Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

webtobi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von webtobi

  1. Da hast du wohl recht
  2. https://pve.proxmox.com/wiki/Storage:_ZFS_over_ISCSI
  3. Interner und externer Speicher bei Proxmox In Proxmox sind verschiedene Speicher möglich. Interne Festplatten können zum Beispiel auch mit einem Hardware-RAID genutzt werden, dann aber nicht mehr per ZFS. Sollen die Daten zum Beispiel repliziert werden, dann muss ZFS genutzt werden und ein Hardware-RAID-Controller ist nicht nutzbar. Hier finden Sie eine Zusammenstellung der verschiedenen Speicher mit den möglichen Funktionen: BezeichnungPVE TypNutzungShared StorageSnapShot ZFS LokalzfspoolFile (VM/Container)NeinJa Proxmox BackuppbsFile / BlockJa- DirectorydirFile Backup/ImageNeinnur qcow2 BTRFSbtrfsFile Backup/ImageNeinJa NFSnfsFile Backup/VM/ContainerJanur qcow2 CIFSnfsFile Backup/VM/ContainerJanur qcow2 GlusterFSglusterfsFile (VM/Container)Janur qcow2 CephFScephfsFile (VM/Container)JaJa LVMlvmBlock (VM/Container)nur auf iSCSI/FCNein LVM-thinlvmthinBlock (VM/Container)NeinJa iSCSI/KerneliscsiBlock (VM/Container)JaNein iSCSI/libiscsiiscsidirectBlock (VM)JaNein Ceph/RDBrdbBlock (VM/Container)JaJa ZFS over iSCSIzfsBlock (VM/Container)JaJa Möchte ich ein Shared Storage nutzen und auch SnapShots erzeugen können (zum Beispiel für die Datensicherung), dann stehen mir nicht alle Storage-Features zur Verfügung. Sind meine VMs zum Beispiel auf LVM, dann habe ich weder Shared Storage noch SnapShots. Das wäre also die falsche Wahl. Aber zum Beispiel CephFS bietet beide Funktionen, aber Ceph kann nur bei 3 und mehr Nodes genutzt werden (= Ceph-Storage benötigt drei Knoten). Mit ZFS over iSCSI könnte ich das mit einem Shared Storage aber lösen. Es kommt also immer auf den Einsatzzweck an. Möchte ich zum Beispiel einen einzelnen Server mit einem Hardware-RAID nutzen, so kann ich ZFS nicht nutzen, aber zum Beispiel LVM-thin mit SnapShots für die Datensicherung. Möchte ich aber eine Replikation der VMs nutzen, dann komme ich um ZFS nicht herum und kann kein Hardware-RAID nutzen.
  4. Da hast du sicherlich absolut recht. Habe mich auf die oben genannten Informationen bezogen und dort werden wesentliche Punkte benannt (Hardware Raid,Backup usw.) . Darauf habe ich meine Aussage bezogen. Also rein technische Hintergründe. Für mich steht halt die Sicherheit im Unternehmen an erster Stelle!
  5. https://opnsense.org/ dazu https://www.zenarmor.com/ all open source
  6. Würde eine OPNsense mit Zenarmor NGF auf PVE installieren. Raid mit ZFS. Dazu PBS als Absicherung. Top aktuelles Thema und Monitoring mit Netdata. All Open Source

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.