
b.trunken
-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von b.trunken
-
-
Strg + Mausrad
-
versuchs dochmal mit "lerning-by-doing" oder hast du was bestimmtes vor zu lernen. Ich meine nur weil es gibt doch sooooo viele Tutorials und Einsteigerhilfen im Internet.
b.trunken
-
wie soll denn die alte Java Version noch da sein, wenn ich Windows in ein neues Verzeichnis installiert habe und java von der Platte gelöscht habe ?
ja das mit der Unterstützung kann sein aber ich hatte schon mal JRE1.4.1_3 oder so drauf und das hat auch astrein funktoniert....nur dann wollte ich eben die neueste Version installieren und PENG.....
-
hi alle
daraus ergibt sich meine Frage zu meinem Problem:
ich habe auch Win98se auf einem Rechner und wollte nun die neuste Version von JRE installieren. Wenn ich nun aber dieses versuche stürzt der Rechner beim installieren ab. Nach einem Neustart kann ich keine Java- basierende Anwendung mehr starten, da der Rechner dann sofort wieder abstürzt. Wie kann das sein ?
Habe auch schon Windows komplett neu installiert, was aber nix an der Situation änderte.
Windows 98se ist mit allen verfügbaren Patches ausgestattet. Kennt jemand das Problem ?
b.trunken
-
hallo zusammen,
ich habe einen Suse Linux 8.2 Server mit einem Modem (Zyxel U-1496E) ausgestattet und wollte darauf einen Faxserver mit Hylafax aufsetzen.
- faxsetup ist durchgelaufen (inklusive der Konfiguration für das Modem)
- Modem funktioniert und ist richtig angeschlossen (ttyS0)
nur :
wenn ich nun ein Fax an empfangen möchte, nimmt das Modem zwar ab allerdings bringt es keine Verbindung zu stande. Bei mir Im Fax Programm, von dem ich das versendet habe steht dann die Meldung "Abbruch Gegenstelle"
log file von mgetty (var/log/mgetty.modem)sagt folgendes:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09/10 08:46:44 dem waiting...
09/10 08:47:47 dem select returned 1
09/10 08:47:47 dem checking lockfiles, locking the line
09/10 08:47:47 dem makelock(modem) called
09/10 08:47:47 dem do_makelock: lock='/var/lock/LCK..modem'
09/10 08:47:47 dem lock made
09/10 08:47:47 dem wfr: waiting for ``RING''
09/10 08:47:47 dem got: [0a][0d][0a]RING[0d]
09/10 08:47:47 dem CND: RING
09/10 08:47:47 dem wfr: rc=0, drn=0
09/10 08:47:47 dem send: ATA[0d]
09/10 08:47:47 dem waiting for ``CONNECT''
09/10 08:47:47 dem got: ATA[0d]
09/10 08:47:47 dem CND: OKATA[f9][f8][f8][fd][fc][fd][fd][f9][f8][f9][f8][f8][fd][ff][fe][fc][fa][f8][fb][fa][f8][fb][fa][fa][fb][f8][fa][fa][fa][f8][fa][fa][fb][f8][f8][f8][f8][f8][f9][f8][f8][f9][f8][f8][f8][fd][fd][fc][fe][fa][fa][f9][fa][f9][fa][f9][fa][f9][fa][f9][fa][f9][fa][f9][fa][fc]|[be][be][be]>[be][fe][f9][f8][fd][fd][f8][fc][fc][fe][fe][fc][fd][fe][f9][f8]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
laut ?www.Hylafax.org soll mein Modem mit Hylafax funktionieren.
hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache oder wo der Fehler liegen könnte
thx
b.trunken
-
doch den Tarif gibt es. schau mal hier nach. Dann oben rechts T-DSL --> Buisness --> Tarif Tabelle oder so...
-
kleine Anmerkungen:
1. wenn das ganze mit freier Software erstellt werden soll, dann fallen Produkte wie Tapeware, Trend Mirco Virenscanner und Suse OpenExchangeServer heraus.
2. Der Einsatz von Trend Mirco bedeutet gleichzeitig den Zwang zu RedHat, was nicht unbedingt schlecht ist, aber vielleicht ja nicht gewünscht. (nur so als Anmerkung)
3. Auch ich bin für mehr als nur einen Server ODER einen sehr gut ausgestattetes System, welches auch mal den Ausfall eines Netzteiles oder derartiges verkraftet.
...Meine Meinung
greez
b.trunken
-
hi zusammen
wir haben einen Novell Netware 5.0 Server im Einsatz. Dieser dient als File- und Mailserver (Tobit).
Seit ca. 2 Tagen ist der Rechner leider extrem langsam. Wenn ich NwAdmin starten möchte bracht das ca. 2 Minuten.
Wenn ich mir die CPU- und die Arbeitsspeicherauslastung ansehe, kann ich nix besonderes sehen.... das einzige was ist, ist das die Platte relativ voll ist....
PIII 500
384 MB RAM
18 GB SCSI Hdd (gespiegelt)
100 MBit/s Netzwerkkarte
hat einer ne Idee oder Erfahrungen was da los sein könnte ?
schon mal ein thx
b.trunken
-
hi
du zwei Möglichkeiten Java im nachhinein zu installieren:
1. per YAST von CD (sollte bei Version 8 dann doch schon dabei sein)
2. auf die Seite von sun gehen( hier ), Java runterladen (siehe BirghtStor welches gefordert wird) und mit der dort aufgeführten Anleitung installieren.
Gruß
b.trunken
-
mein Lehrer in der Berufsschule meinte auch, das es mit Yagi Antennen gehen wird. Allerdings muessen die WLAN Komponenten qualitativ hochwertig sein, damit da auch was ankommt (ansonsten kannste da ja Disketten- Weitwurf üben) Er hat so ein Projekt (entfernte Klassenräume per WLAN ans Schulnetzwerk anbinden) gemacht.
Gruß
b.trunken
-
ja das Problem ist, dass die meisten Programme diese ASCII- Dateien als ANSI Dateien interpretieren und dadurch nicht richtig drucken.
hat da jemand Erfahrungen oder Ideen ????? wäre echt gut.....
-
ich hatte das auch es war ein anderer Wurm ich glaube der hieß lovesan oder so...
lade vielleicht mal das frei Produkt "antivir" herunter (hier)
ich habe damit alle viren weg bekommen
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte ca. 1.000 ASCII- Textdateien mit einem bestimmten Programm öffnen und dann auf einen Drucker ausgeben lassen. Das ganze manuell zu machen ist mir aber zu langwierig und auch zu Fehleranfällig.
Kennt jemand eine Möglichkeit diesen, oben beschriebenen Vorgang zu automatisieren ? :confused:
thx im voraus
-
kannste auch unter KDE als Benutzer "root" in dem tool "YAST" machen. Dann unter System- >Editor für /etc/sysconfig-Dateien--> network-->General-->IP_forwarding
:-) falls das leichter ist
-
:-) ich weiß was du meinst....ich habe das gleiche Problem mit dem Kalender...Hilfe wäre echt nett.
b.trunken
Rechtliches: OpenSource & Freeware Software
in Anwendungssoftware
Geschrieben
ich wäre damit sehr vorsichtig. Man kann in "Teufels Küche" kommen, besonders als Gewerbetreibender, wenn man sich da einen Fehler erlaubt.
b.trunken