sdf
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
sdf hat auf RAM_Rakete in RAID 1 + volle FestplattenVielleicht hilft dir OpenAI, wer weiß:
Wenn du zwei Festplatten mit unterschiedlichen Daten zu einem RAID 1 auf einem Gigabyte GA-970A-DS3P Motherboard konfigurierst, geschieht Folgendes:
Erstellung des RAID 1 Arrays: Bei der Erstellung eines RAID 1 Arrays (auch bekannt als Spiegelung) werden die Daten auf beiden Festplatten gespiegelt, d.h., beide Festplatten enthalten am Ende identische Daten.
Verlust der Daten auf einer Festplatte: Normalerweise wird der RAID-Controller oder das RAID-Konfigurationstool dich fragen, welche der beiden Festplatten als Quelle für die Spiegelung verwendet werden soll. Die Daten auf der anderen Festplatte, die nicht als Quelle gewählt wird, werden überschrieben und gehen verloren.
Auswahl der Quelle: Wenn du den RAID 1 Verbund erstellst, wirst du entweder gefragt, welche Festplatte verwendet werden soll, oder das RAID-System entscheidet selbst, welche Festplatte als Master dient. Die Daten der ausgewählten Festplatte werden dann auf die andere Festplatte kopiert, wodurch beide identisch werden.
Vorsicht und Backup: Da das Erstellen eines RAID-Arrays oft zum Verlust von Daten auf einer der Festplatten führt, ist es wichtig, vorher ein Backup aller wichtigen Daten zu erstellen, um ungewollten Datenverlust zu vermeiden.
Zusammengefasst: Wenn du die beiden Festplatten mit unterschiedlichen Daten zu einem RAID 1 Array kombinierst, werden die Daten auf einer der Festplatten überschrieben, sodass beide Festplatten am Ende identische Daten enthalten. Es ist daher essenziell, vorher die Daten zu sichern, die nicht verloren gehen sollen.