Hallo Leute
Habe letzte Woche meine finale IHK-Prüfung in Berlin bestanden und bin ab diesem Tag arbeitslos. Da ich nun schon fast die Hoffnung aufgegeben habe, eine entsprechende Stelle zu finden möchte ich meine Qualifikation verbessern. Da ich bereits Abitur habe besteht nun die Möglichkeit ein Studium oder aber vom Arbeitsamt finanzierte Weiterbildungen beispielsweise zum MCSE oder MCSA zu absolvieren. Jetzt meine Frage: was gibt es da noch an anerkannten Möglichkeiten und lohnt z.B. ein MCSE überhaupt nach 4 Jahren IT-Branche inklusive Fisi-Abschluss?
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Djangi