Zum Inhalt springen

SantaMaria

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SantaMaria

  1. Also bei mir geht es um eine db, wo ich die Fensterposition für den letzten Zugriff in einer Tabelle gespeichert habe, damit beim nächsten Aufruf das Formular genau an dieser Stelle wieder aufgeht. Wie kann ich das für mehrere User in einer db realisieren?

    Gruß

    Santa

  2. Hellas Zusammen!

    ich habe mir eine DB gebastelt wo mit mehreren Benutzern eine Tabelle schön gefüttert werden soll.

    Die Benutzerverwaltung habe ich brav in der MDW-datei hinterlegt und in die DB eingebunden.

    Die DB habe ich auf ein Netzlaufwerk gelegt und dann jeweils eine DB erstellt die jeder User bekommt sozusagen als 'Verknüpfung' für die Tabellen.

    Das funktioniert alles pasta prima nur wäre es doch noch geschickter den Usern eine Verknüpfung zu geben, wo alles zentral verwaltet werden kann und auch die Individuellen Einstellungen der User zentral gespeichert werden.

    Ich habe mir sagen lassen, dass es in VBA über 'currentuser' funktionieren könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Gruß

    Santa

  3. ... ich hab mich halt nur gewundert, dass öfters mal Freunde gemeint haben, dass die gebrannten CD's in den Playern nicht mehr abspielbar sind. Normale CD's wohl aber schon....

    Gruß

    Santa

  4. Original geschrieben von bimei

    Naja, wenn sich z. B. die Folie löst, ensteht eine Unwucht, das mögen auch einfache Geräte wie Wäscheschleudern nicht. :D

    Gibt es noch andere Möglichkeiten? (z.B. zu viele Kratzer?)

    Gruß

    Santa

  5. Guddn Tach!

    Ich habe schon gehört, dass CD-Rw auch bis zu 2000x wiederbeschreibbar sind.

    Meiner Meinung nach auch theoretisch möglich. Praktisch wird das aber kaum gehen, da schon ein paar Kratzer die Lebenszeit drastisch verkürzen. Aus eigener Erfahrung halten die CD-RW's nur für die Archivierung manchmal nur unter 100x. (kann aber durchaus an der Qualität des Brenners und CD-RW's liegen)

    Gruß

    santa

  6. Guddn Tach!

    Bisher hatte ich noch nie Probleme, dass Rohlinge (von welchem Hersteller auch immer) mein CD-Player oder CD/DVD-Rom zerstört haben.

    Weiß jemand wie so etwas überhaupt passieren kann, dass es das Lesegerät schrottet?

    Gruß

    Santa

  7. Hi zusammen!

    Kennt jemand vielleicht das Problem dass es mit (siehe oben) dieser Karte unter Windows XP Probleme mit dem Vollständigen Deinstallieren gibt?

    Ich hatte mir für die Karte den XP Treiber installiert. Leider hat es den dann irgendwie geschrottet und wollte nun nochmal alles deinstallieren und frisch draufziehen. Nun ist aber das Problem, dass ich den alten Treiber nicht wirklich komplett runterbekomme.

    Vorgehensweise: Karte rausnehmen -> Treiber deinstallieren -> Windows Neustarten (wenn auch nich zwingend erforderlich) -> Karte wieder rein

    Dann bringt mir Windows nicht, dass es neue Hardware gefunden hat sondern bringt mir einfach ein "Standart - PCMCIA - kartenmodem". Dieses kann man wiederrum nicht deinstallieren, weil dann kommt: "Dieses Gerät kann nicht deinstalliert werden. Es ist evtl. für den Start des Computers erforderlich."

    Den Treiber zu aktualisieren funktioniert natürlich mal wieder nicht. ("hardware kann nicht installiert werden... Daten sind unzulässig") Dass es die richtigen Treiber sind hab ich schon sichergestellt, weil die schon funktioniert haben.

    Kennt vielleicht jemand dieses Diva-Problem schon?

    Gruß

    Santa

  8. Ich hab mir die Installation von XP mal vorgenommen....

    indem ich mir eine neue NTFS Partition angelegt hab. Dann einfach XP in der Partition instaliert und weil ja XP dieses schöne Tool hat, wo man Daten von anderen Rechnern übernehmen kann, war es auch bisher kein allzugroßes Problem, dass man die spezifischen Einstellungen und Daten alle wieder am rechten Platz hat. Ich bin mal gespannt, ob es stabil läuft, denn XP liegt ja jetzt irgendwo auf der Platte in der "D"-Partition. Vielleicht schaufel ich die Daten ja irgendwann zurück...

    aber danke mal für die ganzen Tipps!!!

    Greets

    Santa

  9. Wie es scheint dürte es sich also empfehlen alles runterzuschmeißen und die Platte zu formatieren.

    Wie sieht das mit dem Dateisystem für XP aus. Empfiehlt es sich NTFS zu verwenden?? Wenn ich die Platte Partitioniere... wieviel Platz brauche ich für "C:" ?

    Greets

    Santa

  10. thx!

    also spiele, programme, und spezifische einstellungen am besten speichern.

    Wie kann ich aber Einstellungen in den Systemsteuerungen wie "darstellung" etc. sichern? Denn das sind wohl die Zeitraubendsten tätigkeiten nach einer Neuinstallation. Was mache ich mit den "Autovervollständigen"-Daten? Wo bekomme ich die wieder her?

    Naja, kann sein, dass ich jetz noch einges vergessen hab.

    Greets

    Santa

  11. Ich hatte vor das lästige ME von meinem Notebook loszuwerden und durch XP-Professional zu ersetzen. HAt zufällig jemand damit erfahrung inwieweit Probleme auftreten können. Mir geht es halt daraum, dass meine Daten auf der Platte bleiben, ohne dass ich wieder bei "Null" anfange.

    Greets

    Santa

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...