Zum Inhalt springen

isengard

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von isengard

  1. servus,

    ich habe folgendes problem,

    ich soll in einem bericht einer access-db an variabler stelle einen seitenumbruhc durchführen, sobald eine bestimmte bedingung eingetroffen ist.

    geht das überhaupt?!?

    vielen dank im voraus.

    mfg

  2. servus,

    ich bitte um die bewertung meines projektantrags.

    ---

    Erstellung eines Intranet-Portals für die Unternehmensgruppe xxx

    ---

    Im Rahmen des von mir durchgeführten Projektes soll ein Intranet-Portal für die Unternehmensgruppe xxx entwickelt werden.

    Das Ziel ist die Etablierung einer unternehmensweiten Kommunikationsplattform, da ein solches Medium bislang nicht existiert.

    Bislang funktionierte der Informationsaustausch zwischen der Zentrale und den Filialen auf nicht-elektronischem Weg. Zur Vereinfachung des Austauschs und aus Gründen der Kostenersparnis bietet es sich jedoch an, bekannte Abläufe neu zu strukturieren.

    Das Kernstück innerhalb des Portals wird ein nicht-öffentlicher Bereich sein, der es dedizierten Mitarbeitern erlaubt, vertrauliche Daten auszutauschen. Den entsprechenden Benutzern wird dahingehend die Möglichkeit gegeben ihre Dateien auch ohne FTP-Zugang in das Portal zu integrieren.

    Um eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten, werden persönliche Kennungen vergeben, die eine Sitzungsidentifikation mit einschließen.Damit wird Mehrfachanmeldungen und daraus resultierenden Sicherheitsrisiken vorgebeugt. Die jeweiligen Benutzerparameter werden dabei in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Die für diesen Bereich zugelassenen Mitarbeiter werden über eine separate Administrationsseite angelegt, bearbeitet oder gelöscht.

    Ferner bietet es sich an, einen bereits vorhandenen Online-Katalog, der das jeweils aktuelle Warenangebot

    ---

    Als Mitarbeiter der EDV-Abteilung, der Unternehmensgruppe Schlau-Hammer-Impuls werde ich mich alleinverantwortlich um die Planung und Durchführung des Gesamtprojekts bemühen.

    Die Aufgabenbereiche der betriebsinternen EDV-Abteilung sind die Netzwerkbetreuung, sowie die Systemprogrammierung für den Desktop (Windows)-, wie auch den Serverbereich (AS400).

    ---

    Darstellung der Problemanalyse

    Erfassung des IST-Zustands und Schwachstellenanalyse

    Erstellung des Pflichtenhefts

    Programmierung des Administrationsbereichs und der Benutzerdatenbank

    Programmierung des Upload- und Mitgliederbereichs

    Integration und Anpassung des Online-Katalogs

    Layoutierung des Portals

    Testphase

    Erstellung Benutzerdokumentation

    Dokumentation

    Einführung

    danke schon mal im voraus...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...