Zum Inhalt springen

micmen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von micmen

  1. Also die Frage des TO hatte ich auch und das wird hier etwas praxisfremd diskutiert.

    Man bekommt ein PDF und will das einschicken, um es in 300dpi drucken zu lassen, und da will man klar vorher wissen, welche Qualität die Inhalte haben und bis zu welcher Größe das scharf gedruckt werden würde.

    Ist ne sehr theoretische Sache, die Info, dass das PDF-Format Skalierung beherrscht. Klar kann es das bei Schriften und vlt. auch bei anderen Inhalten, aber wenn da Fotos drin sind z.B., dann geht Skalieren nicht ohne Qualitätsverlust.

    Als ein User benötigt man für ein PDF die Info, welche Auflösung die Datei hat bzgl. des Inhaltselements, das die Auflösung beschränkt (=das die niedrigste Qualität hat). Wenn das PDF bspw. anzeigt, dass es für DinA4 formatiert ist, braucht man die dpi, die alle Inhalte bieten, um errechnen zu können, in welcher Größe dieses "DinA4-Dokument" gedruckt werden kann, wenn man mindestens 300dpi haben möchte.

    Da kommt auch schnell mal raus, dass man diese "DinA4-Datei" nur bis Postkartengröße in 300dpi drucken (lassen) kann.

    alles andere ist für die Praxis unrelevante Theorie..........

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...