Zum Inhalt springen

FCE²D

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von FCE²D

  1. Hallo.

    Wie wäre es, das große File in mehrere handliche Files zu zerteilen und diese dann einzeln zu bearbeiten?

    split -b 200m bigFile smallFile_

    Und eventuell in Zukunft die Logfiles rotieren lassen, um nicht wieder in solche Probleme zu laufen?

    Gruß

    Sehr sehr schöne Idee!

    Hab gerade nach der SPLIT.exe gesucht. Der erste Treffer scheint zwar zu passen, aber stimmt nicht mit deiner Syntax überein. Hast du mir ein Link?

    Felix

  2. Hi,

    wir haben hier auf unseren Rechner Logfiles, die teilweise größer als 2GB sind.

    Was ist ein brauche ist ein Editor, der diese Dateien öffnen kann.

    Hab schon folgende ausprobiert:

    - Notepad Win

    - Notepad ++

    - PSPad

    - EasyNotes

    - PFE - Programmers File Editor (hat funktioniert ... nach Stunden :) )

    Aber keines schafft es wirklich auf einen 2x3.0GH XEON, 2GB Ram diese blö... Logfiles zu öffnen!!!:eek

    Habt Ihr mir einen Tipp? Am besten Freeware oder günstig

    Gruß

    Felix

  3. Hi,

    ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.

    Zum testen der Netzwerkperformance benötige ich ein Tool, was mir die Durchsatzraten schön anzeigt.

    Es gibt natürlich jede Menge Traffic Monitore (DU Montitor, Capturix NetWorks,uvm) aber das ist nicht das was ich will.

    Irgendwo (c’t, TecChannel,...) habe ich von einer Software (Server-Client) gelesen, die neben Durchsatz auch Reaktionszeiten und andere Sachen anzeigt. Man konnte wohl auch während dem Test Werte (Packetgröße, etc -nicht so wichtig-) ändern.

    Um das ganze noch zu erschweren muss die Software unter Windows (Server) laufen.

    Es geht mir darum, Vergleichsmessungen - ohne/2/3/fach Porttrunking - zu machen.

    Vielen Dank schon in Voraus. :)

    Felix

  4. Hi,

    hoffe Ihr könnt mir bei meinem kleinen Problem helfen...

    Ich habe hier eine kleine Teststellung zu betreuen. Unter anderem auch eine HP SAN.

    Da ich fast jeden 2ten Tag irgendwelche Platten neu machen muss habe ich das Problem, dass Win2000 Server jedes Mal für alle Platten automatisch Laufwerksbuchstaben vergibt.

    Bis jetzt sah es immer so aus, dass ich eine erweiterte Partition erstellt habe und dann an jeden Server die LW Buchstaben manuell abschalten musste.. Auf die Dauer ein wenig stressig.. :confused:

    Kennt jemand einen Reg Wert, der verhindert das Win daran hindert?? Oder eine andere Möglichkeit (Die Lokalen Platten sollen aber ihren Buchstaben behalten)?

    Danke im Voraus

    Felix

  5. Hi

    ich hoffe Ihr habt eine Idee zu meinem Problem.

    Wir haben hier in der Ausbildung einen Siemens Primergy 700 Server mit zusätzlichen

    Raid Controller (Mylex DAC1100, 2 System Drives)

    Am Adaptec 7880 hängen 2 WD HDD und das CD-ROM

    CD Boot funktioniert -> Es kommt das Auswahlmenü.

    Aber egal ob Manuelle, Fail Safe oder normale Installation sofort nach dem laden vom Kernel hängt sich die Kiste auf (Schwarzer Bildschirm mit blinkendem Strich). :rolleyes:

    Gibt es eine Möglichkeit ein Protokoll anzeigen zu lassen?

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß Felix

  6. Hi Ihr alle da draußen.

    ich (wir) haben ein sehr spezielles Problem bei uns in der Lehrwerkstatt.

    Und zwar haben wir einen "ausgemusterten" Auspex 4Front NS2000 Server (sparc) bekommen. Mit sagenhaften 700GB. Ein wahrer Traum. bis auf die Kleinigkeit, dass wir keine Software dazu haben. Nirgends im Haus. Toll. Auch kann uns hier keiner weiterhelfen

    Solaris 8 läuft jetzt auf dem System, aber dass ist nicht Sinn der Sache.

