Zum Inhalt springen

Satrex84

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Satrex84

  1. Wlan ist meiner Meinung nach nicht mehr so das Thema, ich denke das ist nach zwei Jahren durchgekaut. Würde mir eher andere (neuere) übertragungsmöglichkeiten angucken wie z.B.: Bluetooth

    Wie ist es eigentlich, wegen pap und Struktogramm, in den alten prüfungen die ich mir angesehen habe, konnte man sich immer für eins von beiden entscheiden.

    Also reicht es doch eigentlich wenn man eins richtig gut kann, oder?

    mfg Satrex

  2. Hallo, ich habe genau das gleiche Problem wie du!

    Habe vor ein paar Tagen von nem Freund 512 MB DDR Ram bekommen (no-name)

    Seit dem ich den drinne habe stürzt der rechner in unregelmäßigen abständen ab und fährt wieder hoch. Meistens bei Anwendungen wie z.b.: Spielen.

    Hab dann auch mal nen blue screen gahabt, konnte ich aber nicht deuten, da er nur ein paar sec. war danach hat der rechner wieder von alleine neu gebootet

    Ich hab auch schon den 512 Ram alleine laufen lassen. der ram ist auch kompatibel mit dem board usw.

    Hat jemand ne Idee? vielleicht der Ram kaput?

  3. Hallo, sorry wenn es das hier schon gefragt wurde....

    ich kenn mich da nur absolut nicht aus also bitte helft mir mal.

    ich suche einen (Server) Anbieter wo ich (wenn geht) kostenlos Daten ablegen kann. Ich brauche wirklich nur max. 10 Mb und das nur für nen begrenzten zeitraum.

    Kennt jemand von euch so nen Anbieter? kann auch nen testzugang sein, das reicht mir schon aus!

    hab mal gegoogelt und die Seite hier gefunden

    http://www.xdrive.com/

    Das entspricht ganz meinen Erwartungen nur das problem ist das man da ne kredidtkarte barucht auch für den trial zugang! :(

    thx und grüße Satrex

  4. Wenn das nicht funzt dann lad dir mal "fprot" im net runter das is auch ne freeware und ein sehr gutes virenprogramm. Vorher aber bitte Norten Anti Virus deinstallieren (kann sonst zu konflikten führen)

    lass das Programm auch im abgesicherten Modus mal durchlaufen.

    Hatte mal das Problem mit nem Bootsektorvirus da war das meine einzige Rettung.

  5. "hab den ganzen Spass mit 84 % geschaft,und

    glaub mir hab 3 Jahre nix gemacht!!!QUOTE]

    Was willst du denn damit den leuten, die sich hier nach sinnvollen Hilfen für die Prüfungsvorbereitung umschauen vermitteln?

    Das man eigentlich gar nicht lernen brauch? oder das du ein Held bist?

    also bei manchen Beiträgen hier kann man sich echt nur fragen wo bei manchen Leuten das Gehirn geblieben ist, nimms nicht persönlich...

  6. Allerdings stellt sich dann noch die Frage wie das nun vom ZPA gemeint war. Jetzt bin ich etwas ratlos *grübel*

    da bist du nicht die einzige :rolleyes: ich kann mir aber auch nicht vorstellen das es ein Fehler der ZPA war, sonst wären wir bestimmt nicht die einzigen die darüber grüblen, ich hab auch nicht die prüfung zur hand sonst würd ich ja selbst mal nachschauen...

  7. Wieso das nicht? Ein Verband ist nicht = ein Verein!

    Ich bin einfach mal vom Idealfall ausgegangen und da ist eun Verband nun mal eine e.v. so stehts auch im BGB

    "Der nichtwirtschaftliche oder auch ideelle Verein ist gemäß Â§ 21 BGB ein Verein, dessen Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist. Er erlangt seine Rechtsfähigkeit durch die Eintragung in das Vereinsregister und führt dann den Zusatz "e.V." hinter dem Vereinsnamen."

    Natürlich können Vereine auch eine andere Rechtsfähigkeit erlangen, z.B.: Ag, GmbH oder auch Genossenschaften.

  8. Ist es denn wirklich so sinnvoll sich immer auf dem neusten Stand zu halten und eine Menge Zeit damit zu investieren z.B.: C´t zu lesen?

    Wie wird es denn überhaupt gehändelt, die Prüfungen werden ja nicht erst eine woche vor der Prüfung erstellt sonder sind schon mehrere Mon. fertig.

    z.B.: Theme Glasfaserkabel, gilt ja allgemein als relativ sicher, jedenfalls wenn man nicht direkt an die Leitung geht, hab aber was ganz anderes gelesen, die Telekom hat sich ein Verfahren patentieren lassen (Non-touching Methode) bei der das Glasfaserkabel nicht einmal berührt werden muss und auch nicht nachweisbar ist, jdeenfalls nicht messbar!

