bäumelinchen
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
@Alex_winf01 ich kenne einige Aspis und davon eigentlich fast alle irgendwo in der IT. Von daher, er soll machen was er möchte.
@bäumelinchen zu dir zurück, wenn es das ist wofür du brennst und wo du 100% sagst das möchtest du dann mach es. Zeig den Arbeitgebern wofür du brennst. Wie der Markt in x Jahren aussieht weiß man nicht wirklich. Die Zeit aktuell ist eh überall eher unsicher. Von daher, lass dich nicht entmutigen.
-
Also das kannst du definitiv knicken. Du musst meine ich mindestens fünf Jahre in dem Beruf Vollzeit an Erfahrung haben um ggf. an der Prüfung als externer teilzunehmen. Zudem selbst wenn gilt die Prüfung lang noch nicht bestanden. Es gibt wahrscheinlich auch da einige Inhalte die dir fehlen könnten und ein bestehen gefährden werden.
Ansonsten wie von dir bereits beschrieben, ist der Junioren Markt aktuell alles andere als Rosig. Die meisten FiSI Arbeiten nach ihrer Ausbildung erstmal irgendwo im Support um etwas zu haben. Den Weg ins Consulting... na ja, meiner Erfahrung nach machen das studierte Informatiker in Hoffnung auf schnelles Geld, führt aber bei entsprechender Dauer nicht selten zum Frust und letztlich zum Burnout, wenn nicht früh genug der Absprung gemacht wird.
-
Quereinstieg bekommst du gewiss keinen Job. Umschulung kommt nicht in Frage, da kein Kostenträger es übernehmen wird (und Bürgergeld zu wenig ist). Ausbildung vielleicht, aber auch zu wenig Geld, und vielleicht gefällt dir das nachher auch wieder nicht. So einfach ist auch die Ausbildung nicht, und auch hier ist die Zahl der Plätze endlich. Mach dein Studium fertig. Danach kannst ja mal gucken, was der Stellenmarkt für Ausbildungsstellen hergibt. Momentan ist der Arbeitsmarkt selbst für FiSis echt schlecht für Bewerber, gut für Firmen. Glaube nicht, dass sich das so schnell wieder ändert.