Zum Inhalt springen

heina

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von heina

  1. Hallo,

    ich bin gerade mit dem Tool Aida32 zugange um Firmenhardware zu inventarisieren. Leider scheint es nicht möglich zu sein den Lizenzschlüssel von WinNT auszulesen, sehe ich das richtig ?!?

    Gibt es evtl. andere Möglichkeiten ??? Ist es vielleicht mit Aida16 möglich den NT- Lizenschlüssel auszulesen ? Ich habe bisher noch keinen Download dieses Tools gefunden und konnte es deshalb noch nicht testen.

    Vielen Dank für Antworten. :)

    mfg

    heina

  2. High,

    das mit der Ip- Adresse war nur ein Beispiel. Ich habe natürlich andere Ips benutzt ;) .

    Meine Frage bezog sich eher darauf, wie ich mit dem DNS Server eine "Subdomain-Umleitung" hinbekomme, die eben nicht nur auf das htdocs- Verzeichnis des Webservers verweist (man kann ja nur mit der IP des Servers auflösen), sondern auch direkt Unterverzeichnisse von htdocs erreichen kann.

    Also so soll es sein:

    test.firma_xy.de = Webserver/htdocs/test/

    Momentan krieg ich nur folgendes hin:

    test.firma_xy.de = Webserver/htdocs

    Hoffe die Problematik ist rübergekommen. Is vielleicht etwas blöd erklärt von mir.:rolleyes:

  3. Erstmal Dank für die Antwort. Hab auch schon den größten Teil funktionsfähig.

    Nur mit einer Sache habe ich noch Probleme und zwar mit DNS.

    Habe den MS DNS Server unter Windows 2003 Server installiert. Damit habe ich dann einen Host(A) eingerichtet, der z.B. intranet.firma_xy.de mit der IP 123.345.678.123 (Webserver) auflöst. Das klappt auch soweit. Allerdings wird dann immer nur direkt auf den htdocs Ordner zugegriffen.

    Kann ich auch irgendwie die htdocs Unterordner mit Subdomains erreichbar machen ?

    Z.B. in etwa so: test.firma_xy.de = 123.345.678.123/test/ Ist soetwas möglich ?

    Weiß net weiter und wär über Hilfe natürlich dankbar. Wer nicht ?!?!? :)

    Nochmal schonmal Dank für Antworten ;)

  4. Moin,

    was brauch man eigentlich alles um ein Intranet aufzubauen ?

    Erstmal natürlich einen Webserver das ist mir klar. Habe mich mal für den Apache entschieden (XAMPP).

    Aber wie kann ich eine Trennung zwischen Intranet und Internetauftritt erreichen ?

    Beispiel:

    Mitarbeiter gibt im Browser die Adresse www.firma_xy.de ein und soll mit der Internetseite verbunden werden.

    Wenn er jedoch die Adresse intranet.firma_xy.de eingibt soll er mit der Intranetseite verbunden werden. Diese Intranetseite soll natürlich auch nur über das Intranet zugänglich sein.

    Wie kann ich sowas anstellen ? DNS-Server ?

    Wie kann ich FTP-Zugang für das HTDocs Verzeichnis einrichten ?

    So viele Fragen.... :floet: :eek:

    Schonmal Dank für Antworten. :)

    mfg

    heina

  5. Erstmal Dank für Eure Antworten :)

    Vielleicht mal was zum Hintergrund meiner Frage:

    Bin grade dabei für mein Abschlussprojekt diverse Performancemessungen zwischen zwei Arrays durchzuführen. Eine Variable in diesem Zusammenhang ist denn auch "Arraybeschleunigung de-/aktivieren". Ich kann bestätigen, dass die Deaktivierung der Arraybeschleunigung einen sehr negativen Einfluss auf die Performance hat. Die DAuer von Kopiervorgängen zwischen 2 Arrays verdoppelt sich fast.

    In diesem Zusammenhang möchte ich natürlich auch die Hintergründe von den Optionen kenne, die ich so verändere.

    @MAdlj: Biste Dir sicher ? Hört sich für mich zumindest sehr plausibel an, was Du schreibst. Hat vielleicht sogar jemand ne Quelle wo man sowas nachlesen kann ? Bin da bisher net wirklich fündig geworden.

    mfg

    heina:D

  6. Hallo zusamm,

    bin momentan an einem Compaq Server mit einer Smart Array 3000 RAID Controller Karte zugange. Bei der Einrichtung des RAIDs habe ich unter Anderem die Option Hardwarebeschleunigung zu De- / Aktivieren.

    Weiß jemand was es mit dieser Hardwarebeschleunigung auf sich hat ?

    Was das konkret ist ?

    mfg

    heina:confused:

  7. Dank einer geringfügigen Negativbilanz der Telekom werden jetzt immer mehr Stellen abgebaut. Heute wird offiziel davon gesprochen die Jobs bei der T- Com um 30 000 Stellen zu kürzen. Geschehen soll dieses durch Frührente und Neueinstellungsstop.

    Was mich persönlich aber noch wesentlich mehr betrifft, ist das Gerücht, dass auch bei der Sparte T- Systems bis zu 6000 Stellen gestrichen werden sollen.

    Ich bin FiSi Azb. bei der Telekom und würde doch gerne nach meiner Ausbildung von der T- Systems übernommen werden. Sollten diese Gerüchte stimmen sieht es allerdings in dieser Hinsicht sehr düster aus --> Neueinstellungsstop.

    Hat da jemand mehr Infos zu?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...