Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ragdalfius

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ragdalfius

  1. Guten Morgen, falls heute überhaupt noch irgendwer hier vorbeischaut...
  2. Danke für die Links. Ich denke aber, dass ich es so lassen werde. Unser Lehrer meinte nur, wer es bis Dienstag hinbekommt, bekommt ne 1 und da ich mit 95% Sicherheit der Einzige sein werde, ist sie mir so gut wie sicher *g* Wenn ich noch etwas langeweile habe stricke ich es noch um. Ich habe aber noch ein sehr schönes kurzes Proggi gefunden,das ich euch nicht vorenthalten wollte, in einem anderen Forum. Irgendwie viel übersichtlicher *g*
  3. So, schönen Abend und eine "feuchtfröhliche" Himmelfahrt. Vielleicht sind ja ein paar auch am Freitag da *g*
  4. Nein, bei "Rag will was" *Eisdankendannimmt* Danke
  5. Mit dem "neuen" Anfang geht das. Die For-Schleife zur Überprüfung ist gleich geblieben, nur habe ich jetzt ++i geschrieben.
  6. 1. Will auch nen Dienstgang. 2. Will auch nen Eis. 3. Will endlich, dass mein c++ Proggi so funkt wie es soll. 4. Will nach Hause. 5. Will knuddeln @ll :e@sy
  7. solange ein i am anfang steht, kann ich beliebig viele Zeichen eingeben...
  8. Ich habe jetzt mal die eingabe umgeschrieben und jetzt kann ich wieder alles mögliche an Zahlen eintippen... Der anfang sieht jetzt so aus: Ich habe nur noch keinen Plan, wie ich die korrekte syntax der römischen Zahl prüfe. Ich könnte jedes einzelne char in ASCII umwandeln und dann prüfen, aber auf was? ob der Nachfolger kleiner ist? Geht nicht weil es z.B. ja IV und VI gibt... Da bin ich also auch nicht weiter. Wir sind auch erst vor 3 Wochen mit c++ angefangen, habe aber etwas Java Erfahrung.
  9. ich kann fünfmal i eingeben, ohne probleme. gibt dann die Zahl 5 aus...
  10. Ja, ist mir auch aufgefallen. Werde es jetzt also nochmal neu schreiben und einfach eine Benutzeingabe fordern, in der die komplette römische Zahl eingegeben wird und dann die länge des Strings auslesen. Den source poste ich dann nochmal
  11. Ich weiß jetzt woran es liegt. Meine Systemzeit variiert zwischen der meines lokalen Rechners und der des Servers (spring unregelmäßig hin und her), wenn ich sie manuell eintrage geht es wunderbar... Ist mir gerade so eingefallen...
  12. Wenn ich wüsste wie, würde is es mache. Aber /me ist totaler C++/programmier dau und noob
  13. Ragdalfius hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Moin, ist es vielleicht "Der Pate"?
  14. Ich habe aber nichts an der Systemzeit umgestellt. Ich kompiliere das ganze und trage einfach irgendwo ein "cout" ein und wenn ichs nochmal kompiliere, komt die Fehlermeldung
  15. Danke, gleichfalls :e@sy Leider ist für mich erst Donnerstag...
  16. Moin, ich wieder. Diesmal aber nicht mit einer kompilierungs Fehlermeldung, sondern mein Proggi kann leider max. 4 römische Ziffern aufnehmen, wenn ich 5 oder mehr nehme, stürtzt das Prog einfach ab. Ich poste einfach mal den Sourcecode dazu. Ach ja, ich bin c++ noob und dau *g* Verbesseungsvorschläge zum Code werden mit Freude aufgenommen Kann mir jemand sagen wieso das so ist?
  17. Moin, ich benutze den Bloodshed Dev-Cpp Compiler v. 4.9.8.0 und bei mir auf dem Rechner bekomme ich, wenn ich am code was ändere (egal bei welchem und ob es ein neues ist) eine Fehlermeldung und zwar diese: Die Log Datei wirf folgendes aus: Die Kompilierung ist aber nicht erfolgreich, denn wenn ich das Prog starte ist es immernoch im vorigen Zustand (also ohne Änderung) Weiß irgendwer weiter? Ach ja, das ganze läuft auf einem win2k Rechner mit SP4 und allen patches. 2,4 GHz und 512MB Ram Am Proggi liegt es nicht, das habe ich auf unserem Laptop ausprobiert und da kann ich ändern sovel ich lustig bin.
  18. ja meinen morgendlichen Knuddl *g* :e@sy
  19. Moin Moin... *gähn*
  20. was denn los? schlecdht gelaunt? Ja, unsere schule hat schlechte admins *g*
  21. huhu, ich liebe offene schulnetze *g* ach ja und laptops :D @chickie :e@sy
  22. Kann ich mehr als 10 Ports freischalten? (Hat ein Kumpel mit seinem Siemens Router und das ****t!) Dann lasst mal hören:
  23. Keine ganze Woche Außerdem freue ich mich jetzt schon wieder aufs WE Mittelaltermarkt in Dortmund *g*
  24. Auch von mir alles Gute Matze. Täch *g* Wie, wo, was? Noch keiner da? Hmm... *Frühstückstisch deckt Brötchen ausbackt und den Kaffeserver hochfährt* *Mit dem Duft frischer Brötchen umherwedel, auf dass sie alle kommen mögen*
  25. Armes Chickie :e@sy Ich wollte eigendlich schon seit über einer Std zu Hause sein... Naja, jetzt fahr ich aber *g* Tschüssi bis Montag *winke*

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.