    Meine Frage:

    Hat jemand Erfahrungen mit dem System? Weiß welche Software wir brauchen

    und wenn ja: woher man sie herbekommen würde

    jegliche Informationen wären hilfreich für uns.

    Vielen Dank im Voraus :)

    Felix

  7. Hi Leute,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich sonst ein relativ großes Problem habe...:(

    Unsere Rechner wurden von Win/Office 2000 auf Win/Office XP umgestellt.

    Die erwarteten Probleme blieben eigentlich aus. Die Profile laufen nahezu perfekt.

    Bis auf ein Problem was ich nicht lösen kann:

    Wenn jemand eine E-Mail druck kommt diese immer in Querformat raus.

    Liegt NICHT an den Standartdruckereinstellungen. Alle anderen Programme drucken richtig.

    Outlook druckt sogar die Postfachliste richtig aus. Nur halt die E-Mails nicht.

    Geht man in die Druckeigenschafen, so kann man auf Hochformat umstellen, aber er druckt dann nur diese eine Mail richtig.

    Wie schaffe ich es, dass die Einstellungen gespeichert bleiben???

    Hoffe ihr habt Rat.

    Felix

    P.S. Das passiert bei jedem Drucker, alle Laser und Tintenstrahler. Liegt also nicht am Treiber

  8. Original geschrieben von Peeter

    *GRINS*

    Schau mal auf meinen Link ganz oben.:D :mod:

    Peet

    PS: Sorry, wenn Off Topic

    tja, ich als englischfreak :) klicke natürlich immer "seiten auf deutsch" an. da kommen die "tollen" treffer

  9. Original geschrieben von matze-ikea-it

    Ich würde sagen, dass du mal alle Nebenprogramme, z.B. mirc usw., deaktivierst und dann testest.

    Vollkommen falsch: Session Manager Subsystem

    /edit: OHH Gott bin ich langsam heute :D

    ok ok

    das mit dem smss.exe war ein fehler. aber wenn man smss.exe in google eingibt meine therorie gar nicht sooo abwegig... :D :D

  10. hallo Sascha

    wie auf dem Screenshot zu sehen ist brauch dein MIRC 99% deiner Systemressourcen, welche prgramme sind den noch von den 99% betroffen?

    Könnte natürlich auch ein Wurm, Virus oder sonst was sein. Also mal den virenscanner über das File laufen lassen

    So far

    Felix

    P.S. was ist den SMSS.exe??? Hört sich ja bös nach dialer an. -> Adaware

    :eek:

  11. hi

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine Excel Tabelle die ich in Word eingefügt . Wenn ich jetzt ein "OHM" Symbol einfüge (über die Schriftart "Symbol" und "W" Erscheint mein "Ohm" zeichen.

    Sobald ich aber wieder in das Worddokument klicke. Wird aus dem "OHM" ein "?".

    Habe natürlich auch neue Dokumente erstellt, aber immer wieder der gleiche effekt.

    Oder mit STRG V eingefügt. Gleicher Effekt.

    der Rechner hat winxp PRO und OFFICE XP

    ABER: An mein anderer Rechner (Win2000 + OFFICE 2000) geht es ohne probleme. genau der gleiche weg...

    weiß jemand rat??

    (ich kann es leider nicht an dem anderen 2000-Rechner machen, da der XP rechner ein Laptop ist und ich diesem Laptop mitnehmen muss.)

    felix

  12. Hi

    das kann ganz viele Gründe haben. Ist der Rechner wirklich langsam oder nur subjektiv? am besten ein benchmarkprogramm drüberlaufen lassen.

    Wie sieht es mit Treibern aus? Neue drauf?

    irgendwelche konflikte im gerätemanager?

    felix

  13. hi

    auf der ftp-seite von acer ist eine datei namens acer2000.zip. deiner ist zwar nicht in dem File, aber trozdem solttest du die inf mal verwenden.

    und sonst einfach einen Standart monitor auswählen ud installieren. und dann den Haken bei "alle modi ausblenden..." rausmachen.

    so far

    felix

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...