Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZinaidaBenenson

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ZinaidaBenenson

  1. Hallo zusammen, es hat leider etwas länger gedauert als erhofft, aber nun haben wir die Daten ausgewertet und in eine lesbare Form gebracht. Das ist noch kein wissenschaftlicher Artikel, sondern eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Final SysAdmin Survey Summary March 2025.pdf
  2. Hallo zusammen, unsere Umfrage läuft noch bis zum 31.10.24, danach gibt es im November die versprochene Zusammenfassung der Ergebnisse. Falls noch jemand die Umfrage beantworten oder weiterleiten könnte, wäre ich sehr dankbar. Der Aufruf mit dem Link ist im ersten Post in diesem Thread zu finden. Vielen Dank!
  3. @hellerKopf Die ganz genauen Forschungsfragen, die wir haben, würde ich gerne hier schreiben, darf ich aber nicht. Denn das beeinflusst die Ausfüllung des Fragebogens, auch unbewusst. Dazu gibt es viel Forschung. Aber das, was wir im Aufruf zur Teilnahme schreiben, stimmt schon: Aufgaben, soziales Umfeld, wo klemmt es, was würde man gerne verbessern.
  4. @TooMuchCoffeeMan Danke für den Vorschlag. Falls Sie weitere Sysadmins kennen, können Sie die Umfrage vielleicht weiter leiten? Wir haben zur Zeit ca. 160 Antworten, ca. 15 davon von Frauen. Das ist nicht schlecht, aber für eine anständige statistische Analyse brauchen wir mehr Teilnehmer. Ich werde die Ergebnisse gerne hier im Forum teilen, voraussichtlich im Oktober. Die Teilnehmer, die bis zu Ende ausgefüllt haben, können aber auch eine von uns vorgefertigte (gerne anonyme) E-Mail an uns schicken und bekommen dann die Ergebnisse.
  5. @Mudkip.wtf Danke, es tut gut, was Positives zur Umfrage zu lesen. Die deutschsprachige Umfrage wurde von einem Team aus 4 Personen formuliert, was mehrheitlich muttersprachlich war (eigentlich alle außer mir). Und dann noch ausgiebig getestet. Die Grundlage war allerdings tatsächlich die Umfrage auf Englisch, insoweit war es nicht ganz einfach. Drei Personen haben unabhängig voneinander übersetzt, dann in mehreren Besprechungen sich auf eine Version geeinigt, und die 4-te Person, die die Übersetzung nicht kannte, hat dann rückübersetzt, um die Passung zu prüfen. @allesweg Danke für den Versuch! Es kann vorkommen, dass einige Optionen einigen Menschen unsinnig erscheinen. Aber dann sollten sie diese Optionen einfach nicht wählen. Schlimmer wäre, wenn keine Option da ist, die man gerne gewählt hätte.
  6. Dir kann man ja wirklich nicht gerecht werden. Andere Leute haben die Aufmerksamkeitsfragen lustig gefunden. Das ist eine wissenschaftliche Praxis, man kann nicht ohne Aufmerksamkeitsfragen eine seriöse Umfrage machen. Danke auf jeden Fall für den Versuch! 🙃
  7. Gut für dich und Pech für die Umfrage. ☺️
  8. Deine Meinung ist dein gutes Recht. Wir haben diese Umfrage 1 Jahr lang entwickelt, inklusive sehr ausführliche Testphase mit 12 internationalen Sysadmins, die diese Umfrage "live" beantwortet und dabei kommentiert haben. Wir haben dann entsprechende Änderungen eingebaut. Trotzdem kann die Umfrage nicht jedem gerecht werden. Dir zum beispiel offensichtlich nicht, was völlig okay ist.
  9. Das ist Interpretationssache. Man kann auch ein Ding mit mehreren Namen nennen, eins davon ist "Macht", ein anderes ist "Befugnisse und Verantwortung". Und, wie der bekannte Spruch sagt, "with great power comes great responsibility". Also, ich persönlich bin bei @Maniska. Hauptsdache ist aber, dass die Umfrage genau deswegen diese Frage stellt, weil die Ansichten unterschidelich sind. Deswegen finde ich es so schade, dass @Diskettenstanzer die Umfrage abgebrochen hat. Aber mit solchen Verlusten muss man als Forscher immer rechnen.
  10. @Diskettenstanzer Schade, dass du abgebrochen hast. Das hättest du doch genauso in der Umfrage antworten können. Kollegiales Miteinander ist mir und meinem Team sehr wohl bekannt. 😅
  11. @Chief Wiggum Die Aufrufe sollten eigentlich ohne einen Account auf LinkedIn zu lesen sein. Aber wie schon gesagt, das ist einfach dasselbe nochmals für Leute, die lieber auf LinkedIn unterwegs sind. Davon gibt es ja ein paar...
  12. @allesweg Welcher Fehler denn?
  13. Das sind keine neue Infos, sondern einfach eine Hilfe für Leute, die auf LinkedIn unterwegs sind. Da steht derselbe Aufruf nochmals. Darf das hier trotzdem stehen?
  14. Hier sind noch die LinkedIn Posts in beiden Sprachen: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7222184121689657344/ https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7213841457072242689/
  15. Teilnehmen können nur Sysadmins. Menschen, die welche kennen, werden um Weiterleitung an die Sysadmins gebeten. War ein bisschen schwierig, alles in einem kurzen Text unterzubringen, danke für die Nachfrage.
  16. Dieser Post ist von den Forum-Admins erlaubt. Wir (Informatik-Forscherteam der Uni Erlangen) bitten um rege Beteiligung und Weiterleitung. Aufruf auf Englisch, falls ihr an internationale Kollegen weiterleiten, ist unten. Sind Sie Systemadministrator oder kennen Sie welche? Tragen Sie zu wichtigen Forschungsarbeiten bei, indem Sie an dieser 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Es geht darum, Ihre Arbeit aussieht, wie Sie mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten und was verbessert werden könnte. Wir möchten Systemadministratoren aller Erfahrungsstufen, Altersgruppen, Geschlechter und Länder zu Wort kommen lassen: https://user-surveys.cs.fau.de/index.php?r=survey/index&sid=746981&lang=de Unser Informatik-Forscherteam an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dankt Ihnen für Ihre Hilfe! ------------------ Are you a system administrator or do you know any? Contribute to vital research by taking this 20-minute survey on what your job is, how you interact with coworkers, and what could be improved. We want to give a voice to system administrators of any experience, age, gender and country, and identify joys and pain points of this profession: https://survey.cs1.tf.fau.de/index.php?r=survey/index&sid=615655 Our team of computer science researchers at the Friedrich-Alexander University of Erlangen-Nuremberg (FAU) in Germany thanks you for your help and for sharing this with others who might be interested!
  17. ZinaidaBenenson hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo zusammen, ich heiße Sina (der volle Name steht im Nick) und bin Informatik-Dozentin an der Uni Erlangen. Ich und meine Forschungsgruppe untersuchen u.a. den Beruf von Systemadministratoren, und ich habe mich hier angemeldet, um eine Umfrage für Sysadmins zu posten. Das werde ich später tun (mit den Forum-Admins ist es abgesprochen), aber zuerst möchte ich mich hier ein bisschen umschauen. Danke!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.