Zum Inhalt springen

SpawnX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SpawnX

  1. Hallo zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Ich habe folgende Konfiguration:

    1x LAN1 (5 PCs mit Win2KPro, davon 1 PC als ICS)

    1x LAN2 (4 Clients mit Win2KPro und 1 Server mit Win2KServer)

    beide LANs sind per DSL mit dem Internet verbunden.

    Ist es irgendwie die zwei LANs miteinander über das Internet zu verbinden?

    Später soll dann möglich sein von LAN1 mit irgendeinem Client auf den Win2KServer im LAN2 zu zugreifen.

    Bin über jeden Tipp glücklich!

    SpawnX

  2. Ich bin bei einer sehr großen Firma Azubi zum FISI im 3. Lehrjahr. Ich erhalte:

    100% Weihnachtsgeld

    ca. 500 € Urlaubsgeld im Juli

    Leistungs- und Erfolgsprämien anteilig bis zu 100 € einmal im Jahr.

    Fahrgelderstattungen

    und bei Außendiensteinsätzen noch dementsprechende

    Aufwandsentschädigungen oder Auslösungen von ca. 10 € am Tag.

    Aber laßt euch nie vom Geld blenden... mag zwar sehr erscheinen was ich hier verdiene, aber ich habe auch eine lange Wegstrecke jeden Tag zu erledigen und die Ausbildung ist auch nicht so das Wahre...

  3. Ähm, probiers doch einfach mal mit nem stinknormalen Mini-Klinkenkabel. Da gehst du dann von Lineout der ersten Soundkarte raus und in den Linein der zweiten Karte. Das geht natürlich nur, wenn du auf der ersten Karte einen Lineout und einen Speakerout hast. Sonst brauchst du auch noch nen Y-Splitter. Aber Splitter und Kabel sollte nicht so viel kosten.

    Wenn die zwei Soundkarten dann so kaskadiert sind, dann schaltest du auf der zweiten Soundkarte einfach den Linein immer ein und alles sollte funzen.

    Hab das grad eben ausgedacht, also keine Garantie, daß das wirklich funzt.

  4. Hi Leudde,

    ich habe da ein kleines Problemchen. Ich habe auf meinem Heim-PC Outlook XP laufen und habe dieses nun auch auf meinem Laptop installiert. Wie kann ich die Termine, Emails und Kontake, also eigentlich alles von den zwei Outlookprogrammen synchronisieren. Geht das mit Outlook XP oder werden Zusatztools benötigt?

    Danke für eure Antworten...

    mfg

    SpawnX

  5. Ich hatte BootVis auch angewandt... das System ist bei mir nicht spürbar schneller hochgefahren hinterher. Vielmehr habe ich jetzt das Problem, dass seitder "Optimierung" mit BootVis alle Popupmenüs, z.B. Startmenü oder Rechtsklick-Menüs im Internet Explorer elend langsam geworden sind. Woran liegt das? Rückgängig machen kann man ja die Optimierung scheinbar nicht mehr.

    mfg

    SpawnX

  6. Also das hier ist mein Geheimtipp! Ich benutze diesen Popupkiller schon seit mehreren Jahren - seit Win98 schon. Und ich finde den PUK am besten, von allen Lösungen, die ich bisher hatte.

    Selbst WebWasher finde ich nicht besser.

    www.xfx.net

    Schaut ihn euch mal an und sagt mir doch wie ihr ihn findet.

    mfg

    SpawnX

  7. Hi Leudde,

    ich beabsichtige evtl. demnächst mir WinXP Pro zuzulegen. Nun meine Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen einer Update-Version und einer Vollversion?

    Muss ich bei einer Update-Version vorher Win98 oder ähnliches installieren und dann WinXP Pro drübernudeln?

    Wenn ja, ist dies überhaupt eine saubere Lösung, weil bei Windows doch fast immer die Devise galt, dass das Drübernudeln von neueren Windowsversionen über ältere nicht das Wahre ist.

    Oder wie geht sonst eine Updateinstallation von statten?

    Wer kann mir helfen?

    SpawnX

  8. Hallo,

    habe folgendes Problem. Meinem Rechner (AMD Athlon XP 1700+, 512 DDRAM, ASUS AGP-V8200 Deluxe, Windows XP Pro) habe ich besagte Grafikkarte spendiert. Nun habe ich von der NVIDIA-Homepage die Treiber der 3D-Brille heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun meine Bildschirmeigenschaften anzeigen lasse und dann auf Erweitert klicke, erhalte ich einen Error, der besagt, dass ein Dialog 85 oder so nicht gefunden wurde. Woran kann das liegen?

