Zum Inhalt springen

Utschik1978

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Utschik1978

  1. Hallo zusammen.

    Ich habe vor einiger Zeit meinen alten Router (Symantec Firewall / VPN 100) wieder hervorgeholt, da ich ihn bei einem bekannten anschliessen wollte.

    Jetzt habe ich aber festgestellt das der Router passwortgeschützt ist.

    Leider weiss ich das Passwort nicht mehr.

    Ich habe versucht den Router durch das Drücken der "Reset Taste" zurückzusetzen.

    Die Passwort Abfrage bleibt.

    Auch längeres "stromlos machen" hat nichts geholfen.

    Hat jemand eine Idee wie ich wieder in die Konfiguration des Routers kommen kann ?

    Danke schonmal.

  2. Hallo zusammen.

    Ich habe eine Datenbank die diverse Bilder enthält.

    Nun sollen die Bilder aber nicht mehr in der Datenbank selbst gespeichert sein (da diese dann zu gross wird), sondern die Bilder sollen direkt aus einem Verzeichnis auf der Festplatte aus angezeigt werden.

    Hat jemand eine Ahnung ob das bei Access 97 möglich ist, und wenn ja wie das geht ? :confused:

    Danke schonmal.

    Utschik

  3. Also ich hatte ein ähnliches Problem wie Du.

    Einen Befehl speziell für die Systemwiederherstellung konnte ich auch nicht finden.

    (Würde mich also auch interessieren).

    Bei mir hat es allerdings geholfen den chkdsk Befehl zu verwenden, da er dort dann die defekten Bereiche repariert hatte.

    Wenn das nicht hilft weiss ich leider auch nicht weiter, sorry.

  4. Versuch es erstmal mit dem Befehl chkdsk mit den entsprechenden Parametern.

    Eine Befehlserklärung findest Du nach Eingabe des Befehles

    chkdsk /?

    Ansonsten bekommt man auch durch die Eingabe von "help" eine Übersicht über alle möglichen Befehle.

  5. Ich habe da ein Problem mit ner Soundkarte.

    Seid einiger Zeit "ruckelt" der Ton, bzw. der Ton hat immer kurze Aussetzer.

    An den Boxen liegt es aber nicht.

    Ich habe schon die Treiber runtergeschmissen und neu installiert.

    (Auch die neusten).

    Hat aber nichts gebracht.

    Es handelt sich um ein Windows Me System.

    Hat jemand noch eine Idee, oder ist wohl ne neue angebracht ?

    Danke schonmal.

  6. Er stürzt wenn dann nach kurzer Betriebsdauer, bzw. direkt beim ersten booten ab.

    Wenn er einmal korrekt läuft dann läuft er auch durch.

    Die Luftzufuhr ist OK, daran kann es also nicht liegen, zumal der ja wenn das auftritt noch nicht lange in

    Betrieb ist.

    Ja, mit Rechner auf- und umbau kenne ich mich aus ... das ist also kein Problem.

    Oder ist folgendes der fall?

    Nach einer Woche normalen Betriebs funzt die Fesplatte nichtmehr und bleibt dann auch funktionsuntüchtig. Wenn das der fall ist, würd ich dem verkäufer den pc genau dann zurückgeben wenn dies der fall ist. Und er soll dir dann erklären warum das nicht funktioniert, ohne etwas um zu stecken.

    Wie gesagt, wenn das Problem da ist, er also nicht mehr bootet bleibt der Rechner funktionsuntüchtig bis ich das auf dem Mainboard umstecke.

    Daraufhin hatte ich den PC ja schon beim Händler.

    Der sagte aber er hätte nur das OS neu installiert und mehr nicht, und wollte dafür Geld haben.

  7. Das mit dem Port glaub ich nicht, da ich ja schon alle mehrmals durchprobiert habe.

    Auf allen geht es ja immer für eine gewisse Zeit.

    Das mit dem Kabel wäre mal ne Möglichkeit, obwohl mich auch da wundern würde das es immer für ne Zeit lang geht, und nach simnplen umstecken des Steckers wieder geht.

    Das mit der anderen Platte ist auch gut, aber erstmal jemanden kennen der eine solche hat die ich mir leihen könnte zum testen.

  8. Hallo zusammen.

    Ich habe einen Fujitsu - Siemens Scaleo T PC zuhause und damit leider einige Probleme.

    Der PC hat diese neue SATA Festplattentechnologie.

    Jetzt habe ich das Problem, das der PC ab und zu (in unregelmässigen Abständen) zwischendurch einfach abstürzt und nach einem Neustart nicht mehr startet, oder halt direkt beim ersten booten streikt.

    Mal findet er überhaupt keine Festplatte, mal stürzt er bei der Erkennung der Platte ab.

    Im Endeffekt muss ich den PC dann aufmachen, und das Kabel auf einen anderen Port auf dem Mainboard stecken, dann funktioniert es wieder für ca. eine Woche.

    Ich habe den PC auch schon zur Garantie weg gehabt, leider ohne Ergebniss.

    Natürlich hat der PC in den Tagen wo er dort war gut funktioniert und machte erst wieder Probleme wo er wieder zurück war.

    Es ist zwar noch Garantie drauf, aber davon nimmt der Händler sich nichts an, weil er meint es wäre nichts defekt.

    Ich weiss das hört sich alles komisch an und ich kanns mir auch nicht erklären, es nervt halt nur sehr ... ich hoffe jemand weiss da 'nen Rat zu.

    Danke schonmal.

  9. Hallo.

    Ich habe hier ein Problem.

    Beim booten (WinXP Prof.) kommt immer die Meldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz für den virtuellen Arbeitsspeicher zur Verfügung".

    Auf der Festplatte sind noch 35 GB frei.

    Der RAM ist auf jeden Fall ausreichend (512MB), und der virtuelle RAM steht auf automatisch.

    Ich habe ihn aber auch manuell auf 860MB gesetzt, was aber leider auch nichts gebracht hat.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnnte ?

    Danke schonmal.

  10. Moin Moin zusammen.

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe 2 Rechner mit WinXP Prof. per Crossover Kabel verbunden.

    Von Rechner 2 auf Rechner 1 funktioniert der Zugriff problemlos, nur von Rechner 1 auf Rechner 2 nicht.

    Die IP Adressen sind im gleichen Adressraum, und die Subnetmasken sind auch gleich.

    Die Benutzer sind jeweils auf beiden PC's gleich, und die PC's sind auch in der gleichen Arbeitsgruppe.

    Die Gastkonten sind auf beiden Rechnern aktiviert.

    Die Option, das er sich als Gast anmelden soll ist aktiviert.

    (Ging aber auch bei deaktivierter Option nicht).

    Die Fehlermeldung die kommt lautet:

    Auf \\[Rechnername\Ordnername\ kann nicht zugegriffen werden.

    Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden.

    Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herrauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

    Anmeldung fehlgeschlagen:

    Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt.

    Hat jemand dazu noch eine Idee ?

    Danke schonmal.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...