Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

InformatikJG

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für die Antwort, das MES-System ist auch der Punkt wo ich mir unsicher war, da wir selber ja keins betreiben. Wir erstellen bei uns zwar das Konzept und die Schnittstellen, aber Stellen es halt nur den Kunden zur Verfügung damit Sie es relativ einfach an ihr MES-System anbinden können. Zum Kontext es handelt sich bei uns um Chargenproduktion in der Pharmaindustrie. Wichtige Aspekte für uns sind die Protokollierung und Qualitätskontrolle (Prozessdatenerfassung). Sowie die Rezeptverwaltung.
  2. Hallo, aktuell bin ich dabei meinen Projekt Idee in einen Antrag zu verfassen und wollte einmal eure Meinung und vielleicht weitere Anregungen zu dem Thema bekommen. Die Grund Idee ist aus einem Beispiel was ich aus dem Forum gelesen habe. ▶ Integration einer neuen Produktionsanlage in ein bestehendes MES-System Ein Hersteller von präzisen Blechteilen verwendet in seiner Produktion Stanzen für die Formgebung der Bauteile. Das vorhandene MES-System für die Steuerung der Produktions- systeme kommuniziert mittels OPC UA mit den SPS-Systemen. Eine neuartige Produktionsanlage soll mittels OPC UA mit dem MES-System verbunden werden. Dabei werden zum einen Daten für die Steuerung der Anlage vom MES-System übertragen als auch Prozessdaten der Anlage für das MES- System abgegriffen. Hierzu müssen zum einen ein Konzept für die informations- technische Anbindung und Steuerung des Produktionsablaufes und zum anderen die Art und Weise, wie Daten abzugreifen sind, erarbeitet werden. Dies geschieht in enger Abstimmung mit dem/der Prozessverantwortlichen und dem/ der Anlagenprogrammierer/-in. Die Lösung wird anschließend zusammen mit dem/der Anlagenprogrammierer/-in getestet und implementiert. Eine passende Maschine dafür würde es geben, jedoch ist das Problem das ich es aus der Sicht des Anlagenprogrammierers schreiben müsste. Ich weiß das es nicht ideal ist, jedoch scheint es mir mit einigen möglichen Änderungen umsetzbar zu sein.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.