
Freedom
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
772 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Freedom
-
ich habe erfahren, dass meine Version von Norton Antivirus nicht netzwerkfähig ist - so weit ich weiss kann das nur die 2003-Version.
-
Ich muss ein Image von einem Notebook machen und habe hier einen SCSI-Brenner, wobei die Anschlüsse leider miteinander nicht kompatibel sind. Ich brauche aber die CD auf jeden Fall, so dass ich mir gedacht habe, ob es übers Netzwerk gehen kann, wenn ich das Laptop an einen Rechner anschliesse (wo ein Brenner angeschlossen ist) und mir übers Netz vom Notebook ein Image mache. Die Frage ist: gibt es so ein Image-Erstellungs-Programm, welches es ermöglicht so ein Image zu erstellen? Kann das Norton Antivirus? Wer kann mir da weiterhelfen?
-
alles klar, also ist es genauso wie ich es mir gedacht habe. Danke!
-
ich habe es mir sagen lassen, dass man unter Windows genau wie unter Linux unterschiedliche Sprachversionen einstellen kann und zwar durch eine einfache Einstellung, wobei alle Buttons, Menüs, etc. dann auch in einer anderen Sprache erscheinen. Bis jetzt habe ich es über Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Ländereinstellungen ausprobiert, und zwar alle möglichen Kombinationen - das geht leider nicht. Kann mir jemand sagen, ob es überhaupt realistisch ist eine Deutsche Windows2k-Version durch Einstellungen in eine Englische umzuwandeln? So langsam glaube ich auch nicht mehr daran.
-
Hi, also als ich versuchte mit Norton Ghost ein Image von einem SUSE LINUX OS zu machen - kam es zu gar nichts. Nach einer Recherche habe ich im Benutzerhandbuch oder im Internet (weiss ich nicht mehr) eine Info über den Northon Ghost gefunden und zwar, dass dieses Programm noch Probleme bei bestimmten Linux-Versionen macht und keine 100%tige Funktion bereitstellt. Symantec ist sich dieses Problems bewusst, konnte es aber bisher nicht lösen. Daher würde ich an deiner Stelle dich an Symantec Support wenden. Es kann einfach daran liegen, dass das Programm bei Windows wunderbar läuft, es aber bei LINUX nicht kann.
-
@Kerschtl das ist eine falsche Rechnung, die Du durchgeführt hast. Guck mal oben - meine. Und vielen Dank für die Antworten - es hat sich bereits geklärt - ich habe 5 Tage Urlaub für die Zeit bekommen.
-
nach dem Gesetz dürfen es für einen Arbeitnehmer nicht weniger als 24 Werktage Urlaub pro Jahr sein. Wenn man noch den Samstag als Arbeitstag dazu nimmt, dann kommt man auf reale 20 Tage Mindesturlaub pro Jahr. Ich habe jetzt den Vertrag noch einmal gründlich durchgelesen, da steht ein Zeitraum (nicht von 3 Monaten, sondern) von 2,5 Monaten. WEnn ich jetzt 20 Tage / 12 teile, bekomme ich 1,6 periode (Tage pro Monat), mal 2,5 Monate = 4,16 Tage, also mindestens 4 Tage Urlaub. Die Frage ist jetzt, ob ein Praktikumsvertrag dem Arbeitsvertrag gleichzustellen ist?
-
ok. danke.
-
ja. Ich habe einen Praktikanten-Vertrag und bezahle auch alle sozialen Abgaben. (Meine Steuerkarte hat die Firma auch). Meiner Meinung nach, unterscheidet mich von einem "normalen" Arbeitnehmer nur die Klausel "Praktikantenvertrag" anstatt von einem "Arbeitsvertrag", die sonstigen Aspekte scheinen genauso zu sein wie bei einem "normalen" Arbeitnehmer.
