hi erstmal
ich bin jetzt seit einiger zeit am rumspielen mit nem win2k3 server und komme nun nicht mehr weiter.
hier erst mal die ausgangsituation:
eine gruppe von 42 benutzern soll sich auf insgesamt 5 rechnern anmelden koennen und auch immer zugriff auf ihren daten erhalten, egal von wo aus sie sich anmelden. alle 5 rechner sind von der installation und hardware her gleich. natürlich haben nicht alle 42 benutzer die gleichen recht sondern es gibt da auch unterscheidungen, die aber hier nicht von relevans sind.
ebenfalls sollen die benutzer nur vorinstallierte programme nutzen dürfen, wenn sie die rechte dafuer haben. Alle daten die gespeichert werd3en sollen werden in ein Home verzeichnis umgeleitet, so das keine daten mehr lokal gespeichert werden.
die einstellungen der rechte habe ich über OU´s und der entsprechenden zuweisung über GPO´s geregelt.leider sind damit auch fast alle möglichkeiten verschwunden die vorinstallierten programme zu starten, da sie keine möglichkeit mehr haben ins dateisystem lokal einzugreifen und diese auch nicht im startmenue auftauchen.
ich denke das mann das über verknüpfungen auf dem desktop machen kann, aber leider weis ich ned wie ich die servergespeichert anlegen kann, damit ich die dann halt den OU´s zuweisen kann.
wie kann man das lösen ?
schon mal danke im voraus