Zum Inhalt springen

chrisloop

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von chrisloop

  1. Bei AzuBis ist die Arbeitszeit genauso wie die Ausbildungsvergütung im Ausbildungsvertrag festgelegt. Jede Änderung an diesen Parametern Bedarf daher einen neuen Vertrag inklusive der nötigen Formalien, d.H. Unterschrift von beiden Parteien, neue IHK-Genehmigung etc.; in der Regel sehen Arbeitgeber daher aufgrund des unverhältnismässigen Aufwandes von solchen Änderungen bei Azubis ab.

    Selbst eine unplanmässige Erhöhung der Ausbildungsvergütung Bedarf dieses Aufwandes, so dass auch so etwas eigentlich nicht vorkommt. Soviel zur Bürokratie.

    Hat aber auch sein Gutes für viele Azubis: Alles was da drin steht steht fest. Jede Änderung muss auch vom Azubi selbst unterschrieben werden, da ohne wiederum keine IHK-Genehmigung eingeholt werden kann. Da Azubis nahezu unkündbar sind heisst das: Wenn du eh nicht in der Firma bleiben willst und nen dickes Fell hast unterschreibst du nicht und die können nichts machen.

    das Problem ist, ich mache meine Ausbildung bei der IHK :-)

    Tarifvertrag ist für uns meine ich BAT, aber davon steht nichts im Vertrag, ist nur an den BAT angelehnt

  2. Also folgendes, ich habe vor 1 Jahr meine Ausbildung begonnen, und im Vertrag steht drin 38,5 Stunden Woche.

    Nun soll die Wöchentliche Arbeitszeit bei uns in den nächsten Monaten auf 40 Stunden erhöht werden , ist dies rechtens , trotz angabe von 38,5 Stunden im Ausbildungsvertrag , oder betrifft dies nur Angestellte und nicht Azubis. Da die Verträge ja doch anders aussehen.

  3. Hat zwar nicht so viel mit IT zu tun, kenne aber kein Forum für Kaufmännische Berufe ... vlt kennt da jmd was?

    Folgendes, fange ab 1.9. meine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation bei der IHK an... werde 21 Jahre alt und habe bisher nur FOR-Q

    Parallel dazu habe ich mich am Abendgymnasium angemeldet um mein Fachabi zu machen, 1,5 Jahre lang Abends...(oder 2,5 Jahre richtiges Abi - jedoch kann ich mit Fachabi hier in NRW auch alles studieren was mich interessiert)

    Zudem wurde mir von der IHK angeboten, schon während der Ausbildung, Abends meinen Betriebswirt zu machen.... und andere Zertifikate etc.. kostenlos...

    nun weiß ich nicht womit ich später mehr Chancen habe.... bzw was sinnvoller wäre

    wenn ich Studieren sollte , also Fachabi mache , dann

    Diplom-Informatiker/-in (FH)

    oder

    Bachelor (honours) of IT-Engineering

    + evtl

    Master of Business Administration (MBA)

    ok ist noch in weiter Ferne , aber das wären die Studiengänge die mich interessieren....

    nun bin ich halt am überlegen, ob Betriebswirt , oder Fachabi neben der Ausbildung zu machen.....

    jmd Erfahrungen ? Auch wie später die Chancen aussehen etc..

  4. *freu* habe soeben meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben bei der Industrie & Handelskammer (ja da bei denen ne Ausbildung) und werde nach BAT bezahlt.

    Wollte mal allgemein Fragen was die GÜNSTIGSTE Krankenkasse ist... jmd Tipps dazu ?

    und kann mir jmd sagen was mein Brutto gehalt ungefähr netto ist... ich habe darüber über die Suchfunktion nichts gefunden, nur für Nicht - Azubis welche aber Lohnsteuer etc zahlen müssen...

    1. 616 € 2. 666 € 3. 716 €

  5. die Telekom ist schon komisch...

    hatte nen Einstellungstest gehabt im April, welcher recht leicht war für mich und ich auch geschafft habe

    daraufhin wurde ich im Mai, nen Monat nach dem Test eingeladen zu einem Rundgespräch, da denke ich, habe ich mich gut präsentiert, und nicht so Antworten gegeben hab wie meine Mitbewerber "Der Lehrer war an der 5 Schuld" "Ich will Kaufmann werden weil ich gerne am PC arbeite und Blätter abhake"

    nunja, das ist jetzt schon 6-7 Wochen her, und bisher habe ich nichts mehr von denen gehört.. ich weiß nicht wie lange ich warten sollte, bis ich da mal nachhake... die meinten die müssen noch die Tarifverhandlungen abwarten, was mindestens 6 Wochen dauert.