    Im Gegensatz dazu gibt es aber auch "neue" Methoden in denen man verschränkte Photonen durch die Leitung jagt, welche wiederum Physikalische Eigenschaften besitzen die es möglich machen zu nahe 100 % abhörsicher zu sein.

    also was wenn jetzt so eine Frage kommt, was ist richtig?

    Grüße Satrex

  9. Also ich lerne so richtig intensiv so ca. seit 3 Wochen. Die 7 Wochen bis zur Prüfung hören sich jetzt vielleicht noch lang an, aber das geht verdammt schnell rum.

    Also ich weiß ja nicht was für ne Fachrichtung du machst aber bei mir denke ich mal (FaSy) sind Grundlagen Elektrotechnik auf jeden fall relevant. Jedenfalls das du weißt wie z.b.: nen Wechselstromkreis aufgebaut ist oder du in ner Prüfungsaufgabe z.b.: Dämpfungswiederstand eines Leiters berechnen kannst. Grundlagen würde ich generell von jedem Fachgebiet abdecken.

    Was ich noch paralel mache, sind alte Prüfungen durcharbeiten, richtig mit Zeiteinteilung und so das man das auch mal einschätzen kann wie knapp die Zeit eig. in den Prüfungen bemessen ist!

    und dann auf jedenfall alles immer wiederholen, bei mir ist es so wenn ich was gelernt habe und den Stoff mir 4 Wochen nicht anschaue ist nur noch die hälfte da.

    kannst mir ja mal auf meine email schreiben dann müssen wir das nicht im öffentl. Forum breitziehen...

    liebe Grüße satrex

  10. Hallo sabsi, also diese Fachbücher vom Medienistitut Bremen das sind 11 Bänder, wie willst du die denn bis zum November durcharbeiten?

    Schulstoff: woher willst du wissen was davon prüfungsrelevant ist und was nicht, das ist immer relativ.

    Ich suche ein Buch was den kompletten Prüfungsstoff abdeckt und zudem nur kompaktes Wissen vermittelt, mit den 11 Bändern weiß ich ja nicht so recht...

    das Buch vom winklers verlag Kompaktwissen für Fachinformatiker/IT-Systemelektroniker entspricht schon ganz meinen Erwartungen und man kann echt gut lernen mit dem Buch, es werden Sachen immer wieder hinterfragt und man kann sich mit den Fragen die darin vorkommen immer selbst testen ob man es verstanden hat oder nicht. Spätestens im November sind wir schlauer ;)

  11. Habe im Nov. Nachprüfung als FaSy für Fachquali und Kernquali

    Habe mir jetz das Buch vom winklers verlag "Kompaktwissen für Fachinformatiker/IT-Systemelektroniker" bestellt. Muss dazu sagen das es mir größtenteils auch an Grundwissen fehlt :confused: , das liegt unteranderen daran das meine ex Firma (inzwischen konkurs) seinen Verpflichtungen gegenüber mir als Azubi in keinster Weise nachgekommen ist (kein Ausbilder usw.).

    Das Buch ist nur nach dem Frage - Antwortprinzip aufgebaut. d.h. keine direkte Stoffsammlung sondern zu jedem Themengebiet ist eine Ausgangssituation und darauf bezogene Fragen und Antworten.

    Bin mir nun unsicher ob mir das Buch wirklich weiter hilft... (Kompaktwissen komplett abdeckt)

    Hat vielleicht jemand das Buch und kann mir sagen ob es sich gut zur Prüfungsvorberitung eignet oder nicht?!

    Wie bereitet ihr euch auf die prüfung vor? alte Prüfungen durchgehen? nur da stoße ich meist schnell an meine Grenzen und muss immer wieder erst nachlesen bevor ich auf die Lösung komme. :(

  12. Lohnausgleich ist Schwachsinn, denn wenn nachgeschrieben werden sollte dann in spätestens zwei drei wochen, der präsentationstermin wird sich also nicht verschieben so oder so!

    Also nach meinen Wissen wird die prüfung von der IHK an nur einem Tag kontrolliert jedenfalls Gh1 und Gh2.

    Also denke ich das schon sehr bald die Ergebnisse vorliegen werden.

    Dann wird denke ich mal entschieden ob nachgeschrieben werden soll oder nicht. Nur ich denke nicht das die IHK darauf dringt nachzuschreiben, denn wenn kein schuldiger gefunden werden kann muss die ihk die ganze Schohse selbst bezahlen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...