Alle Beiträge von noicymeter
-
Umschulung oder Ausbildung zum Fachinformatiker
Hallo. Ich habe gestern eine Angebot vom Fraunhofer zur Promotion in meinem Bereich angenommen. Des Weiteren bedanke ich mich für die ganzen Antworten und wünsche allen noch ein angenehmes WE.
-
Umschulung oder Ausbildung zum Fachinformatiker
Den Suchradius erhöhe ich gerade. Der Lehrberuf als Quereinsteiger wäre tatsächlich nichts für mich. Ich gebe zwar seit langer Zeit Nachhilfe, aber richtige Schulklassen würden mich kaputt machen.
-
Umschulung oder Ausbildung zum Fachinformatiker
Danke erst einmal für die ganzen Antworten. Ich bin jetzt 31 geworden und bei der Fachrichtung bin ich flexibel, obwohl ich die meiste Erfahrung in der "Daten- und Prozessanalyse" hätte. Hat mir wie gesagt das Arbeitsamt vorgeschlagen, war auch sehr überrascht darüber. Bisher will ich mich ja nur informieren, eine Entscheidung werde ich später treffen. Gerade sind noch ~ 40 Bewerbungen am laufen. Lebenslauf und Anschreiben lasse ich regelmäßig checken. Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der frühzeitigen Erkennung und Entfernung von Clever-Hans-Strategien in tiefen neuronalen Netzwerken, um Fehlinterpretationen und Verzerrungen zu vermeiden. Note im Bachelor war 1.8 und im Master 1.1 (Tu Berlin). Schon krass sowas... Ich habe auch darüber nachgedacht, ob ich promovieren sollte. Fraunhofer sucht ja ständig Leute, und danach wären die Chancen in der Industrie vermutlich besser. Ich habe das Gefühl, dass meine Spezialisierung in Zukunft deutlich gefragter sein könnte – aber letztlich ist das auch nur eine Vermutung. Und wie man so schön sagt: Für Glauben ist die Kirche zuständig. Wenn du Kontakt mittels Bewerbung meinst, dann natürlich. Die Reaktion war bisher schlecht da es keine Einladungen gab. Ggf werde ich bei der nächsten Ablehnung einfach mal direkt nachfragen. Nachhilfe gebe ich schon seit dem Abi und komme auf 1.5k netto im Monat, was es mir gerade auch deutlich einfacher macht mit der Sache umzugehen. Auf lange Sicht ist dies natürlich nichts, mit den neuen Sprachmodellen wird die Nachhilfe in Zukunft auch weniger benötigt.
-
Umschulung oder Ausbildung zum Fachinformatiker
Hallo, ich habe einen Master in Mathematik mit Nebenfach Informatik und einer Spezialisierung in den Bereichen Machine Learning, Robotik sowie Optimierung. Leider hat sich mein Studium aufgrund einer längeren Erkrankung (Corona) auf 8 Jahre verlängert, und ich konnte bisher keine Berufserfahrung sammeln. Nach einer inzwischen sechsmonatigen Jobsuche hat mir die Arbeitsagentur empfohlen, über eine Umschulung oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker nachzudenken, da der Arbeitsmarkt für Absolventen mit meinem Profil, Nischenspezialisierung und langer Studienzeit ohne BE, offenbar sehr schwierig ist. Nun stehe ich vor der Frage, welche Option sinnvoller ist Umschulung oder Ausbildung ? Ich bin mir unsicher, welche Variante langfristig besser geeignet ist, um beruflich Fuß zu fassen, und würde mich über Einschätzungen oder Ratschläge freuen.