-
IT Bereiche für Quereinstieg?
Ich schaue mir seir einem Jahr wöchentlich die Stellenanzeigen der Bezirksregierung an, die Seite der Stadt immer mal wieder. Für vieles bin ich nicht qualifiziert (beispielsweise wird Erfahrung in Deutsch als Zweitsprache oder ähnliches vorausgesetzt), anderes möchte ich nicht. Auf einiges hatte ich mich beworben, aber hab beim Vorstellungsgespräch nicht das Rennen gemacht. Wenn es nach mir ginge, sollte die Verbeamtung abgeschafft werden... Aber egal. Kennt ihr vielleicht Fortbildungen oder ähnliches, die ich jetzt schon machen könnte? Ich würde die Zeit ganz gerne nutzen und nicht irgendwann überrascht werden, dass ich plötzlich in Rente bin und nicht mehr genug Geld habe.
-
IT Bereiche für Quereinstieg?
Erstmal herzlichen Dank für eure Bemühungen! Eigentlich möchte ich diesem Teil der Diskussion gar nichts hinzufügen, weil er weg von meiner Frage führt, aber dennoch kurz: Ich bin mir der privilegierten Situation, die man als Beamter in einigen Bereichen hat, sehr bewusst. Leider ist es so, wie skylake schreibt: es ist ein goldener Käfig, bei dem der Exit mit Armut verbunden ist. Wenn ich tatsächlich kündigen würde, hätte ich (in meinem Bundesland) das Problem, dass es kein Altersgeld gibt und ich quasi meine Rente verlieren würde. Kündigen ist also vorerst keine Option. Wenn ich in Pension geschickt werden würde (was bei meiner gesundheitlichen Situation durchaus passieren könnte), wäre das gemessen an dem Geld, was andere Menschen in Deutschland als Rente bekommen, recht viel. Nach 10 Jahren im Job nicht wahnsinnig viel, aber dennoch: viel. Dummerweise beruht die private Krankenkasse nicht auf dem Solidarprinzip, weshalb der Beitrag trotz Pension und sich dann veränderndem Beihilfesatz recht hoch bleiben würde. Es würde am Ende einfach nicht gut zum Leben reichen. Mir geht es um folgendes: ich dürfte in dem Fall, dass ich in den Ruhestand versetzt würde, noch etwas (nach oben gedeckelt) dazu verdienen – dürfte aber wahrscheinlich nicht mehr in der Lehre tätig sein. Was ich ja auch gesundheitlich ohnehin gar nicht mehr gut schaffe. Ich glaube, dass der IT Bereich zu meinen Interessen passen könnte und bin deshalb auf der Suche nach Fortbildungen oder ähnlichem, mit denen ich nach Möglichkeit einen Remotejob machen könnte, um noch ein bisschen dazu zu verdienen.
-
IT Bereiche für Quereinstieg?
Naja, das Problem ist, dass ich wenn ich das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr stemmen kann - wovon ich früher oder später ausgehe - in den Ruhestand geschickt werde und ich leider eben nicht mit vollen Bezügen dastehe. Wie gesagt, etwa 10 Jahre Berufserfahrung, nicht über 40... Mir ist klar, dass ich als jemand ohne Erfahrung und Qualifikationen in dem Bereich auch keine hochdotierten Stellen bekomme. Das ist aber auch nicht mein Ziel. Ich suche Remote Aufgaben, die ich mich durch Fortbildungen etc. ohne direktes Studium schaffen kann, um noch etwas dazu zu verdienen.
-
JimmyJazz folgt nun IT Bereiche für Quereinstieg?
-
IT Bereiche für Quereinstieg?
Hallo zusammen, ich würde mich sehr über einen Rat freuen. Ich bin studierter Lehrer (zwei Staatsexamen, Sekundarstufe I) für die Fächer Biologie und Technik mit über 10 Jahren Berufserfahrung. Leider habe ich post-Covid und fürchte, dass ich früher oder später nicht mehr vor den Kindern stehen kann, weil ich unter anderem schnell durch Lautstärke und intensive soziale Interaktionen erschöpft bin. Deshalb suche ich eine Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und kann mir vorstellen, dass der IT-Bereich etwas für mich sein könnte. Ich habe - abgesehen von HTML-Kenntnissen... - nicht viel IT-Vorwissen, kann mich aber in technische Dinge recht gut reindenken. Könnt ihr mir eventuell IT-Bereiche empfehlen, bei denen Homeoffice möglich ist - beispielsweise über Quereinstieg oder Fortbildungen? Vielen Dank im Voraus!
JimmyJazz
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch