Zum Inhalt springen

uhfe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von uhfe

  1. Dann mach doch mal den Ventilator aus! :hodata

    Ich versteh nich, worüber Du Dich beschwerst! Was ist daran schlimm, sich professionelle Hilfe zu holen. Schließlich hat die Firma vermutlich wesentlich mehr Ahnung in gewissen Dingen wie er. Und warum soll er sich da nich Hilfe zur Interpretation holen.

    Wer von uns weiß denn schon, warum seine möglichen Probleme da sind, muß ja nicht ausschließlich an ihm liegen!!!

    Tja, das habe ich nicht behauptet, oder? Aber er hat ja auch nicht vehement den Interpretationen des Zeugnisses widersprochen.

    Der Arbeitgeber muß erstmal gar nicht erfahren, ob man beim Anwalt war. Aber sich professionell beraten lassen ist durchaus legitim. Und andere Firmen geben für Berater wesentlich mehr Geld aus, als so ein kleiner Anwalt für eine Beratung nimmt....

    Na, was ist das denn für ein Argument. Es steht doch nich seine Mannhaftigkeit in Frage. Sondern daß er das beste für sich erreicht, und das ist doch wohl legitim und dazu außerdem noch rechtens!

    Klar ist das rechtens. Aber ich finde schon das es was mit Mannhaftigkeit zu tun hat ob ich direkt zum Anwalt ("Mami Mami") rennen muß um seine Rechte durchzusetzen, oder ob man zum Chef geht und sagt: Hey das und das finde ich aber an dem Zeugnis aus diesen Gründen nicht in Ordnung.

    Und falls der Chef sich dann quer stellt. Dann würde ich auch sagen: Junge geh zum Anwalt. Aber vorher... Als ob wir nicht schon genug Gerichtsverfahren laufen hätten. Unsere Gerichte ersticken ja quasi...

    Er will ja Vorschläge haben! Schreibt er ja hier. Aber außer ein paar Standardfloskeln zu schreiben können wir ihm hier aber kaum Hilfestellung geben, denn ein paar konkrete Fragen der Situation wären schon angebracht um die richtigen Tips zu geben.
  2. Also wenn ich das lese geht mir der Hut hoch! Der Arbeitgeber hat ein Zeugnis geschrieben. Dieses ist nicht besonders gut. Fertig. Lt. den Aussagen von Mandark666 scheint die Bewertung ja nicht sooo aus der Luft gegriffen.

    Gut. Ich denke er sollte Manns genug sein, bei seiner Firma das Zeugnis selber zu beanstanden und zu sagen was ihm nicht passt. Aber jetzt direkt einem Anwalt Geld in den A... zu schieben ohne es mal in einem vier Augen Gespräch probiert zu haben.... Da würde ich als Arbeitgeber garantiert auf Stur schalten.

    Was ist das für eine Gesellschaft wo man sich nicht mehr selbst um seine ureigensten Interessen kümmert?

    Grüße

    Uhfe

    Der Verfasser Deines Zeugnisses wird sich schon was dabei gedacht haben. Somit sieht es für mich so aus, als wenn deine Firma weniger Gesprächsbereit ist. Der Anwalt macht meiner Meinung nach schon Sinn. Es muß ja nicht gleich zu einer Klage kommen. Doch kann dieser sicher am besten beurteilen, wie Du auf dieses Zeugnis reagieren sollst. Denn nur zu Deinem Arbeitgeber gehen und sagen, "hier ändere doch mal diesen Satz" wird ggf. nicht zum Erfolg führen. Dagegen der Anwalt kann die gesamte Situation bewerten wird dir die richtigen Fragen stellen und Dir sicher eine Empfehlung abgeben, was zu tun ist. Nimm es nicht zu sehr auf die leichte Schulter, denn wie schon gesagt, dieses Zeugniss wird Dich noch eine ganze Weile begleiten!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...