Zum Inhalt springen

manxymizu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Bei meinem damaligen Gameserver habe ich mit MySQL gearbeitet, also sollte ich das so formulieren, dass ich MySQL benutzt habe zusätzlich mithilfe von Navicat und Filezilla?
  2. Hallöle, könnt ihr mir Verbesserungsvorschläge für das Anschreiben geben? Ich habe mal rein intuitiv und mit etwas Hilfe von Bewerbungshelferseiten versucht eine zu schreiben. Ich hatte bis jetzt auch 5 Einladungen mit teilweise zweiten Vorstellungsgesprächen, aber am Ende konnte ich mich trotzdem scheinbar nicht durchsetzen, obwohl während der Gespräche Sympathie seitens des Betriebs herrschte und ich auch gefragt wurde, ob ich mir ein Praktikum bis zum Ausbildungsbeginn vorstellen könnte. Daher würde ich gerne noch mehr Bewerbungen schreiben und das auch Bundesweit, mit der Hoffnung, dass ich mehr Einladungen bekommen könnte. Würde dafür natürlich auch umziehen. Ich habe mein Anschreiben als Vorlage im Anhang. Anschreiben-FI.pdf
  3. Guten Abend, Ich besitze momentan den schulischen Teil der Fachhochschulreife und möchte danach auf jeden Fall Data Science studieren. (Ob es mich am Ende doch in ein anderes Feld hinzieht, sei mal dahingestellt) Um mir den praktischen Teil anerkennen lassen zu dürfen, muss ich eine Ausbildung abschließen. Da käme für mich der FIDP und maximal noch der FIAE zur Option. Was mir halt sorgen bereitet ist, dass die beschriebenen Tätigkeiten in manchen Stellenausschreibungen, für mich als Wortakrobatiken wirken. Wenn ich mir manche Forenbeiträge durchlese, dann lese ich oft, dass man dann doch oft am Support festhängt oder es sich teilweise um rare snowflake Software/Systeme handelt, womit ich inprinzip an dem Betrieb gebunden bin, weil es sonst keine anderen Betriebe nutzen. (Oder mache ich mir da lediglich zu große Panik und Angst?) Macht es Sinn, sich darum keinen Kopf zu machen und sich einfach irgendwas zu suchen, um sich dann anschließend primär auf die Prüfungsinhalte per Selbststudium zu fokussieren? Ich habe mir sowieso schon als Ziel gesetzt, auch bei einem super Ausbildungsbetrieb, trotzdem am Abend minimum 3-4 Stunden durch Fachliteratur, Videos, Prüfungskataloge und Skripte zu lernen, weil ich dermaßen darauf fixiert bin, mich breitfächernd im Bereich zu bilden. Ich möchte die IHK Prüfung souverän abschließen und dann mein Studium beginnen. Oder unterschätze ich die Betriebswahl völlig und am ende wird es mich mental brechen, wenn ich 7-8 Stunden am Tag repetitiv die gleiche oder für mich uninteressante Praxis ausübe? Ich wäre der Überzeugung, dass ich das ausblenden kann, gerade weil ich mich ausschließlich für die IHK Prüfungen konzentrieren möchte. Ich hatte bis jetzt zwei Gespräche mit Betrieben, die mir zusagen und sich vielversprechend anhören. Ich habe zwei kommende Probetage für den FIAE und FIDP, wobei ich natürlich mir den Platz zum FIDP erhoffe. Aber sollte die Konkurrenz zu stark sein, sodass ich am Ende mich doch kurzfristig für irgendeinen Platz bewerben muss, würde ich das halt auch in Erwägung ziehen, weil ich möchte ungerne 1 Jahr warten..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...