Zum Inhalt springen

PalimPalim

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PalimPalim

  1. Ne exe??? Wieso dass denn? Geht das nicht mit na einfachen Befehlszeile? Das wäre mit der exe in einem grösseren Netzwerk aber ziemlich umständlich. Aber wenns nicht anders geht... Muss die denn auf jedem Client installiert werden oder nur auf dem Server? mfg PalimPalim
  2. Hiho... Ich habe da nochmal ne Frage. Ich habs jetzt so geregelt, dass ich 5 Scripts habe. Veryvery unübersichtlich. Mein Chef hat mir von nem Befehl erzählt mit dem man alle Scripts in eins bekommt. Er wusste aber nicht genau wie der heisst. Etwa so: If group member = "Gruppe_EDV" net use f: /delete net use f: \\Ams-Server\EDV (Die Scripts wie oben, bin Schreibfaul) End if und dann das nächste Script. Weiss da wer mehr darüber? Is nicht unbedingt für den Server notwendig, wäre aber schön wenns wer hier posten würde. Vielen Dank mfg PalimPalim
  3. Hiho... Alles in OIrdnung!!! ES LÄUFT!!!!!! Ich weiss nicht ob ich einfach zu doof war oder so. Aber wenn man auf dem Client über Benutzer anlegen geht und einen neuen einrichtet, dann kann man die Benutzer auf dem Server sehen, man sucht sich einen aus, gibt im auf dem Client rechte und gut is!!! Ich glaub ich bin zu doof! Naja, es geht, auch wenn man auf dem Server neue Benutzer in den entsprechenden Gruppen anlegt. Man muss die halt nur aufm Client anlegen. Trotzdem risig vielen dank an Hades für die vielen guten Tipps Also dann bis denne...
  4. Ich mal wieder.... Also es geht immer noch nicht :confused: Hier sind mal die Scripts die ich gebastelt hab: User Admin: net use f: /delete net use g: /delete net use h: /delete net use i: /delete net use j: /delete net use f: \\Ams-Projekt\Alle net use g: \\Ams-Projekt\Bavaria net use h: \\Ams-Projekt\EDV net use i: \\Ams-Projekt\Produktion net use j: \\Ams-Projekt\Verkauf User EDV: net use f: /delete net use g: /delete net use h: /delete net use i: /delete net use j: /delete net use f: \\Ams-Projekt\Alle net use h: \\Ams-Projekt\EDV User Bavaria: net use f: /delete net use g: /delete net use h: /delete net use i: /delete net use j: /delete net use f: \\Ams-Projekt\Alle net use g: \\Ams-Projekt\Bavaria User Produktion: net use f: /delete net use g: /delete net use h: /delete net use i: /delete net use j: /delete net use f: \\Ams-Projekt\Alle net use i: \\Ams-Projekt\Produktion User Verkauf: net use f: /delete net use g: /delete net use h: /delete net use i: /delete net use j: /delete net use f: \\Ams-Projekt\Alle net use j: \\Ams-Projekt\Verkauf Ich habs auch schon mit IP statt Servername versucht und mit persitent:no und weiss ich was noch, aber nichts geht. Wenn ich mich mit User Administrator anmelde is alles ok. Wenn ich mich aber mit einem anderen User anmelde, dann sind die Verbindungen falsch. Z.B.: statt Laufwerk EDV Laufwerk Bavaria etc. Wenn ich allerdings die Scripte von einem angelegten User aus verwende, dann funktionier alles einwandfrei. Also wenn ich mit User EDV angemeldet bin und dann das Script Verkauf benutze, dann klappt es. Wenn ich anschließend noch ein anderes verwende geht das auch. Nur beim neu anmelden nicht. Weiss da wer weiter???? mfg PalimPalim
  5. Hiho nochmal... Ich habe gerade noch mal ein bisschen hin und her probiert und habe dann festgestellt, dass er die Freigabe f: als solche erkennt und auch löscht. Allerdings entfernt er die anderen Freigaben nicht und verbindet nur f: neu die anderen Freigaben können nicht verbunden werden weil diese noch vorhanden sind. Die weitervererbung is auschgeschaltet. Muss ich vielleicht die einzelnen Befehlszeilen irgendwie trennen z.B. durch ein --> ; <-- oder irgendetwas in der Art? Ich bin langsam ein wenig verzweifelt
  6. Hiho. Also.... Das Leerzeichen war mein fehler. Ich habs im Script geändert, aber er zeigt mir immer noch die Verbindungen vom vorgänger an. Aber wenigstenz fragt er nicht mehr mit welchem Programm er die NUL.pif öffnen soll:) Muss ich das NUL jetzt durch den Ordnernamen erstzen oder bleibt das so stehen? Also das Script sieht jetzt wie folgt aus: Am beispiel der EDV Gruppe: if exist f:\NUL net use f: /delete if exist g:\NUL net use g: /delete if exist h:\NUL net use h: /delete if exist i:\NUL net use i: /delete if exist j:\NUL net use j: /delete if exist k:\NUL net use k: /delete net use f: \\Ams-Projekt\Alle net use g: \\Ams-Projekt\EDV Hab ich da vielleicht irend einen Fehler gemacht??? Ich bin für jede Hilfe äußerst dankbar. mfg PalimPalim
  7. Also es das Script stand bei der Benutzérkonfig. Aber es hat mit dem if exist z: \NUL net use z: /delete nicht geklappt. Ich hab natürlich z: entsprechend geändert! Aber beim anmelden des Clients öffnet sich ein Fenster in dem gefragt wird mit welchen Programm denn die NUL.pif geöffnet werden solle. Und gibt es von den if exist befehl auch ne "zusammenfassung", nen befehl der sich auf alle vorhergehenden Netzlaufwerkverbindungen bezihet? Weil ich hab hier etliche Benutzergruppen mit etlichen Nertzlaufwerken! Vielen Dank für jede Hilfe!!!!! grüße PalimPalim
  8. Moinsen. Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen. Ich habe bei mir in der Firma nen Windows 2000 Server mit AD aufgezogen. Wenn ein User sich von nem Client aus anmeldet wird er via Logon Script mit nem Netzlaufwerk gemapped. Er soll allerdings beim Abmelden die Verbinduung wieder trennen. Dafür habe ich ebenfalls ein Script geschrieben. Beide Scripts funktionieren einwandfrei. Wenn ich mich allerdings mit nem anderen user von gleichen Recheer anmelde, dann habe ich von beiden usern die Netzlaufwerke im Arbeitsplatz stehen. Die User können zwar jeweils nur auf die für Sie gedachten Laufwerke zugreifen, aber die anderen sollten da garnicht stehne. Kann mir wer helfen????? Biiiiiiitteeeeeee......

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...