Zum Inhalt springen

m.fischer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von m.fischer

  1. Original geschrieben von GameCrash

    Server4Free, hm, keine Ahnung ob die inzwischen besser geworden sind, ich würd die nicht mit gutem Gewissen empfehlen...

    Puretec (http://hosting.1und1.com) ist sehr gut (die Anbindung ist noch nie ausgefallen), allerdings relativ teuer und Support kannst Du vergessen.

    Hetzner (http://www.hetzner.de) hat wohl nen sehr guten Support und ist noch ne Ecke billiger, fallen allerdings relativ aus (DOS, Stromausfälle wenn Du keine USV hast). Zu empfehlen, wenn's um ein privates Projekt geht...

    Und genau hier habe ich den Vorteil von IP Exchange gesehen.

    Die machen alles wie man es will.

    Ob Du nun Windows oder Linux willst, Raid oder kein Raid, du hast eine "Karte" und kannst 24 Stunden, 7 Tage die Woche an deinen Server im Rechenzentrum und kannst mir diesem machen was Du willst.

    Einzig die Funktionsweise eines Server sollte man kennen, denn man ist selber Admin.

    Auch kannst Du einen kompletten IP Adresspool haben usw.

    Sowas habe ich noch nirgendwo gefunden.

    Übrigens, nach meinem Wissen ist einer größsten Kunden die Telekom :P

  2. Original geschrieben von Wolle

    Die Forwardzonen sind dazu da aus einem Namen eine IP aufzulösen. Wenn du also z.B. heise.de eingibst liefert die Forwardzone die 193.99.144.71.

    Die ReverseLookupzone macht das genau andersrum und liefert zu einer IP einen Namen. Wichtig ist das z.B. bei Mailservern, da manche ISP's grundsätzlich alle Mails blocken, die von IP's kommen, denen kein Name zugeordnet werden kann.

    ;) , vollständig beantwortet

  3. Original geschrieben von Christl

    Hallo!

    Kuck doch mal hier nach:

    http://aspheute.com/Suche/query.idq?CiRestriction=pdf+erzeugen&CiMaxRecordsPerPage=10&CiSort=rank%5Bd%5D&HTMLQueryForm=%2Fdefault.asp

    Hm, im ASP-Codebuch von Stefan Falz (glaub ich) ist das auch beschrieben, das kann ich Dir jetzt aber nicht alles abschreiben ;-)

    Di kannst sogar (HTML-)Formulare in ein PDF eintragen lassen... (geht über FDF..)

    Hm, im ASP-Codebuch von Stefan Falz (glaub ich) ist das auch beschrieben, das kann ich Dir jetzt aber nicht alles abschreiben ;-)

    Aber nicht automatisch :confused: , denn das kann in ASP so net funzen - muss ja "angestossen" werden.

    Es gibt aber eine kostenlose Alternative für den offline Bereich (also schon fertig Uploaden :D ).

    http://www.topdf.de/

  4. OK, versuchen wir es

    IP-Adresse 192.1168.1.4

    Wie Du das machst, ich gehe mal davon aus Du weisst das :D

    Konfigurieren sie eine Subdomain unter Verwendung von einem Host-Header

    Installiere DNS Server

    Richte als erstes eine Forward Lookupzone ein

    1.168.192......

    So jetzt richtest Du deine Reverse Lookupzone ein

    eins.test

    Zuweisen dieser Zone die IP 192.168.1.4

    Nameserver eintragen, Host eintragen "www"

    das gleiche machst Du mit den weiteren Domänen.

    Öffne die Eingabeaufforderung und schreibe

    ping eins.test

    es muss die IP kommen, wenn nicht dann stimmt was net

    OK, weiter im Spiel

    IIS ist installiert ?! - muss sein :D

    Öffne Computerverwaltung -> Dienste und Anwendungen -> Internet Informationsdienste -> Neue Webseite

    Lege eine neue Webseite an, Verzeichnis etc. wählen.

    Pass auf das dein IUSR User des Server auch in dem Verzeichnis lesen/schreiben Rechts etc, hat.

    Lass die Seiten im IIS auf das Verzeichnis zeigen.

    Wenn Du hast fertig :D rechte Maus auf Webverzeichnis im IIS, Eigenschaften -> Reiter Webseite -> erweitert -> und dann schreibh mal bei IP Adresse eben die IP Adresse und bei Hostheadernamen den Namen eins.test bzw. www.eins.test.

    -> fertig.

    Seite reinlegen (HTML ASP oder so und Startseite prüfen (wie die heisst)).

    Fertig.

    Mach alles so mit jeder Domäne und das ganz funzt problemlos.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...