Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Keanu17

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, vielen Dank für eure ehrlichen und hilfreichen Antworten! Eure Einschätzungen haben mir wirklich weitergeholfen. Ich werde mich jetzt genauer mit verschiedenen Bildungsanbietern und deren Kursinhalten beschäftigen, um so viel Wissen wie möglich aufzubauen. Die Roadmaps, die ihr empfohlen habt, finde ich super und werde mich daran orientieren. Mein Ziel ist es, im nächsten Jahr eine gute Ausbildungsstelle zu bekommen. Habt ihr noch Tipps, wie ich mein Portfolio und meine Bewerbung so gestalten kann, dass sie positiv auffallen? Worauf sollte ich da besonders achten? Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung! Beste Grüße
  2. Keanu17 ist der Community beigetreten
  3. Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch gut! Ich möchte mich beruflich neu orientieren und habe dabei den Full Stack Web Developer ins Auge gefasst, da ich schon immer ein großes Interesse für die IT-Welt hatte. Nun stehe ich vor der Frage, wie ich diesen Beruf am besten erlernen kann – und da hoffe ich auf eure Unterstützung und Erfahrungswerte! Leider sind die Ausbildungsplätze zum Anwendungsentwickler erst wieder ab September 2025 verfügbar, was mir etwas zu weit in der Zukunft liegt. Daher denke ich über alternative Wege nach, um schneller in den Beruf einzusteigen. Mir ist natürlich bewusst, dass das nicht von heute auf morgen passiert. Aber ich bin super motiviert und freue mich darauf, kontinuierlich dazuzulernen. Mich interessiert vor allem, wie ich den Einstieg in den Beruf am besten angehe und wie realistisch es ist, nach kürzeren Kursen (wie z.B. von der DBE Academy GmbH) tatsächlich eine Stelle zu finden. Reicht ein gutes Portfolio aus, um damit zu überzeugen? Worauf achten Arbeitgeber besonders, wenn man diesen Weg geht? Da viele Kurse nur etwa sechs Monate dauern, während die klassische Ausbildung drei Jahre in Anspruch nimmt, habe ich Bedenken, am Ende nicht ausreichend qualifiziert zu sein. Welche Bildungsträger könnt ihr empfehlen, die wirklich auf den Job vorbereiten? Und wie sieht es nach dem Einstieg in den Job mit weiteren Fortbildungen aus? Auch das Selbststudium reizt mich sehr. Habt ihr vielleicht eine Roadmap oder Empfehlungen für den Weg, den ich im Selbststudium gehen kann, um ein überzeugendes Portfolio aufzubauen? Gibt es zudem bestimmte Zertifikate, die besonders wertvoll sind und mir den Einstieg erleichtern könnten? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und freue mich über jeden Tipp! Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Beste Grüße

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.