamte System in C# (.NET 😎 umgesetzt und als Windows Service implementiert. Die Wahl von C# und der neuesten .NET-Version ermöglicht eine effiziente Entwicklung und gewährleistet die Kompatibilität mit aktuellen Windows-Plattformen. Die Implementierung als Windows Service stellt sicher, dass der Face Verification Service dauerhaft verfügbar ist und im Hintergrund ausgeführt werden kann, was für die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems essentiell ist
  5.    Meadril hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Entwicklung eines Face Verification Service
  6. Ich programmiere einen Windows Service mit C# der einen GRPC Service bereitstellt, der wiederrum mit der Hardware kommuniziert. Ist das nicht ersichtlich
  7. Hallo unten mein Projektantrag für meine AP2. Bitte gerne Feedback. 1. Thema der Projektarbeit Entwicklung eines Face Verification Service, der ein Gesichtsverifikationssystem integriert, um mittels gRPC eine effektive Gesichtsverifikation für authentischen Identitätsabgleich zu ermöglichen. 2. Geplanter Bearbeitungszeitraum Beginn: 01.04.2024 Ende: 30.04.2024 3. Ausgangssituation Im Rahmen der Entwicklung einer neuen XYZ- Plattform ist die Implementierung eines Face Verification Services geplant, der als unabhängiges Modul die gesamte Gesichtsverifizierungsfunktion der Plattform übernimmt. Dieser Service steht vor der Herausforderung, eine spezialisierte Gesichtsverifizierungshardware eines externen Herstellers zu integrieren. Die Kommunikation zwischen dem Service und der Hardware erfolgt über eine vom Hersteller bereitgestellte API. Die Ausgangssituation ist durch die Notwendigkeit gekennzeichnet, einen neuen Face Verification Service als Teil der XYZ- Plattform zu entwickeln. Vor Beginn des Projekts existiert keine integrierte Lösung für die Gesichtsverifizierung innerhalb der Plattform. 4. Projektziel Das zentrale Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines umfassenden Face Verification Services für die XYZ-Plattform, der eine effektive Integration mit der Gesichtsverifizierungshardware eines externen Herstellers mittels gRPC sicherstellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Implementierung eines gRPC-basierten Proto Face Verificataion Services, der wesentliche Funktionen wie Erfassung, Verifizierung und den Abgleich von Gesichtsbildern bietet, um die Authentizität von Personen zuverlässig zu bestätigen. Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist außerdem die Entwicklung eines dedizierten Clients, der die Kommunikation mit dem Face Verification Service ermöglicht. Zur Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit des Services werden umfangreiche Unit Tests durchgeführt. Zusätzlich wird der Service mit Hilfe von Postman getestet, um die Funktionalität und das korrekte Verhalten der API-Endpunkte zu überprüfen. Dadurch wird eine hohe Systemzuverlässigkeit und Stabilität gewährleistet, mit dem Ziel eine nahtlose Integration in die XYZ-Plattform zu erreichen. 5. Zeitplanung · Initiierung und Planung: 15 Stunden o Erstellung des Konzepts, Entwicklung der Softwarearchitektur. o Anfertigung von UML- und Sequenzdiagrammen. o Definition der Protobuf für den gRPC-Service. · Durchführung 40 Stunden o Entwicklung des Face Verification Services einschließlich der Kernfunktionalitäten. o Implementierung des Error Handlings und der Schnittstellen für die Kommunikation mit der Gesichtsverifizierungshardware. · Testphase: 5 Stunden o Implementierung und Durchführung von Unit Tests. o Verwendung von Postman für das Testen der API-Endpunkte. · Projektdokumentation: 20 Stunden o Detaillierte Dokumentation des gesamten Projekts, einschließlich technischer Details, Implementierungsprozesse und Testergebnisse. o Zusammenfassung der Erkenntnisse und Schlussfolgerungen. 6. Anlagen keine 7. Präsentationsmittel PowerPoint 8. Hinweis! Ich bestätige, dass der Projektantrag dem Ausbildungsbetrieb vorgelegt und vom Ausbildenden genehmigt wurde. Der Projektantrag enthält keine Betriebsgeheimnisse. Soweit diese für die Antragstellung notwendig sind, wurden nach Rücksprache mit dem Ausbildenden die entsprechenden Stellen unkenntlich gemacht. Mit dem Absenden des Projektantrages bestätige ich weiterhin, dass der Antrag eigenständig von mir angefertigt wurde. Ferner sichere ich zu, dass im Projektantrag personenbezogene Daten (d. h. Daten über die eine Person identifizierbar oder bestimmbar ist) nur verwendet werden, wenn die betroffene Person hierin eingewilligt hat. Bei meiner ersten Anmeldung im Online-Portal wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Arbeit bei Täuschungshandlungen bzw. Ordnungsverstößen mit „null“ Punkten bewertet werden kann. Ich bin weiter darüber aufgeklärt worden, dass dies auch dann gilt, wenn festgestellt wird, dass meine Arbeit im Ganzen oder zu Teilen mit der eines anderen Prüfungsteilnehmers übereinstimmt. Es ist mir bewusst, dass Kontrollen durchgeführt werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.