Zum Inhalt springen

elektroman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von elektroman

  1. Also Subnetting Du hast eine IP-Adresse z.B. 192.168.10.0

    und eine Netzmaske 255.255.255.0

    Die ersten 24 Bit gehören dann zum Netz- und die letzten 8 Bit gehören zum

    Hostanteil.

    Beim Subnetting teilst Du die letzten 8 Bit auf, so dass der Hostanteil geringer wird

    z.B. neue Subnetzmaske 255.255.255.192 ergibt 4 Subnetze, welche sich auf die

    IP-Adressen auswirken. Die Netze im einzelnen:

    Netz 1 : 192.168.10.0 bis 192.168.10.63

    Netz 2 : 192.168.10.64 bis 192.168.10.127

    Netz 3 : 192.168.10.128 bis 192.168.10.191

    Netz 4 : 192.168.10.192 bis 192.168.10.255

    cu

  2. Also Subnetting Du hast eine IP-Adresse z.B. 192.168.10.0

    und eine Netzmaske 255.255.255.0

    Die ersten 24 Bit gehören dann zum Netz- und die letzten 8 Bit gehören zum

    Hostanteil.

    Beim Subnetting teilst Du die letzten 8 Bit auf, so dass der Hostanteil geringer wird

    z.B. neue Subnetzmaske 255.255.255.192 ergibt 4 Subnetze, welche sich auf die

    IP-Adressen auswirken. Die Netze im einzelnen:

    Netz 1 : 192.168.10.0 bis 192.168.10.63

    Netz 2 : 192.168.10.64 bis 192.168.10.127

    Netz 3 : 192.168.10.128 bis 192.168.10.191

    Netz 4 : 192.168.10.192 bis 192.168.10.255

    cu

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...