  6. jupp habe ich...

    habe 6 Monate Praktikum als IT System Elektroniker gemacht, und PCs , Hardware, Software, etc. ist halt mein Hobby welches ich auch Nebenberuflich mache... auf 400 € in ner kleinen Computer Firma...

    und seit einem Jahr geh ich auf ne Kaufmännische Schule, und habe 3 Monate Praktikum als Kaufmann gemacht

    und wiegesagt, mir sagen beide Berufe zu.. nu führe ich halt Strichliste , Pos. Neg. zu den beiden Firmen.... unter anderem gehört da auch das finanzielle zu..

  7. Also nachdem ich schon alle Hoffnungen aufgegeben habe eine Ausbildung zu finden, habe ich direkt 2 zur Auswahl, ich weiß auch garnicht welche ich nehmen soll da mich beides interessiert und beide Firmen mit Sicherheit nichts schlecht sind...

    einmal

    Imtech AG als Elektroniker - Informations und Telekommunikationstechnik

    (man sagte mir, IGM Tarife)

    und

    eon Ruhrgas - Industriekaufmann

    nur habe ich schon das halbe Inet durchforstet und nichts gefunden zu Ausbildungsvergütung, Zusatzleistungen, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc

    hat vielleicht jmd Erfahrungen zu den Firmen, bzw hat in einem anderen Beruf da eine Ausbildung gemacht ?

  8. nunja ich bewerb mich seit letztes Jahr Oktober.. und das waren bisher 84 Bewerbungen

    meist als

    FI / SI

    Systemelektroniker

    Kaufmann für Bürokommunikation

    beim Rosa Riesen bin ich in der 2. Runde als IT SE und warte seit knapp 2 Monaten auf Antwort von denen

    heute noch bei TUI nen Vorstellungsgespräch zum FISI

    ansonsten Montag noch nen Test als Elektroniker - Informations und Telekommunikatiostechnik - Vorstellungsgespräch hatte ich schon dort

    und sonst bisher 15 Vorstellungsgespräche und bisher nur Absagen

    und bei der Stadt Oberhausen als FI SI auf Platz 3 gelandet, und 2 Stellen haben se, falls einer abspringt bekomm ich die Stelle.. (von Anfangs immerhin 400 Bewerber auf 2 Stellen)

    Fazit, bisher nix gefunden und nun schon im 3. Jahr Ausbildungssuchend...

  9. Also da es hier in Essen im IT Sektor keine Stellen mehr gibt, die frei sind..... hab ich mich anderweitig umgesehen...

    hab mich nun gestern spontan Beworben für eine Stelle als "Elektroniker - Informations und Telekommunikationstechnik" und prompt nen Bewerbungsgespräch bekommen morgen.

    Nun meine Frage, hat dieser Beruf was mit IT zu tun, und was genau ist dieser Beruf, vergleichbar mit dem IT System Elektroniker ?

    Hab zwar bei Berufenet geschaut aber da ist mir die Datenflug zu groß und die Tätigkeiten in der Realität sehen ja eh meist anders aus

    wäre nice wenn mir jmd noch ein paar Infos geben kann zu diesem Beruf

  10. ich hatte vor 2 Monaten den 1. Test bei der Telekom

    kinderkram, bissel rechnen, dreisatz, prozent, nen paar wörter mit rechtschreibfehlern drin, nen englischen text von gegenwart in vergangenheit umschreiben.... alles in allem ca 45 minuten gedauert....

    dann nach 4 wochen bekam ich post , hatte test bestanden..

    2. Runde, Rundgespräch stand an

    kam dann mit 2 Mitbewerbern in einen Raum, (alle unterschiedliche berufe, 1 KfB, 1 Fachinformatiker (der sowohl AE oder SI machen wollte *lol*) und ich als IT SE )

    wir hatten erstmal die aufgabe eine Präsentation zu machen,

    "90 Auszubildende fahren für 3 Tage in ein Hotel ca 100 km entfernt für eine Weiterbildung" Planen sie den Ausflug ... . jo das sollten wir machen und dann nach 30 minuten Präsentieren.. dabei beobachtet wurden wir von 3 Telekom Mitarbeiten die sich Notizen gemacht haben...

    danach kam dann "was haben sie an ihrer präsentation gut gefunden, was hätten sie besser machen können"

    darauf folgte dann eine Vorstellung , jeder stellte sich vor und es wurden fragen gestellt, warum it se? warum haben sie die und die schullaufbahn, wieviele bewerbungen haben sie geschrieben etc...

