Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

digori

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von digori

  1. Ja da der Kasten den Host darstellen soll, hatte ich gedacht lass ich den da drin. Da war ja meine frage wie soll ich das visuell darstellen weil der ja über die IP vom VLAN20 kommuniziert
  2. Hallo alle zusammen, ich hänge bei meiner Doku an einigen Konzepten so wie am Netzwerplan fest. Mein Antrag wurde genehmigt und ich habe auch mein Projekt einmal durchgearbeitet mir von jeweiligen Schritten Screenshots gemacht und quasi ne Anleitung für mich selbst gemacht wenn ich mal nicht mehr weiß wie ich gehandelt habe oder wie die Schritte waren. Zu meinem Antrag war das Problem das ich Vcenter einrichten und Test-VM noch vor der Umsetzung von VLAN und der Firewall Interfaces hatte. Dies musste ich ja Ergänzen und habe das dann in der Doku so vermerkt: _______________________ Ergänzung zur Phasenstruktur Im Verlauf der Projektdurchführung zeigte sich, dass die im Projektantrag vorgesehene Reihenfolgen der Phasen in dieser Form nicht umsetzbar war. Daher musste es angepasst werden, da für einige Systeme technische Abhängigkeiten notwendig waren. So mussten die Firewall und VLAN-Konfigurationen bereits vor der Installation von vCenter erfolgen. Ebenso war die Integration von Veeam Backup & Replication erst nach der erfolgreichen Einbindung von vCenter möglich. Die Reihenfolge der Phasen wurde daher so angepasst, dass die technische Umsetzung schrittweise, logisch und fehlerfrei erfolgen konnte. Diese Abweichung betrifft ausschließlich die Reihenfolge der Phasen, jedoch nicht deren Inhalte oder Zeitanteile. ______________________ Dann Unter Projektstrukturplan und Zeitplanung eine Tabelle mit der richtigen Reihenfolge abgeändert aber die Phasen bezeichnung nicht umbenannt damit man das Nachvollziehen kann das nur die Reihenfolge geändert wurde. Aber das Problem ist ich weiß nicht womit ich den Netzwerkplan erstellen soll. Ich nutze Drawio aber irgendwie gefällt mir das nicht. Ich hab mal IST und SOLL vom Netzwerkplan hier beigefügt. Dazu kommt noch das ich nicht weiß ich das Darstellen soll (VLAN Tabelle ist auch im Anhang ) Weil der ESXi Host ja im VLAN1 ist und der Backup Server ja auch, aber der sich ja im Backupnetz ist, frag ich mich wie kann ich das alles besser visualisieren. Hoffe jemand hat da ne Idee. VLAN-Tabelle.pdf
  3. Hallo ich biete euch mein GPT an, dort enthalten sind ähnliche Fragen und Antworten der Lernkarten von U-Form und noch einige andere Funktion. Könnt ihr gerne ausprobieren. https://chatgpt.com/g/g-675960d66d948191a52322dc9ebf24ce-fisi-checkpoint-ap1 Wenn mir jemand daraus ein Programm basteln könnte wäre das echt Top
  4. U-Form E-Learning nutze ich, aber ich finde es immer hilfreich wenn man da auch eine Art der Hilfe hat für Erklärungen z.b. Ich bastle gerade an einem GPT der das Implementiert hat wer möchte kann gern den Link erhalten. weiß nicht ob ich es hier Posten darf.
  5. Ok, dann werde ich das jetzt selbst erstellen. Wusste nicht das dass jetzt Urheberechtsverletzung ist wenn man sie als Textform haben möchte.
  6. Die gibt es digital die habe ich auch käuflich erworben, aber mir geht es ja nur um Fragen und die dazugehörigen Antworten. Bevor ich mir die Mühe mache und sie selbst erstelle . Sind ja nicht gerade wenige Karten
  7. Hallo, ich habe ein Anliegen: Ich suche U-Form Lernkarten oder ähnliches für die AP1 als Word-Dokument oder in einem anderen geeigneten Format. Ich befinde mich aktuell in einer Umschulung, und im März steht die AP1 an. Dazu muss ich ehrlich sagen, dass ich die Umschulung, was die Qualität der Dozenten betrifft, als wenig zielführend empfinde. Der aktuelle Stand meines Lernprozesses beziehungsweise mein allgemeiner Wissensstand ist leider recht lückenhaft. Im praktischen Bereich kenne ich mich gut aus, aber die Theorie empfinde ich oft als veraltet und wenig praxisnah. Dennoch ist dieses Wissen für die IHK-Prüfung notwendig. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich muss noch viele Themen nacharbeiten und recherchieren. Vielen Dank im Voraus!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.