Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RS2020

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. RS2020 ist der Community beigetreten
  2. Guten Abend, ich möchte in den o. g. Bereich einsteigen und würde mir gerne eure Meinung und vielleicht ein paar Tipps dazu einholen. Meine Ausgangssituation ist so, dass ich keine beruflichen Erfahrungen in der IT habe. Auch privat habe ich nicht sehr viele Vorkenntnisse. Für ein Vollzeitstudium kann ich mich wegen der geringen Mittel, auf die ich dann über einen relativ langen Zeitraum angewiesen wäre, nicht begeistern. Hinzu kommt der ungewisse Ausgang und auch der lange Zeitraum an sich, macht mir kein gutes Gefühl. Deswegen habe ich auch keine besondere Lust auf ein 3,5-jähriges duales Studium. Es gäbe noch die Möglichkeit sich einfach nebenberuflich in Eigenregie zu qualifizieren und dann die entsprechenden Scheine zu machen. Gerade da habe ich einen Tipp bekommen, SQL-Entwicklung in Erwägung zu ziehen, weil man schon mit wenigen Examena (z. B. DP-900, DP-300) plus ev. etwas Praxis, schon einen Job findet. Im Prinzip ist das auch der Hauptgrund für die Entscheidung. Generell finde ich aber Backend- und Webdevelopment durchaus auch persönlich interessant. Daher die Wahl. Nun wäre das natürlich dennoch viel effizienter, Beruf- und Studium zu kombinieren. Daher habe ich an ein Traineeprogramm oder dgl. gedacht. Wie realistisch für mich wäre es aber, so etwas zu finden? Es gibt anscheinend unzählige Seiten, auf denen man lediglich Bewerberprofile erstellt und darauf wartet, angeschrieben zu werden. Aber die meisten Anzeigen, die ich dazu auf anderen Plattformen gefunden habe, richten sich schon an Menschen mit Erfahringen. Daher frage ich mich, ob meim Vorhaben aussichtslos ist. Und ja, es gibt auch "Bildungsgutschein"-finanzierte Kurse, aber ich möchte das aus persönlichen Überlegungen nicht. Also wenn jemand Ideen hat, dann vielen Dank im Voraus 😉

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.