Zum Inhalt springen

Legacy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Legacy

  1. Hallo,

    ich habe einen Kunden, bei dem verhält sich das Outlook etwas seltsam.

    Ausgehende Emails werden zuerst in den Ordner "gesendete Objekte" verschoben und dann verschickt. Bei kleinen Emails ist das kein Problem, aber bei größeren schon.

    Er hat eine Einwahlverbindung (ISDN) und trennt die Leitung, wenn er meint, dass die Email draußen ist (durch Eintrag in die gesendeten). Wenn die dann natürlich noch im Hintergrund versandt wird, ist das ein Problem, weil der Empfänger die Mail niemals kriegt...

    1) Ist dieses Verhalten bekannt?

    2) Kann man was dagegen tun? Ist wahrscheinlich bloß irgendwo ein Häkchen oder so, aber ich habe nichts gefunden....

  2. Normalerweise kann man ja eine Textarea einfach anlegen:

    <textarea wrap="physical">Dies ist meine Textarea</textarea>

    (weitere Attribute hab ich jetzt mal weggelassen)

    Wenn ich genau das gleiche in einem XHTML-Strict! Dokument machen möchte, fängt der Validator mächtig an zu meckern.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Wrap in XHTML in Verbindung mit CSS nachzubilden?

    Gruß

    Enno

  3. Original geschrieben von OracleFan

    Hallo Zusammen,

    vielleicht stehe ich ja gerade auf dem Schlauch aber ich bekomme eine bestimmte Abfrage unter Access nicht hin.

    So würde sie unter Oracle aussehen:

    select x from tab1

    MINUS

    select x from tab2 where y = 'XX';

    Sprich ích will alle x aus tab1 die in tab2 noch nicht existieren.

    Lieder funktioniert MINUS unter Access nicht.

    Danke für eure Hilfe!

    Select x from tab1

    where x not in (select x from tab2 where y ='XX')

    So könnte das glaub ich gehen (habs aber nicht geprüft :-)

  4. Original geschrieben von CyberDemon

    Als Webdesigner sollte man schon ziemlich gut mit Grafikprogrammen umgehen können und ein Händchen für grafische Gestaltung haben. Darüber hinaus sollte er natürlich die gängigen Sprachen wie HTML (ich weiß, das es keine Sprache ist :rolleyes: ), CSS, JavaScript, PHP, ASP, usw. können.

    Doch, is ne Sprache... aber keine Programmiersprache ;-)

    Ansonsten bleibt die Frage ob man damit Geld machen kann (Sebstständigkeit kann man damit vergessen) weil jeder, der einen Computer besitzt, einen kennt, der ein bisserl mit FP oä wursteln kann....

  5. Meine Eltern waren früher öfter in einer Gaststätte, in der es auch Spielautomaten gab... die wurden natürlich auch ausführlich von mir gequält :-)

    Am Anfang gab es dort Asteroids (mit Vektorgrafik!!!) und Breakout, soweit ich mich noch erinnern kann... später kamen dann noch Klassiker wie Scramble, CobraCommand und Phoenix hinzu... einfach geil.

    Ein Nachbar hatte übrigens auch diese kleine Konsole mit Drehrädchen - mit denen ließen sich weiße Balken über den Monitor schieben: PONG

    Meine erste eigene Konsole war das Philips G7000 - ich wollte es unbedingt haben, weil es eine Tastatur hatte - diese war allerdings für'n *dingens*

    Und dann gings weiter wie bei vielen hier: C16, C64, C128D, Amiga 500, P120, P200Pro, PIII500, ATHLON XP 18000+

    Und natürlich noch unzählige Taschenrechner.