-
Kann ich ein Bios-Update durchführen, ohne auf die Rev.-Nr. zu achten? Ich habe ein altes Gigabyte-Board "GA-6BXS (REV.1.5)" - irgendwie finde ich auf der Gigabyte-Seite kein Update für dieses Board. Ich habe da eins unter ZDNET gefunden, weiss aber nicht, ob es auch so funktionieren wird: http://www.zdnet.de/treiber/man_prod/gigabyte_mainboard-bios-wc.html
-
Ich habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration im Sommer 2002 erfolgreich abgeschlossen und bin für die erste Zeit als Praktikant bei einer Firma beschäftigt. Eigentlich mache ich die gleichen Tätigkeiten die auch ein System- & Netzwerkadmin machen sollte, nur bekomme etwas weniger Lohn als sonst. Ich bekomme jetzt einen Verlängerungsvertrag für 3 Monate, wo drin steht, dass ich einen Urlaubsanspruch von 3 Tagen habe (für diesen Zeitraum, bei 40 Stunden die Woche!!!) Was ich gerne wissen wollte ist: ob es überhaupt möglich ist einem Praktikanten so wenig an Urlaub anzbieten. Ich weiss, dass im normalen Arbeitsverhältnis man nicht weniger als 24 Tage Urlaub pro Jahr bekommen darf (gesetzmässig geregelt), wie ist das denn bei Praktikanten unter meinen Umständen?
-
vielen Dank für alle Antworten, jetzt wird mir einiges klar. wo kann ich den Infos dazu finden, wie ich die hosts-Datei bearbeiten kann, um so etwas anzustellen, was Du mit dem Werbebanner getan hast?
-
wenn ich die Eigeschaften vom "Windows-Explorer" im Startmenü auswähle, bekomme ich dort ein folgendes Ziel vorgegeben: %SystemRoot%\explorer.exe wenn ich dann noch folgendes hinzufüge: %SystemRoot%\explorer.exe /e,c:\ dann öffnet sich beim Start des Explorers der C-Ordner. was ich gerne wissen würde ist: wofür steht: /e, ?? Es würde mich aber auch insgesamt interessieren, wo ich Infos über die ganze Syntax, z.B. %System Root% etc. finden kann und was man damit so alles machen kann. ich danke schon mal im voraus.
-
also wie ich es verstanden habe: braucht man diese Datei nicht unbedingt - das ganze lässt sich über den DNS regeln. Welche positive Gründe gibt es denn dafür, dass man sie bei uns in der Firma noch benutzt und zwar zusätzlich zum DNS?
-
wofür ist eigentlich die "hosts" - Datei da? Ich sehe da mehrere IP-Einträge von verschiedenen Servern, aber wer kann mir genau erklären wofür sie da ist und was man damit machen kann?
-
kann man auch sagen: "Verhalten.... war stets einwandfrei?
-
Ausbildung beenden? Helft mir.....
Freedom antwortete auf Montagues's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
mach besser die Ausbildung zu Ende und dann geh studieren. Ich finde eine abgebrochene Ausbildung sieht nicht besonders schön im Lebenslauf aus. Ausserdem könntest Du Glück haben und eine Firma finden, die dich trotz der schlechten Kenntnisse (für einen geringeren Gehalt) für ein paar Jahre übernimmt. Da lernst Du auch alles was dir fehlt. Ist halt meine Meinung, entscheiden musst Du selbst. -
was hält ihr eigentlich von dem Arbeitszeugniss: (beachtet dabei, ich bin immer noch bei der Firma) - was würdet ihr ändern?
-
Ich habe von einem Klassenkameraden mitgekriegt, dass er in einem Krankenhaus arbeitet und zwar als IT-Fachkraft. Ich habe leider seine Adresse nicht mehr. Wer hat bereits Erfahrungen in dem Gebiet und kann mir sagen was man für Kenntnisse mitbringen muss, um in einem Krankenhaus als IT-Arbeitskraft eingesetzt zu werden und zwar jetzt allgemein gemeint.
-
ich habs: der Drucker kann gar kein A3-Format - sorry... und vielen Dank für die Hilfsbereitschaft!
-
ich habe eine Tabelle, die auf die DIN A4 - Grösse nicht mehr passt - sie soll auf eine DIN A3-Seite gedruckt werden. Wenn ich jedoch unter Excel die Druckereigenschaften öffne - finde ich keine Einstellungs-Möglichkeit für eine DIN A3 - Seite. Gibt es da einen Umweg, wie man dies tun könnte?
-
Hey, that works.. vielen Dank!
-
Wenn man den Internet Explorer installiert hat, springt beim ersten "Internetbesuch" eine Meldung heraus (wenn man z.B. ein Passwort in seine Web-basierte Mailbox eingibt) mit einer Abfrage, ob das Passwort gespeichert werden soll oder nicht und dann hat man noch so eine Möglichkeit ein Häckhen einzustellen, so dass die Passwörter entweder immer gespeichert werden, oder nie. Wenn ich es jetzt so eingestellt habe, dass meine Passwörter immer gespeichert werden sollen, wie kann ich es rückgängig machen?
-
vielen Dank für die Auskunft.