    zum abschluß sollte jeder einen Aufsatz, 1 DIN A4 Seite schreiben, über den tag und wie wir ihn empfunden hatten.... und dann konnten wir gehen

    das ist jetzt 4 wochen her, und ich warte darauf dass ich bescheid bekomme , dass ich die stelle habe +g* da ich denke ich hab mich am besten vorgestellt und konnte gut antworten.. die anderen kamen mit antworten wie "der lehrer war schuld , das arbeitsamt hat mich hierhin geschickt, ja ich plane gerne und hake blätter ab, darum will ich KfB werden" etc. )

  11. ich wollte mal hören was ihr zu dieser Bewerbung meint, habe damit bisher ne Einladung von der Telekom und RWE bekommen...

    eine zum IT-System-Elektroniker

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als IT-System-Elektroniker

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    durch meine Recherche im Internet bin ich auf Ihre Jobbörse aufmerksam geworden.

    Ich bin 20 Jahre alt und habe den FOR Abschluss mit Qualifikation erworben; mit besonders guten Noten in Mathematik und Informatik/EDV.

    Derzeit nehme ich an einem kaufmännischen Lehrgang bei der Wirtschaftsschule R.Welling teil. Hierbei bekomme ich Einblick in den theoretischen als auch praktischen Bereich eines kaufmännischen Berufes, ich denke dass es mir viel bringt, da Kaufmännisches Grundwissen in allen Berufen von Vorteil ist.

    Ich habe 2 Praktika als IT-System-Elektroniker bisher absolviert, dabei hatte ich viel Kunden Kontakt, habe Reparaturen von Servern und Workstations vor Ort durchgeführt. Auch persönlich interessiere ich mich sehr für Computer, bastele gerne an meinem PC, helfe im Bekannten Kreis bei PC Problemen und eigne mir selbst neue Kenntnisse an.

    All diese Eindrücke aus den Praktika und meinem Hobby bekräftigen mich bei meiner Wahl, den Beruf des IT-System-Elektronikers zu erlernen und diesen auch in Zukunft mit großer Motivation auszuüben.

    Ich bin mir sicher, dass Sie in mir einen sehr motivierten und engagierten Auszubildenden finden werden.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ich...

    Anlagen

    und einmal eine zum Kaufmann für Bürokommunikation

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Bürokommunikation (Ausbildungsort - Essen)

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    durch meine Recherche im Internet bin ich auf ihr Stellenangebot aufmerksam geworden.

    Ich bin 20 Jahre alt und habe den FOR Abschluss mit Qualifikation erworben; mit besonders guten Noten in Mathematik und Informatik/EDV.

    Derzeit nehme ich an einem kaufmännischen Lehrgang bei der Wirtschaftsschule R.Welling teil. Hierbei bekomme ich Einblick in den theoretischen als auch praktischen Bereich eines kaufmännischen Berufes. Schwerpunkte des Lehrganges sind Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Informatik.

    Diese theoretisch erworbenen Kenntnisse konnte ich in 3 Praktika erweitern. Ich hatte Einblick in den Bereichen Buchhaltung, Rechnungswesen, war mit verwaltungstechnischen Aufgaben betraut und habe Kunden beraten. Diese Tätigkeiten haben mir sehr viel Spaß bereitet und ich war immer mit großem Interesse dabei.

    All diese Eindrücke bekräftigen mich bei meiner Wahl, den Beruf des Kaufmanns für Bürokommunikation zu erlernen und diesen auch in Zukunft mit großer Motivation auszuüben.

    Ich bin mir sicher, dass Sie in mir einen sehr motivierten und engagierten Auszubildenden finden werden.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bitte offen und ehrlich Kritisieren / Loben ..

  12. Ich bin auch dort / gewesen...

    Hab mich erst für Klasse 11 +12 angemeldet mit nem Jahrespraktikum....

    War 1 Monat in Schule und Betrieb, dann hab ich Schule abgebrochen da mein BAFÖG Antrag abgelehnt wurde.... Jetzt meine mein Chef aber ich könne ne Ausbildung machen weil er zufrieden ist mit mir, da nun die Ausbildungen schon 1.5 Monate laufen hoffe ich dass ich noch reinkomme ins Ausbildungsjahr , werd dann IT Systemelektroniker machen und dann nachhe Ferien wieder zum HNBK gehen...

    jedoch finde ich die Schule nich so doll

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...