Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BadBea

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Der aktuelle Arbeitgeber hat von EDV keine Ahnung (Bürgermeister). Da war mal die Idee einer Fachkräftezulage, die es vom TVöD gibt, aber das müsste ich nochmal versuchen. Daher ja teilweise die Idee mit Zertifikaten, damit dies belegt wird oder eben Anerkanntes Institut. Ja richtig gefunden 🙂 Ich bin ja auch nicht frisch ausgelernt, sondern seit 2010 im öD, das kann man natürlich nicht vergleichen, das ist mir bewusst. Schau ich mal, danke dir.
  2. ja gut aber ein echtes Studium geht meine ich auch online, mal sehen. Ich habe ca. 62.000 € Jahresbrutto, Steuerklasse 1, keine Kinder, nur als Ergänzung, je nachdem was du bei Google gefunden hast. Natürlich ist das nicht schlecht, aber muss auch in einer Relation sein bzw. wenn ich mich mit der IT wirklich mehr identifizieren könnte. Und da wird sich bei meiner aktuellen Stelle nichts mehr bewegen, außer dass mir noch zwei Erfahrungsstufen fehlen, die ja im öD automatisch nach Ewigkeiten hinzu kommen, aber dann ist Ende.
  3. ok danke dir. Ausbildung finde ich kommt nicht in Frage, davon kann man nicht leben in der Zeit. Ich kann schon mehr als das aber ich weiß was du meinst.
  4. wie meinst du das? dass ich für meine jetzige Stelle zu wenig verdiene?
  5. Danke für deine Antwort und das wirr, sorry Umschulung im Sinne vom Bildungsgutschein? den bekommt man ja nicht so leicht. So viel ist es nicht, dafür, dass ich unter anderem Personalverantwortung habe. Bin in Entgeltgruppe 10, TVöD-VKA. Jetzt werdet ihr euch vielleicht aufregen, dass ca. 3000 € netto viel sind, aber im Vergleich zur Privatwirtschaft nicht. Ich meine es natürlich nicht böse und dass ich nicht mit dem selben Verdienst rechnen kann ist klar. Später aber vielleicht bzw. als Erfahrene Kraft dann sicher mehr.
  6. Danke schon mal für deine schnelle Antwort. Das ist gar nicht so weit weg von meinem jetzigen Gehalt. Ich weiß nicht was du herausgefunden hast, ich habe mit ach und Krach für 10 gekämpft und war bis vergangenes Jahr auch "nur" in Entgeltgruppe 9. Ansonsten halte ich Ausschau nach einer Stelle im IT/Digitalisierungsbereich im öD, wäre auch eine Alternative. Ausbildung wäre ja noch viel weniger Gehalt. Mit echtem Studium meinst du nicht online?
  7. Hallo zusammen, ich freue mich nun zu euch zu gehören, bin ganz frisch im Forum und habe schon die ersten Fragen. Kurz aber etwas Hintergrundwissen zu mir: Ich möchte mich beruflich umorientieren und definitiv in die IT einsteigen. Ich bin 32 Jahre alt, schon immer technisch affin und kümmere mich auch derzeit um die Einrichtung von PCs, weiß mit der ActiveD umzugehen oder bin bei uns im Haus der 1st Level Support, bevor ich dann die externe IT hinzu ziehe. Gelernt bin ich Verwaltungsfachangestellte und habe bereits meine Führungsweiterbildung als Verwaltungsfachwirtin absolviert. Dadurch habe ich seit 2021 eine Stelle als Amtsleitung. Soweit so gut, aber es wird immer mehr auf die kleinen Kommunen abgewälzt und in Sachen Digitalisierung wird man nur ausgebremst, was mich auch persönlich ausbremst und frustet. Meine eigentlichen Tätigkeiten machen mir leider nicht mehr so viel Spaß. In den letzten Jahren habe ich bemerkt, dass ich viel mehr Freude im Umgang mit der IT und natürlich auch den Menschen habe. Klar auch der Faktor Homeoffice oder generell Flexibilität ist wichtig. Vielleicht bin ich für das ein oder andere Unternehmen auch von Vorteil aufgrund meiner Verwaltungserfahrung. Bei einem Rechenzentrum wie z. B. Komm.ONE wäre es aber glaube ich weniger etwas für mich. Was macht am ehesten Sinn? Ein Kurs über die IHK? Ich könnte mir Systemadministrator zum Einstieg gut vorstellen bzw. habe schon gelesen, dass das ein guter Einstieg ist. Eventuell aber auch etwas in Richtung KI-Manager oder Digitalisierung. Klar sollten natürlich auch später Zertifikate wie ITIL oder CompTIA, Microsoft etc. dazu kommen, aber ich denke ich brauche erst einmal eine gute Basis (Udemy ist mir inzwischen auch schon ein Begriff, da gibts auch tolle Kurse). Ich bin mir noch nicht ganz sicher in welche Richtung, ich denke aber Programmieren wäre nicht so mein Ding (war auch nie gut in Mathe). Definitiv kann ich mir ein Online Selbststudium nebenberuflich vorstellen. Ansonsten, mit welchen Fernschulen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wird alles auf dem Arbeitsmarkt gleichermaßen anerkannt? (ich achte natürlich auf zugelassene Schulen). Ihr merkt vielleicht, ich habe mich mit dem Thema schon auseinander gesetzt und recherchiert, was man wie machen kann. Freue mich aber trotzdem sehr über euren Input, Meinungsaustausch und vor allem auf eure Erfahrungen. Vielen lieben Dank vorab! 🙂 LG Bea

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.