styloo
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
Alle Beiträge von styloo
-
Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
Meinst du man kann in der Zeit in der man die Umschulung macht die nötigen Programmierfähigkeiten erlernen ? Wäre das realistisch ?
-
Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
ok dann kann ich gar nicht programmieren aber bin bereit das zu erlernen.
-
Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
Ich habe mich bereits bei einigen Firmen beworben aber leider nur absagen bekommen. Mein Lebenslauf sieht auch nicht so toll aus ohne eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium. IT Wissen habe ich in einigen Bereichen aber programmieren kann ich teilweise nur HTML und CSS grundlagen. Javascript versuche ich aktuell durch Tutorials und Testprojekte zu erlernen. Das Thema hat mich schon immer sehr interessiert. Mein Berater beim Jobcenter hat mir empfohlen eine Umschulung zu machen. Also bezahlt wird es wohl durch den Bildungsgutschein.
-
Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
Hi leute ich habe die Möglichkeit eine Umschulung in FIAE zu machen mit meinen 39 Jahren. Leider habe ich viele Fehler in meinem Leben gemacht und versuche jetzt mich mit einer Umschulung abzusichern für den Arbeitsmarkt. Meine Geschichte: Ich habe nach meinem Abschluss zum Fachabi im Bereich Wirtschaft, ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik angestrebt aber leider zu der Zeit keinen Platz bekommen. Begonnen habe ich dann mit einer Selbstständigkeit im Online Handel. Ich war da sehr erfolgreich damit und es lief 8 Jahre lang sehr gut. Ich hatte 6 Mitarbeiter und hatte gute Umsätze bis ich dann irgendwann abgestürzt bin. Ich musste Insolvenz Melden und arbeitete seitdem als Kaufmann im E-Commerce bei 2 verschiedenen betrieben. Danach habe ich mich wieder Selbstständig gemacht mit IT Dienstleistungen im Bereich JTL Software. Ich habe Kunden geholfen die Software einzurichten, Verbindungen zu den Marktplätzen eingerichtet etc.. Das mache ich bis heute aber es ist nicht mehr wie vorher und die Aufträge bleiben weg. Ich wollte gerne etwas festes und raus aus der Selbstständigkeit sowie der Unterstützung des Jobcenters. Aufgrund meines alters wäre das die letzte Chance für mich, etwas zu erlernen womit ich dann einen Job bekommen und für meine Familie sorgen kann. Man hört zur Zeit nicht viel gutes auf dem Arbeitsmarkt. Auch die Chancen für FIAE sind wohl nicht mehr so toll wie zuvor. Liegt das hier wohl an der KI oder an der schwachen Wirtschaft? oder beides ? Wie sieht es aus mit einem Praktikumsplatz in FIAE während der Umschulung? bestehen da Chancen? ich habe die Befürchtung, dass ich keinen Praktikumsplatz bekomme. Evtl. aufgrund meines alters oder allgemein weil aktuell die nachfrage eher gering ist. Was ist eure Meinung? gibt es Erfahrungsberichte ?