Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Admin_Almatt

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Gut erkannt! Tatsächlich wurde alles mit ChatGPT formuliert.
  2. Vielen Dank für deine Rückmeldung! Das Forum bietet wirklich interessante Diskussionen. Allerdings bin ich nicht auf der Suche nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker. Ich arbeite bereits als Softwareingenieur in der Maschinenbaubranche und bin damit voll zufrieden. Wie bereits erwähnt, bin ich hier, um mein Wissen in IT zu erweitern und ein bisschen mehr darüber zu erfahren. Leider ist es manchmal schwierig, mit IT-Leuten zu kommunizieren, ähnlich wie in unserer Firma. Aber ich bin zuversichtlich, dass es hier im Forum einige hilfsbereite und verständnisvolle Menschen gibt
  3. Danke für den Hinweis! Ich habe tatsächlich einige Firmen gefunden. Aber mein Hauptinteresse liegt nicht darin, bereits existierende Lösungen zu finden. Vielmehr möchte ich die Technik dahinter verstehen und lernen.
  4. Danke für deine Rückmeldung! Tatsächlich war mir das bisher nicht bewusst, daher schätze ich deine Information sehr. Normalerweise kümmern sich IT-Firmen um die Installation und den Betrieb von Geräten wie Servern und PCs. Es wäre toll, wenn du etwas genauer darauf eingehen könntest, welche spezialisierten Branchen sich auf dieses Thema konzentrieren. Ich bin daran interessiert, mehr darüber zu erfahren. Danke nochmals für den Hinweis!
  5. ich komme aus der Maschinenbauwelt und habe ein großes Interesse daran, mich in die IT-Welt einzuarbeiten. Vor Kurzem habe ich die Gelegenheit gehabt, mir die Geräte in der Zahnarztpraxis meines Bruders anzusehen. Dabei wurde mein Interesse für die IT in medizinischen Einrichtungen geweckt, und ich dachte mir, dass ich mich an die Experten wenden sollte, um mehr darüber zu lernen. In diesem Thread möchte ich gerne mit euch über die Herausforderungen und Best Practices bei der Einrichtung und Verwaltung der IT-Infrastruktur in Arztpraxen sprechen. Von der Auswahl der richtigen Technologie bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – lasst uns gemeinsam Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Diskussionsfragen: Welche IT-Systeme und Geräte sind in einer typischen Arztpraxis unverzichtbar? (z.B. Praxisverwaltungssysteme, elektronische Patientenakten, Bildgebungssysteme) Welche Sicherheitsmaßnahmen sind besonders wichtig, um Patientendaten in einer Arztpraxis zu schützen? Haben Sie Empfehlungen für Datenschutz und Datensicherheit? Welche gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien müssen bei der IT-Infrastruktur in Arztpraxen beachtet werden? (z.B. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), IT-Sicherheitsgesetz, Medizinproduktegesetz) Wie können moderne Technologien wie Cloud-Computing oder Telemedizin die IT-Infrastruktur in Arztpraxen verbessern? Haben Sie Erfahrungen mit der Integration solcher Technologien gemacht?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.