-
Acero385 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie damit umgehen, wenn man eine Frage nicht beantworten kann?
-
Wie damit umgehen, wenn man eine Frage nicht beantworten kann?
Hi, ich habe bald meine mündliche Prüfung und fühle mich auch gut vorbereitet. Jedoch weiß ich, dass mein Ausschuss nicht den besten Ruf hat und auch gerne fiese Fragen stellt. Wie gehe ich mit Fragen um, die ich garnicht beantworten kann? Bitte ich um die nächste Frage oder frage ich lieber nach mehr Details?
-
M365 Tenantübergreifend auf ein Postfach zugreifen
Moin, wir haben einen Kunden, der zwei verschiedene Unternehmen führt und somit auch zwei verschiedene M365 Tenants besitzt. Nun möchte er, dass seine Mitarbeiterin von Firma A und Mitarbeiterin von Firma B beide auf das Buchhaltungspostfach (shared Mailbox) zugreifen können. Ich hatte schon versucht die Mitarbeiterin von Firma B als Gastbenutzer zu Firma A hinzuzufügen und die Delegierung dann entsprechend zu verteilen. Leider taucht das Postfach dann per Automapping bei den Benutzern auf. Per Powershell hat das ganze auch nicht funktioniert. Hat da jemand eine Idee?
-
Acero385 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: kurze Frage bzgl. des Projektantrages / Strukturierung
-
kurze Frage bzgl. des Projektantrages / Strukturierung
Hi, mein Projekt handelt davon ein Radiusserver bei einem Kunden zu etablieren, da die Mitarbeiter ständige Firmenfremde Geräte und unter anderem auch eigene Router und Switche mitbringen, was nur zu Problemen führt. Wie ich in anderen Threads lesen konnte, soll man nicht Antrag weniger als Arbeitsauftrag, sondern mehr als Fragestellung formulieren. Meine Projektbezeichnung war so weit: "Implementierung eines RADIUS-Servers zur sicheren Zugriffskontrolle in der Unternehmensnetzwerkumgebung" Sollte ich das umändern und sowas nehmen wie "Implementierung einer Lösung zur sicheren Zugriffskontrolle in der Unternehmensnetzwerkumgebung" Somit muss ich die Entscheidung für RADIUS dann später treffen und muss das dann mit den alternativen abwiegen. Ist mein Gedankengang korrekt, oder kann ich auch die erste Variante nehmen?
-
-
Acero385 ist der Community beigetreten
-
Radius-Server als FISI Projekt?
Moin, ich arbeite in einem kleinen IT-Systemhaus und habe angeregt, bei größeren Kunden ein Projekt zur Einrichtung eines RADIUS-Servers zur Authentifizierung zu starten. Hintergrund ist, dass es wiederholt vorkam, dass firmenfremde Personen Zugang zum Netzwerk erhalten haben oder eigenmächtig Geräte wie Fritzboxen angeschlossen wurden, um eigene Netzwerke zu erstellen. Das geplante Projekt würde die Beschaffung, Einrichtung und Installation geeigneter Switche sowie die Konfiguration des RADIUS-Servers umfassen. Ziel wäre es, die Netzwerksicherheit deutlich zu verbessern und unberechtigten Zugriff zu verhindern. Klingt das nach einem Sinnvollen Projekt oder würdet ihr mir davon abraten? Ich weiß nicht ob der Umfang durch den Switchteil nicht ggf. schon zu groß ist und ich mich nur auf RADIUS alleine konzentrieren soll. Hat jemand Erfahrung mit einem von beidem schon gemacht?