Zum Inhalt springen

geber

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von geber

  1. Hallo,

    nach gut 3 Jahren hab ich mal wieder meine PSX aus dem Keller geholt um mit Crash Bandicoot (1) etwas Zeit zu verbringen :P

    Nur wie war das nochmal mit den zusätzlichen Diamanten und dem eine oder anderen Trick in den einzelnen level :confused:

    Die Suche via Google nach einer Lösung für Crash Bandicoot bescherrten mir an sich nur böswillige Dialer und Bunte Cheat-Fake-Seiten mit nicht einem brauchbaren Hinweis auf Hilfe :(

    Wer kennt noch ein seriöses Lösungsportal zu alten PSX-Games :confused:

    .:.geber.:.

  2. Danke...., aber dieser einfache Autostarteintrag ist schon lange von mir entfernt worden :(

    Das merkwürdige ist auch beende ich den Prozess startet es sich nach eine Weile wieder erneut. Im Outlook das ich ebenfalls nutzte ist aber ebenfalls die intigrierte Messenger-Option auch deaktiviert :confused:

    Irgendeine Anwendung startet immer die msmsgs.exe :(

    Noch Ideen? Wie gesagt löschen geht nicht weil ich die Funktionalität den Windows Messenger bei der RemoteDesktop Unterstütung benötige nur muss das Teil nicht immer laufen und mich für mich unsichtbar am .NET anmelden :confused:

    .:.geber.:.

  3. Hallo,

    nutze neben ICQ noch die Dienste vom Windows Messenger bzw. vom MSN Messenger u.a. wegen der RemoteDeskop unterstützung für Freunde und bekannt.

    Jedoch hab ich vor nicht all zu langer Zeit den Windows Messenger wegen der Autostarteinenschaften via. deinstallation aus meinen System verbannt und habe statt dessen den komfortablen MSN Messenger genutzt.

    Jetzt wollt ich nach langem mal wieder einem Freund via RemoteDesktop Unterstützung helfen und der MSN Messenger verlangt den Windows Messenger? Ich also den Windows Messenger 4.7 wieder neben den vorhandenen MSN Messenger 6.2 installiert und die RemoteDesktop Unterstützung läuft. Leider läuft seit dem auch wieder ständig der Prozess msmsgs.exe, trotzt deaktvierter Autostart-Option im Windows Messenger.

    Beim starten des MSN Messengers gibt es ein Fehler vermutlich vom heimoich laufenden Windows Messenger der behauptet das er vom .NET Netzwerkabgemeldet wurde und bla bla bla.

    Was kann ich tun???

    Ich brauch an sich nur den kontrollierbaren MSN Messenger, der aber den Windows Messenger für die RemoteDesktop Unterstützung benötigt.

    Microsoft-Herumhack-Antworten bitte sparen ;)

    mfg .:.geber.:.

  4. Hallo nochmal...,

    hab es jetzt zum dritten mal probiert..., aber er hört immer ca. bei gut der Hälfte der Installation auf. Es sieht zwar so aus wenn er etwas macht aber es ändert sich Minuten lang nix :confused:

    Er steht jetzt bei Nur noch 1 Stunde uns 23 Minuten. Ich habe sämtliche Extras bei der Jaguarinstallation entfernt bis auf das Deutsche Sprachpaket :D

    Jemand von euch noch ne Idee oder sogar das gleiche Phänomen, bzw. wer hat eine Installation schon vollständig :confused:

    .:.geber.:.

  5. Juuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuu!!!! Der Hammer....ich bin gebeistert :marine

    Es geht, der Installer ist gestartet...MacOS X 10.2 ist gerade am installieren...

    Ratet mal, wie ich endlich das ISO hinbekommen habe...total blöd...mit Toast Titanium (unter MacOSX) und zwar habe ich diesmal die Image Datei nicht mit dem Namen *.toast sondern, *.iso abgespeichert und zack schon funktionuckelts...ist schon blöd, meine Güte...X-Cdroast, ach ich hab zieg Proggies ausprobiert - nichts hat geholfen...wenn ich die Image Datei auf Unix-Ebene mit dem Kommando "file" angeguckt habe kam heraus, dass das erste Toast Image zwar bootable war, jedoch konnte PPC damit nicht umgehen, das zweite hingegen war nichts außergewöhnliches, sondern ein Standard-ISO...stand auch dabei, dass es HFS ist, etc...naja ich bin jetzt froh...jetzt hoffe ich mal, dass der Installer durchläuft.

    ISO's hab ich mit Nero gemacht: Recorder >> Track Speichern >> LW auswählen >> Ausgabe Dateiformat = *.iso >> Start ;)

    Hab die ganze Problematik mit dem Labeln nicht gehabt, einfach nur dieser Anleitung gefolgt:

    --

    http://pearpc.sourceforge.net/installdarwin.html

    --

    Ohne Probleme liess sich das System mit der Darwin-BootCD einrichten und die erste MacOSX Jaguar CD starten, aber schläft die Installation des Installers immer an einer anderen Stelle einfach ein..., Es bewegt sich zwar noch was und die Engine läuft noch ohne Fehler jedoch setzt er nicht fort :confused: Jetzt steh ich bei NUR noch 1,5 Stunden und der blaue Balken ist bis zur Mitte gekommen.

    Jemand das gehabt ???

    Noch eine abschließende Frage - weiß zufällig jemand ob ich nicht gleich von einem 10.3 Image installieren könnte? (ich möchte jetzt ungern den Installer abbrechen und dies ausprobieren)

    Meines erachtens hab ich gelesen das zur Zeit NUR Jaguar also MacOSX 10.2.x untersützt wird :confused:

    Hab es selbstverständlich auch aus probiert doch der PROM boot-loader erkennt die erste MacOSX 10.3.x Panther CD nicht als Bootfähig an.

    cu .:.geber.:.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...