    Originaltreiber von ASUS habe ich leider keine gefunden für Windows XP Pro und die 3D-Brille auf deren Homepage.

    mfg

    SpawnX

  9. @der sheriff

    ich glaube du verstehst hier was falsch: Der erste Post dieses Threads war ein User, der bei sich zu Hause Windows XP installieren wollte und sich über die Sicherheit erkundigen wollte... und nicht irgendwelche "fachlichen" Abhandlungen über Datenschutz und -sicherheit.

  10. @ALLE

    Mal ganz ehrlich... wieviel Prozent der User hier haben denn wirklich SENSIBLE, und damit meine ich wirklich SENSIBLE Daten auf ihrem Rechner, für die es interessant wäre, dass sich meinetwegen auch noch die NSA damit rumschlagen muss und mal eben so ziemlich jeden Windows Rechner hackt, nur um nachzuschauen ob man nicht 'ne Bombenbauanleitung auf dem Rechner hat...

    Und wenn's dann doch mal nötig sein sollte, dann werden die Kollegen in Grün sowieso vor der Haustüre stehen. Wir wollen doch bei der ganzen Sache mal auf dem Boden bleiben. Wegen ein paar Windows XP-Versionen die vielleicht gepatcht sind und möglicherweise nicht bezahlt oder lizensiert, wird sich die "grosse", "allmächtige" NSA erstmal einen Sch*** drum scheren. Die haben wichtigeres vor - und wenn es die "Weltherrschaft" ist.

    Meine Meinung ist, soll doch jeder XP installieren, wenn er mag. Wenn er's nicht mag, dann eben nicht. Nur eins steht fest: Wo nichts für die NSA, einen Hacker oder dem Hausmeister zu holen ist, dort kann er auch nichts holen...

    Ich habe auf meinem Rechner keine Bombenbauanleitungen! :P

    Mit freundlichen Grüßen,

    SpawnX

  11. Hallo,

    ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe zwei Rechner:

    AMD Athlon XP 1700+, 512 DDRAM, GeForce3, Netzwerkkarte, ISDN-Karte, TV-Karte, Sound-on-board, 2 HDD zu je 20 GB, 1 CDROM, 1 CD-RW

    mit Windows XP.

    und nochmals den gleichen Rechner jedoch mit AMD Duron 850 und 512 SDRAM und Windows 2000 - sonst ist alles identisch zum anderen Rechner.

    Mein Problem ist, dass nach dem Hochfahren des Rechners und ich mich dann als Benutzer/Administrator am Rechner anmelde, dieser zwar zum normalen Desktop wechselt, jedoch dann keinerlei Reaktion auf manche Befehle macht.

    So kann ich dann zwar den Explorer öffnen, eine DFÜ-Verbindung geht jedoch nicht. Man kann dann auf das Symbol der Verbindung klicken, passieren tut jedoch nichts. Gleiches beim Internet Explorer und Outlook.

    Erst nach 1-2 Minuten, in denen manchmal das System scheinbar gar nichts macht, oder manchmal die HDD zersägt, fängt das System dann an alle in der Zwischenzeit angeklickten Sachen nachträglich zu starten.

    Dies betrifft sowohl den WinXP als auch den Win2000 Rechner.

    Ich habe dies auch bei Rechnern von Freunden schon beobachtet. Aber keiner wusste woran das liegen könnte.

    Woran kann das liegen, das Windows XP und Windows 2000 immer diese Gedenkpausen nach dem Einloggen durchführen?

    mfg

    SpawnX

  12. Habe im März letzten Jahres (2001) den Aldi-PC geholt. Habe dan Rechner nun auf Windows XP geupdatet, zwischendurch lief auch schon Windows 2000 drauf. Aber ständig sind da sporadische Abstürze, die ich mir nicht erklären kann, sowohl unter Win2K und WinXP.

    An der Originalkonfiguration des PCs wurde nichts verändert, bis auf das ich den Arbeitsspeicher um 128 MB erhöht habe und noch nen Scanner dran gehängt habe.

    Die aktuellsten VIA4-in-1-Treiber sind bereits drauf.

    Kann mir jemand helfen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...