-
IPv6 Subnetting Aufgabe
Danke für die ordentliche Erklärung! Aber wozu braucht man die /51 eigentlich auf /53 erhöhen? Die IP-Adresse lautet ja: 3FFA:FF2B:004D:A000:0000::/51 In diesem Bereich kann ich arbeiten: A000 -> binär = 1010 0000 0000 0000 Die ersten 51 Bits sind reserviert, also kann ich mit den nachfolgenden Bits arbeiten, also für 4 Subnetze die ersten beiden Bits nach den reservierten Bits: 1010 0000 0000 0000 = A000 1010 1000 0000 0000 = A800 1011 0000 0000 0000 = B000 1011 1000 0000 0000 = B800 Mich irritiert diese /53, weil ich es so verstanden habe, dass die Zahl nach dem / hinter einer IPv6-Adresse immer für die reservierten (sprich nicht bearbeitbaren Bits) steht.
-
IPv6 Subnetting Aufgabe
Ich glaube aber, dass ich jetzt doch begriffen habe, wie es funktioniert. Das einzige, was mich irritiert, ist, dass man die /51 auf /53 erhöhen soll, also wie genau man darauf kommt. Weil eigentlich kann man ja mit den ersten Bits nach den 51 reservierten Bits arbeiten, also wären die ersten vier Subnetze: 3FFA:FF2B:004D:A000:0000::/53 3FFA:FF2B:004D:A800:0000::/53 3FFA:FF2B:004D:B000:0000::/53 3FFA:FF2B:004D:B800:0000::/53 KI sagt, dass da eine /53 stehen soll, also habe ich die einfach mal hingeschrieben.
-
IPv6 Subnetting Aufgabe
Den Doppelpunkt haben die in der Aufgabe vergessen. Müsste eigentlich lauten: Gegeben ist die folgende IPv6-Adresse: 3FFA:FF2B:004D:A000:0000::/51 Diese soll in 4 Subnetze aufgeteilt werden.
-
IPv6 Subnetting Aufgabe
Ich verstehe, wie IPv6 Subnetting funktioniert, wenn die Anzahl der mit Informationen belegten Bits z. B. 56 ist, weil ich dann klar sehen kann, wo genau ich Subnetting vornehmen kann, aber diese Aufgabe verstehe ich wegen der Präfixlänge von /51 nicht: Gegeben ist die folgende IPv6-Adresse: 3FFA:FF2B:004D:A000:0000:/51 Diese soll in 4 Subnetze aufgeteilt werden. Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären, wie man die ersten 4 Subnetze ermittelt? Habe bereits ChatGPT gefragt, aber ChatGPT spuckt manchmal Müll aus.
Felix1337
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch