Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tamersy

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    tamersy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors
  2.    tamersy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors
  3.    tamersy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors
  4.    tamersy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors
  5.    tamersy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors
  6. Okey was empfehlen Sie mir um tiefer zu gehen?
  7.    tamersy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors
  8. was soll ich dann machen um den Projekt tiefer zu machen ?
  9. Die 40 Stunden Projektzeit werden wie folgt aufgeteilt: 1. Planung (10 Stunden) Analyse der bestehenden Infrastruktur Definition der Anforderungen und Ziele Auswahl der benötigten Hard- und Software Erstellung eines Netzwerkkonzepts (VLANs, IP-Adressierung, Firewall-Regeln) Erstellung eines detaillierten Projektplans 2. Durchführung (18 Stunden) Installation und Konfiguration der Netzwerkkomponenten (Switches, Firewall, Router) Erstellung und Konfiguration der VLANs zur Netzwerktrennung Installation und Konfiguration der Access Points für WLAN Durchführung von Funktionstests und Fehlerbehebungen 3. Nachbereitung (12 Stunden) Durchführung von Sicherheitstests (Firewall, Zugriffskontrolle) Optimierung der Netzwerkkonfiguration und Performance-Tests Erstellung einer technischen Dokumentation
  10. meine Ausbildungsberuf ist FISI und für Zeitplanung habe ich zeit 40 Stunde
  11. Mein Ziel mit diesem Projekt ist es, eine umfassende Infrastruktur im Schullabor bereitzustellen, damit meine Mitschüler das theoretisch Gelernte praktisch in einer sicheren und gut ausgestatteten Umgebung anwenden können.
  12. Projektantrag: Einrichtung eines IT-Labors 1. Grunddaten der Projektarbeit Projektthema Einrichtung eines IT-Labors zur Unterstützung der praktischen Ausbildung von Umschülern in einer Bildungsakademie Problemstellung Eine unzureichende IT-Infrastruktur im Labor, die weder ausreichend Arbeitsplätze noch eine flexible Lernumgebung für die Umschüler bietet. Ziel Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung der IT-Infrastruktur des Schulungslabors, um eine sichere, leistungsstarke und flexible Lernumgebung für bis zu 30 Schüler:innen und 5 Lehrkräfte zu schaffen. Durch die Erweiterung von Arbeitsplätzen, die Implementierung einer netzwerktechnischen Abschottung vom Hauptnetzwerk und die Steigerung der IT-Sicherheit soll ein reaktionsschnelles und störungsfreies Lernumfeld gewährleistet werden. Erfolgskriterien Bereitstellung eines leistungsfähigen unabhängig Netzwerks, das in der Lage ist, eine hohe Anzahl von Benutzern gleichzeitig zu unterstützen. Aufbau einer flexiblen und zukunftssicheren Infrastruktur, die skalierbar ist. Einfaches Hinzufügen von Servern oder Geräten, ohne größere Änderungen an der bestehenden Infrastruktur vorzunehmen. Sicherstellung der Netzwerksicherheit durch Schutz vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff. Art des Projekts ☒ Reales Projekt in der Produktivumgebung 2. Projektumfeld Unternehmen Ab GmbH Ort des Projekts IT-Labor der Akademie. Ist-Zustand der Infrastruktur Netzwerk: Veraltetes LAN (CAT5e), FritzBox als Router. Server: 4 physische Server (Dell ) ohne Virtualisierung. Sicherheit: Keine Segmentierung, keine Firewall. 3. Entscheidungen Fachliche Entscheidungen: Einrichtung der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich VLANs, IP-Adressierung und Firewall-Regeln. Hardware-Ressourcen (z. B. Anzahl der CPUs, RAM, Speicherplatz, Netzwerkschnittstellen) Sicherung des Labornetzes Implementierung von Sicherheitsmechanismen (Firewall) unabhängige LaborNetze Access Points integrieren * 4.Fachbezogene Eigenleistung Planung und Umsetzung einer virtuellen Umgebung Netzwerk einrichten und sichern Tests und Fehlerbehebung Dokumentation * * * Planung: Messbaren Kriterien: Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit, Zeitplan,Kosten. - Kosten - Gantt-Diagramm * * Durchführung : Analyse der bestehenden Infrastruktur Dokumentation des Projekts Testen * Ich brauche Hilfe besonders neben den Sternchen und ich brauche Ihren Meinung nach. ich habe noch Zeit bis 28.02 um den Antrag abzugeben

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.