Zum Inhalt springen

Think_Twice

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Think_Twice

  1. Guten Tach,

    folgende Situation:

    Ich programmiere mit einer 4GL, der Kunde hat die Möglichkeit von einem Programm aus Word zu öffnen, dabei vergibt die 4GL den Dateinamen und Pfad für das Dok. Wenn der Kunde jetzt den Dateinamen und noch den Pfad ändert verliert die 4GL die Verbindung zum Dok.

    Mein Ansatz wäre ich schreibe in eine txt-Datei den Pfad und Namen, sobald ich aus Word die Datei unter einem anderen Namen und/oder Pfad abspeichere, wird das in der gleichen txt festgehalten. So kann ich mir mit der 4GL wieder den aktuellen Pfad und Dateinamen holen.

    Habt ihr eine Idee wie ich das Umsetze oder jemand eine bessere Idee?

    Mfg

  2. Hallo,

    folgendes Prob möche meine Profile unter Win2003 serverseitig speichern. Habe dort einen Domäne entsprechend eingerichtet. Die Computer in die Domäne wie auch die Benutzer eingetragen. Habe auch entsprechende Profilpfade angeben (sind auch mit einer Freigeabe versehen). Wenn ich mich jetzt am Client(win xp prof.) anmelde bekomme ich die Meldung konnte Netzwerkkennung nicht finden! Dann lädt er ein temporäres Profil. Mit der Netzwerkverbindung ist alles ok.

    Mit freundlichen Grüßen

  3. Gleich noch ein Excel Prob. Ich möchte gerne mehrere Sunden addieren und die Gesamtstundenzahl herausbekommen. Habe Felder als Uhrzeit definiert, funktioniert aber nicht, weil er ab 23:59 wieder mit 00:00 anfängt.

    Gibt es eine andere möglichst nicht aufwendige Möglichkeit?

    thx

  4. Ich möchte mein Tabellenblatt ausdrucken. die Tabelle ist so groß, das sie sich über mehrere Seiten erstreckt. Damit die Zeilenüberschriften (in diesem Fall ein horizontaler Dokumentaufbau) sichtbar bleiben habe ich diese fixiert.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass diese automatisch auf jedem Blatt mit ausgedruckt werden?

    Thx

  5. Danke für die Mühe, funktioniert leider immer noch nicht. Die Aufgabe kommt aus einem ILS-Lehrgang Thema Funktionen, Schleifen, If-Else was du mir geschickt hast hatten wir noch nicht.

    Muss also auch irgendwie anders gehen.

  6. Hallo ich möchte einen kleinen Taschrechner programmieren, wollte erstmal nur zwei Rechenarten einbinden. Ich kann die entsprechenden Eingaben machen, aber das Fenster schließt sich wieder ohne ein Ergebnis anzuzeugen.

    Vielleicht wist ihr weiter, hier der Quelltext:

    /*#######################################

    Taschenrechner

    ######################################*/

    #include <iostream.h>

    int addition(int x, int y){

    return (x+y);

    }

    int subtraktion(int x, int y){

    return (x-y);

    }

    void main() {

    int a;

    int b;

    int c;

    cout<<"Zahl 1:";cin>>a;

    cout<<"Zahl 2:"; cin>>b;

    cout<<"Opperator:"; cin>>c;

    if (c=='+')

    cout<<"Ergebnis:"<<addition(a,B)<<endl;

    else

    cout<<"Ergebnis:"<<subtraktion(a,B)<<endl;

    char p[50];

    cin.getline(p,50);

    cin.getline(p,50);

    }

    Danke schonmal im Voraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...