Zum Inhalt springen

eur0

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von eur0

  1. Erst einmal vielen Dank fürs drüber schauen ;)

    Geänderte Fassung:

    Sehr geehrter Herr...,

    im Sommer 2004 habe ich erfolgreich mein Abitur abgelegt und befinde mich noch bis zum .. . .. .2008 in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei ... in ... .

    Während meiner Ausbildung war ich unter anderem in den IT-Bereichen der ... , einem der marktführenden Unternehmen in der Multimedia-Dienstleistungsbranche, eingesetzt.

    Durch den Einsatz in verschiedenen Bereichen war es mir möglich ein großes Spektrum der IT-Landschaft kennen zu lernen. So waren im Supportbereich meine Aufgaben die auftretenden Netzwerkprobleme und die verschiedensten Anwendungsfehler zu beheben. Im Administrationsbereich erlernte ich den Umgang mit größeren Firmennetzwerken. Ich bildete mich in den Bereichen der Installation und Konfiguration von Clients und Servern (u.a. Win2003 - Microsoft Office SharePoint Server und Microsoft Windows Server Update Services), lernte es Fernwartung durchzuführen und bekam Wissen in der Cisco Router- und Switchkonfiguration vermittelt.

    Mit der Gründung eines eigenen Supportteams für unsere Berufsausbild-ungsstätte konnte ich meine Fähigkeiten im Projektmanagement weiter ausbauen. Anhand der Zusammenarbeit mit anderen Auszubildenden und Angestellten habe ich meine Teamfähigkeit schnell weiter entwickeln und fördern können. Es bereitet mir große Freude, in Kooperation mit Anderen Projekte zu bewältigen.

    Auf Grund meiner bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten glaube ich Ihren Anforderungen gewachsen zu sein und freue mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch.

    Mit freundlichen Grüßen

    ....

    Habe mit dem kursiv geschriebenen Teil bedenken. Ich bin durchaus auch in der Lage selbstständig zu arbeiten, allerdings finde ich nicht dich richtigen Worten das geschickt mit unter zu bringen.

  2. Wäre denkbar wen jemand mal drüber schauen könnte :)

    Sehr geehrter Damen und Herren,

    ich bewerbe mich bei Ihnen um einen Arbeitsplatz als … zum … .

    Ich habe im Sommer 2004 erfolgreich mein Abitur abgelegt und befinde mich noch bis zum .. . .. .2008 in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei ... in ... .

    Während meiner Ausbildung war ich unter anderem in den IT-Bereichen der ... , einem der marktführenden Unternehmen in der Multimedia-Dienstleistungsbranche, eingesetzt.

    Durch den Einsatz in verschiedenen Bereichen war es mir möglich ein großes Spektrum der IT-Landschaft kennen zu lernen. So waren im Supportbereich meine Aufgaben die auftretenden Netzwerkprobleme und die verschiedensten Anwendungsfehler zu beheben. Im Administrationsbereich erlernte ich den Umgang mit größeren Firmennetzwerken. Ich bildete mich in den Bereichen der Installation und Konfiguration von Clients und Servern, lernte es Fernwartung durchzuführen und bekam Wissen in der Router- und Switchkonfiguration vermittelt.

    Durch die Gründung eines eigenen Supportteams für unsere Berufsausbild-ungsstätte lernte ich es was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und mit Eigeninitiative zu handeln. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Auszubildenden und Angestellten konnte ich meine Teamfähigkeit schnell weiter entwickeln und fördern. Es bereitet mir große Freude, in Kooperation mit Anderen Projekte zu bewältigen.

    Auf Grund meiner bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten glaube ich Ihren Anforderungen gewachsen zu sein und freue mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch.

    Mit freundlichen Grüßen

    ....

  3. Fände es gut, wenn jemand mal drüber lesen könnte und seine Meinung dazu abgibt. Vielen Dank :)

    Zwischenzeugnis

    Herr xxxx xxxxx, geboren am xx. xxxx xxxx, erlernt seit dem xx. xxxxxxxx xxxx in unserem Unternehmen den Beruf des Fachinformatikers Fachrichtung Systemintegration.

