Hallo,
ich bin im Moment etwas ratlos und hoffe das mir vielleicht einer von euch ein paar Tips geben kann.
Ich habe eine Ausbildung zur Groß-u.Außenhandelskauffrau gemacht und danach auf dem 2. Bildungsweg mein Abitur nachgeholt. Die Ausbildung hat mir überhaupt nicht gefallen und ich weiss mittlerweile das ich definitiv im IT-Bereich arbeiten will. Sicher kann man mit einer kaufmännischen Ausbildung wie ich sie habe, schon was anfangen, aber der kaufmännische Bereich ist einfach nicht das was ich wirklich machen will. Mich interessieren halt auch (bzw. mehr) die technischen Seiten. Hierbei stell ich mir etwas vor, wo ich sag mal die Aufgabenbereiche in Hardware und Software ungefähr gleich sind. Also ich möchte nicht nur im Hardware- oder nur im Softwarebereich arbeiten, weil ich denke, dass das nach einer Zeit langweilig wird (?).
Meine Frage ist nun, wie könnte ich das erreichen und welchen Beruf würdet ihr mir empfehlen? Würdet ihr mir ein Studium empfehlen, vielleicht auch Studium bei dem man nebenher arbeitet, z.B. Abendschule oder ähliches. Oder eine komplett neue Ausbildung (vielleicht als Fachinformatiker?) ? Ich sag mal...ich hab schon Grundkenntnisse, aber ich kann z.B. nicht programmieren oder ähnliches - Grundkenntnisse halt. Ich will halt alles erst lernen - das aber unbedingt! Gibt es vielleicht Umschulungs-oder Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wäre super, wenn ihr ein paar Tips habt, vielleicht hat ja von euch jemand selbst so etwas gemacht.
Gruß