    :-)

  6. Der Mann aus Atlantis, TKKG (wer weiss noch, dass das T ursprünglich für Tarzan stand, dann aber wegen Urheberrechtsstreitigkeiten in Tim gewandelt wurde?), die drei Fragezeichen, Lego ohne Ende (irgendwo gibt es eine geile Seite, wo die ganzen alten Bauanleitungen eingescannt sind *schwärm*). Das war die Zeit, wo's Pferdle unds Äffle noch Kult waren (für Nichtschwaben eher nicht *g*).

    Die Zeit, in der man im Klassenzimmer die neuesten Wrestlingtechniken vom Vorabend ausprobiert hat - sehr zum erschrecken der Lehrer... wo man mit den abziehbaren Verschlüssen von pfandfreien Dosen lustig schiessen konnte, wo man richtig stolz war, wenn man beim Panini-Sammelalbum für "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" alle Sticker für das Ewok-Baby zusammen hatte.

    Wo man sich richtig gefreut hatte, wenn man Maniac Mansion ohne Komplettlösung der Happy-Computer durchgespielt hatte - dank der Denkpower von 4-6 Jugendlichen :-) Edna, ich liebe dich noch heute.

    Mit einem Bonanza-Fahrrad war man der Chef - meines hatte sogar noch ein kleineres Vorderrad und sah aus wie ein Chopper. Burg Schreckenstein war der nie erfüllte Traum und mit Stephan, Ottokar und Mücke war das Leben einfach lebenswert!

    Micky-Maus, Micky-Vision und Lustige Taschenbücher mit abwechselnd farbigen und schwarzweissen Seiten waren einfach herrlich. Ich sollte sie mal wieder durchlesen... ;-)

    2 Stunden warten bis man baden konnte - schliesslich musste Papa den Boiler erstmal mit Holzscheiten aufheizen... dieser Geruch... ich erinnere mich gerne dran.

    So, jetzt seid ihr mal wieder dran...

    Kalimero, mit Sombreo.... *geht singend weiter*

  7. Sorry, aber wir hatten das heute in der Berufsschule - irgendjemand hatte erzählt, dass Indianern wohl ein Enzym fehlt, um Alkohol richtig abzubauen. Und das war das, was mir dann spontan dazu einfiel... war wirklich nicht böse gemeint :-)

  8. Hm...

    Wenn wir das vereinfachen:

    Steinzeit, die Leute können noch nicht rechnen.

    Irgendwann kommt Einstein, und schreibt auf ein Blatt 1 + 1 = 2.

    Darauf ließe sich die spätere Mathematik begründen.

    Dann kommt aber einer, schlägt Einstein tot und verbrennt das Blatt. Aber 1 + 1 ist immer noch 2 und das wird wieder entdeckt.

    So könnte es doch auch mit Terminier-Technik sein...? *g*

  9. Hallo mal wieder!

    Ich lasse mir in einem Formular Datensätze tabellarisch ausgeben.

    Jetzt hätte ich gerne noch hinter jedem Datensatz eine Checkbox, ungefähr so:

    _______________________________________________

    Datensatz 1___________(checkbox)

    _______________________________________________

    Datensatz 2___________(checkbox)

    _______________________________________________

    Datensatz 3___________(checkbox)

    _______________________________________________

    Datensatz 4___________(checkbox)

    _______________________________________________

    Datensatz 5___________(checkbox)

    Wenn ich das so erstellt habe, sieht es auch nicht schlecht aus, nur die Checkbox ist eben immer die gleiche - d.h. wenn eine angeklickt wird, sind danach alle aktiv.

    Wie kann ich jetzt die Checkbox so umbenennen, dass jede Checkbox einen eigenen Namen hat?

    Also ungefähr so:

    _______________________________________________

    Datensatz 1___________(checkbox1)

    _______________________________________________

    Datensatz 2___________(checkbox2)

    _______________________________________________

    Datensatz 3___________(checkbox3)

    _______________________________________________

    Datensatz 4___________(checkbox4)

    _______________________________________________

    Datensatz 5___________(checkbox5)

    Im Voraus schonmal vielen Dank :-)

    Enno

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...