
Kuhfladen
-
Gesamte Inhalte
5 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Kuhfladen
-
-
Original geschrieben von Sandrin
Novell ist ja nicht nur Netware. Es gibt zwar einige Firmen, die von Netware auf Windows xy migrieren, allerdings gibt es auch immer mehr große Firmen, die den umgekehrten Schritt machen wie z.B. Lufthansa.
Was E-Directories angeht ist Novell sowieso immer noch einer der Marktführer
Ja, vor allem sind Novell-Programme wie BorderManager oder GroupWise x-fach besser als z.B. Exchange von Microsoft als eMail-Software.
Ich denke, dass Microsoft auf dem Gebiet Netzwerk immer etwas weiter zurückbleiben wird. Novell hat einfach die längere Erfahrung.
-
Original geschrieben von Bako
Ist ja auch nicht mehr zeitgemäß. Eine grafische Oberfläche (egal von wem) ist übersichtlicher, in der Bedienung schneller und bietet mehr Komfort. Wer da lieber komplizierte Befehle mit Dutzenden Parametern einhackt, obwohl er es auch einfacher haben könnte, hat meiner Meinung nach zu viel Zeit bzw. nix zu tun. Zeit ist Geld, auch beim Administrieren.
Außerdem geht Novell auch schon zur grafischen Oberfläche über. Die Verwaltung des eDirectory/NDS wird ja auch nur noch über ConsoleOne oder NWAdmin gemacht, beides grafische Tools, die ich nicht missen wollen würde.
Ja, ich meinte auch die Serverconsole..
Eine grafische Console frisst viel Resourcen etc. Ich denke eine Befehlszeilen-Console ist einfacher remote zu administrieren etc. NWadmin ist auch nicht mehr aktuell.. Ich denke es wird auch immer mehr zu iManager tendiert.. C1 ist aber auch ganz nett, vor allem im gegensatz zum NWadmin.
Ach ja, bei Unix gibt es ja auch fast nur Befehlszeile..
-
Heterogene Netzwerke kann man aber nicht vermeiden.
Die Branchenabhängige Software läuft wirklich immer seltener unter NetWare. Aber von der Administration, Stabilität und "Vielfalt" kann Windows eigentlich NetWare nicht toppen. Dies zeigt sich vor allem in größeren Netzen, mit umfangreicher Verzeichnisstruktur. eDirectory ist halt besser als ADS.
Das mit den klicki-klicki-Adnmins ist bestimmt nicht immer unbegründet. Viele schrecken vor befehlszeilen-OS's zurück.
-
Moin zusammen.
Bestimmt merkt ihr, dass immer mehr Firmen auf Microsoft umstellen.. Ich frag mich nur warum?! Sind die Admins/IT-Systemhäuser zu blöd zum administrieren und stehen lieber auf bunte klicki-klicki-Oberflächen (bestes Beispiel Windows Server 2003)? Oder wieso?!
Es gibt doch genug Gründe bei Novell zu bleiben.. Es ist meistens billiger und bietet bessere/mehr Funktionen, Service ist auch gut..
Was meint ihr?
Grüße,
Tobias
Netzwerkkarte unter Netware 3.12
in Novell + sonst. Betriebssysteme
Geschrieben
hmm... es gibt einen set befehl, mit dem man die Anmeldung abschalten kann, frag mich aber nicht, welcher. Wie äußert sich nicht anmelden können? Server nicht gefunfen?