Alle Beiträge von Kodak22
-
Erfahrungen mit einem Digital Signage Projekt
@ickevondepinguin Ich habe mich hierbei falsch ausgedrückt. Ich möchte keine Anwendung entwickeln. Es ist ein Projekt für einen Fachinformatiker für Systemintegration.
-
Erfahrungen mit einem Digital Signage Projekt
Ich stehe aktuell kurz vor meinem IHK-Abschlussprojekt (Fachinformatiker für Systemintegration) und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch schon ein ähnliches Projekt gemacht hat oder etwas in der Richtung kennt. Kurz zum Hintergrund: Ich plane, eine Lösung zu entwickeln, mit der sich mehrere Displays zentral verwalten und mit Inhalten (z. B. Infos, Videos, Bilder) bespielen lassen – idealerweise über ein Webinterface oder eine zentrale Management-Konsole. Mich würde interessieren: Hat jemand von euch ein ähnliches Projekt umgesetzt und damit bestanden? Gibt es eventuell Beispiel-Dokumentationen, Präsentationen oder Tipps, worauf die IHK bei so einem Thema besonders achtet? Welche Tools oder Systeme habt ihr eingesetzt (z. B. Xibo, Screenly, Yodeck, o. Ä.)? Ich will natürlich nichts kopieren – mir geht’s eher um Orientierung, Herangehensweise und typische Stolperfallen bei der Umsetzung und Doku. Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet oder ein paar Hinweise teilen kann 🙂 Viele Grüße
-
Durchgefallen beim Abschlussprojekt – unabhängige Meinung gesucht (Präsentation & Doku)
Ich habe die Sachen so umgesetzt, wie sie auch im Projektantrag formuliert wurden. Aber genau manche Sachen davon hat der Prüfer im Fachgespräch bemängelt, was ich gar nicht verstehen kann, weil ich es im Projektantrag so vorgegeben habe und es dort auch nicht bemängelt wurde... Ich bin jetzt wegen 2% die mir fehlen durchgefallen.
-
Durchgefallen beim Abschlussprojekt – unabhängige Meinung gesucht (Präsentation & Doku)
Ich gebe hie rmal ein paar Entscheiungen aus meinem Projekt an: Entscheidung für den UniFi Cloud Key Gen2 statt einer eigenen Serverlösung zur Controller-Verwaltung. Auswahl der UniFi AP AC Lite Access Points für die WLAN-Ausstrahlung. Verzicht auf VLANs – stattdessen Umsetzung über ein logisch getrenntes Gäste-WLAN. Einsatz von statischer IP-Vergabe für Cloud Key und Access Points statt dynamischer DHCP-Zuweisung. Entscheidung für eine offene WLAN-Konfiguration (ohne WPA2/WPA3), um das Captive Portal korrekt umzuleiten. Aktivierung von Client-Isolation, um Kommunikation zwischen WLAN-Gästen zu unterbinden. Authentifizierung über Voucher-System statt Passwort, Facebook-Login oder Bezahlsystem. Konfiguration der Voucher als einmalig nutzbar, zeitlich limitiert (4 Stunden), und automatische Löschung abgelaufener Codes. Wahl der Open-Source-API „unifi-voucher-site“ zur automatisierten Voucherausgabe. Bereitstellung der API über einen Docker-Container auf einem separaten Rechner. Entscheidung für ein Touch-Tablet (Lenovo Tab P11) zur Self-Service-Voucherausgabe durch Kunden. Verzicht auf das Anzeigen von Promotionen oder Werbung im Captive Portal zur Wahrung der Übersichtlichkeit. Das alles sind getroffene Entscheidungen, welche mir zum großen Teil vorgegeben wurden und ich nicht viel Spielraum hatte.
-
Durchgefallen beim Abschlussprojekt – unabhängige Meinung gesucht (Präsentation & Doku)
Nein das stimmt so nicht. Ich musste in der Projektdoku Entscheidungen treffen. Nach der Planungsphase habe ich dann die technischen und organisatorischen Anforderungen explizit erläutert und danach die Einrichtung etc. beschrieben.
-
Durchgefallen beim Abschlussprojekt – unabhängige Meinung gesucht (Präsentation & Doku)
In der Abschlussprüfung Teil 1 habe ich 73% erreicht. In Abschlussprüfung Teil 2: 59%, 86% und 76% und in der mündlichen 33%, was für mich unerklärlich ist
-
Durchgefallen beim Abschlussprojekt – unabhängige Meinung gesucht (Präsentation & Doku)
Hallo zusammen, ich bin letzte Woche leider durch mein Abschlussprojekt gefallen (Fachrichtung: Systemintegration) und ich kann mir bis heute nicht erklären, woran es gelegen hat. Mein Ausbilder war erstaunt und versteht die Entscheidung der Prüfer auch nicht. Daher meine Frage: Gibt es hier jemanden im Forum – vielleicht ehemalige Prüfer, Ausbilder oder andere erfahrene Fachkräfte –, der sich bereit erklären würde, meine Präsentation und Projektdokumentation einmal unabhängig vom offiziellen Prüfungsergebnis anzuschauen und mir ehrliches Feedback zu geben? Ich wäre für jede Rückmeldung, Einschätzung oder Verbesserungsvorschläge extrem dankbar! Gerne sende ich die Unterlagen per PN oder E-Mail zu. Viele Grüße