Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

El Criminale

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. El Criminale hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo, ich trage die benötigten Seiten in die Liste der Zonenzuweisungen in meine Computer GPO für meine Clients ein. Alle Einträge werden in der Registry eingetragen, allerdings funktionieren nicht alle Einträge wenn ich in den Eigenschaften der Webseite nachschaue. Folgende Einträge funktionieren *.niedersachsen.de *.delmenhorst.de *.submission.net Folgende Einträge funktionieren NICHT *.noz.de *.weser-kurier.de Ich verwende also immer die gleiche Syntax, warum funktionieren dann einige und andere nicht? Gruß El
  2. Die Meldungen kommen weiterhin, jemand eine Idee?
  3. Hallo, meine User bekommen manchmal die Meldung: Es sind wichtige Updates verfügbar. Rufen Sie die PC-Einstellungen auf, um die Updates zu installieren. Wie kann ich die abschalten? Im Anhang findet ihr meine GPO für WSUS. Bei der automatischen Wartung habe ich nichts eingestellt. Ingo
  4. @R0l1nck ADW Cleaner, bringt mir nix. Das Problem tritt auch bei neuen Rechner und immer erst beim Aufruf von einigen Webseiten auf. Ich vermute daher, das es am Zusammenspiel der Webseiten und dem IE11 liegt. Was soll ich mit Autoruns erkennen können? @Tician Das Meiste erledigt sich durch das Zurücksetzen der IE11 Einstellungen bzw. meine GPOs. Aber das: Datenausführungsverhinderung für Internet Explorer aktivieren habe ich mal per GPO gesetzt, mal sehen, was passiert. Ingo
  5. Unter Details und in der Ereignisanzeige steht sowas: Name der fehlerhaften Anwendung: IEXPLORE.EXE, Version: 11.0.9600.17840, Zeitstempel: 0x555fe1bb Name des fehlerhaften Moduls: iertutil.dll, Version: 11.0.9600.18052, Zeitstempel: 0x55f1b0cd Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000e2b6b ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1088 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d1153f36f29bc0 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\iertutil.dll Berichtskennung: f23a880d-8171-11e5-82a4-901b0e1e0eab Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: Die Einstellungen kann ich immer wieder zurücksetzen, dann geht's mal gut und plötzlich nicht mehr Ingo
  6. Hallo, es kommt immer häufiger vor, das wie im Anhang zu sehen der IE11 einfach abstürzt und die betroffenen Webseiten dann auch nicht mehr aufgerufen werden können. Das Zurücksetzen der IE Einstellungen bringt auf Dauer leider auch keinen Erfolg und die Fehlermeldungen werde ich auch nicht schlau. Hat von euch einer eine Idee, woran das liegen kann bzw. wo ich einen Lösungsansatz finden kann? Windows 8.1 mit IE11, alles per GPOs konfiguriert. Gruß und danke Ingo
  7. Wir nutzen auch den WDS von MS und sind damit sehr zufrieden. Da wir die Computerkonten schon vor der Installation erstellen, haben wir sogar eine Zero Touch Installation. Das macht echt Spaß und die schreckliche Vergangenheit mit USB Platten ist endlich vorbei.
  8. El Criminale hat auf El Criminale's Thema geantwortet in Windows
    Das habe ich natürlich vor meinem Post schon gemacht;)
  9. El Criminale hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo, ich versuche gerade eine Lösung für die Defragmentierung von Windows XP Clients in einer Domäne zu erstellen. Dafür möchte ich mir eine Batch schreiben, welche ich per logon Scipt verteilen möchte. Hier meine Batch: schtasks.exe /create /SC MONATLICH /JAN, APR, AUG, OKT /TN Defrag /TR "C:\Windows\system32\defrag.exe\"c: -f /ST 11:30 /SD 03/03/2014 /RU SYSTEM Wenn ich die Batch ausführe müßte ich doch unter Task unter Tasks sehen, oder? Gruß El Hat das einer von Euch auch mal verucht und gelöst?
  10. Hallo, mit Wireshark habe ich mal unser Lan gescannt ( 600 Clients, 200 Lan Drucker) und einen Drucker gefunden, der Protokolle verwendet, die ich nicht möchte. Jetzt habe ich ja durch Wireshark nur die Mac Adresse, wie bekomme ich nun die passende IP Adresse hereaus. Der Druckername wird in Wireshark ja leider nicht angezeigt und die ganzen ARP Geschichten gehen bei Druckern ja nicht. Alle Drucker haben eine feste IP, die Clients stehen auf DHCP. Danke für Eure Antworten. Gruß El
  11. Hallo Leute, jeder von Euch, der in größerern Netzwerken tätig ist, hat bestimmt schon mal vor dem Problem gestanden, wie führe ich zentral gesteuert updates von zB. Adobe Produkten durch. Daher meine Frage, gibt es eine Lösung mit der ich vergleichbar zum WSUS Software von Drittanbietern patchen kann? Gruß, El.
  12. Hallo Leute, wir sind gerade dabei 34 Multifunktiongeräte für 600 user in unser Netz einzubringen. Um geschütztes Drucken und eine Verbrauchsabrechnung zu ermöglichen sollen die User sich mit einem 5stelligen Pin am Gerät anmelden. Diese Pin soll im Feld Pager unter Rufnummern im Benutzerobjekt hinterlegt werden. Wie bekomme ich die Zahl dahin und wie stelle ich sicher, das keine Zahl doppelt vorkommt? Zudem möchte ich die Zahlen auch gerne auslesen können um zur Not "manuell" nach einer doppelten Zahl zu suchen. Ich habe hier schon viel mit C++ und php... gefunden. Da kann ich nicht soviel mit anfangen. Am liebsten wäre mir Excel, da man das AD in Excel exportieren kann, dann die Zufallszahl hinzufügen und dann wieder importieren. Gruß, El
  13. El Criminale hat auf El Criminale's Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, ich möchte meine Daten extern Speichern (ca. 300GB, steigend) um sie vom PC und Notebook aus zu ereichen, zudem soll sich das System selbst sichern, also ein Raid beinhalten. Über einen Preis habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, ich möchte erst einmal wissen, was es denn so gibt. Ich hatte auch schon über eine einfache Netzwerkpatte nachgedacht, welche ich per Kopierbefehl auf meinen PC sichere. Gruß, El
  14. El Criminale hat auf El Criminale's Thema geantwortet in Hardware
    alles über Kabel

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.