    Die Ausbildungsinhalte werden gemäß der Ausbildungsordnung vermittelt.

    Herr xxxxxx hat von Anfang an seine Berufsausbildung mit außerordentlichem Engagement und stets großem und regem Interesse betrieben. Er lernte schnell und begriff zügig vermittelte Sachverhalte und Zusammenhänge. Herr xxxxx hat sich mit sehr gutem Erfolg alle Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsbildes angeeignet. Herr xxxxxx wurde von allen Ausbildungsabteilungen wegen seiner zuverlässigen und gründlichen Lern- und Arbeitsweise und seiner entlastenden Mitarbeit sehr geschätzt.

    Herr xxxxxx erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ stets sehr gut. Herr xxxxxxx war in allen Einsatzabteilungen ein sehr guter Auszubildender. Er hat während der gesamten Ausbildungszeit unsere Erwartungen in jeder Hinsicht und in bester Weise erfüllt.

    Herr xxxxxx verhielt sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern und Mitarbeitern aller Abteilungen stets sehr entgegenkommend und freundlich. Gegenüber seinen Mitauszubildenden verhielt er sich jederzeit kameradschaftlich und hilfsbereit. Auch sein Verhalten gegenüber unseren Kunden war stets vorbildlich. Besonders hervorzuheben ist, dass Herr xxxxxx seinen Mitauszubildenden sehr beim Lernen geholfen hat und so deren Ausbildungserfolg stark unterstützte.

    Wir danken ihm für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit.

    Wir wünschen dieser engagierten jungen Kraft beruflich weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

  4. zu 1.4 ganz deiner Meinung, habe es jetzt geändert

    1.10 hab selber auch 3 ^^

    2.2 Eigentlich schon, was hast du?

    Ansonsten finde ich noch folgende Lösungen diskutierenswert:

    1.3

    3.4

    3.7

    3.8

    4.4

    LÖSUNG

    1.1		3	5	2	1	4		
    
    1.2		1	1	2	1	2	1	
    
    1.3		5	6					
    
    1.4		3	1	3	2	1	3	2
    
    1.5		4						
    
    1.6		3						
    
    1.7		3	1	2	1	2		
    
    1.8		5	3	2	1	4		
    
    1.9		1	6					
    
    1.10		3						
    
    
    2.1		2	6					
    
    2.2		1	2	2	1	2		
    
    2.3		3	5					
    
    2.4		5						
    
    2.5		2						
    
    2.6		97						
    
    2.7		2						
    
    2.8		5						
    
    2.9		4						
    
    2.10		8						
    
    2.11		3						
    
    2.12		4						
    
    2.13		3						
    
    2.14		1						
    
    2.15		5						
    
    2.16		4	5	1	3	2		
    
    2.17		1	7					
    
    
    3.1		2						
    
    3.2		5						
    
    3.3		3						
    
    3.4		4						
    
    3.5		5						
    
    3.6		2						
    
    3.7		1						
    
    3.8		3						
    
    
    4.1		06.06.2006						
    
    4.2		25						
    
    4.3		30.11.2006						
    
    4.4		4						
    
    4.5		2						
    
    4.6		3	4	2	1			
    
    4.7		5
    
    4.8		2
    
    

  5. Gut dann wollen wir noch mal ^^ Sobald ihr einen Fehler findet, SCHREIEN :)

    LÖSUNG

    1.1		3	5	2	1	4		
    
    1.2		1	1	2	1	2	1	
    
    1.3		5	6					
    
    1.4		3	1	3	2	3	1	2
    
    1.5		4						
    
    1.6		3						
    
    1.7		3	1	2	1	2		
    
    1.8		5	3	2	1	4		
    
    1.9		1	6					
    
    1.10		5						
    
    
    2.1		2	6					
    
    2.2		1	2	2	1	2		
    
    2.3		3	5					
    
    2.4		5						
    
    2.5		2						
    
    2.6		97						
    
    2.7		2						
    
    2.8		5						
    
    2.9		4						
    
    2.10		8						
    
    2.11		3						
    
    2.12		4						
    
    2.13		3						
    
    2.14		1						
    
    2.15		5						
    
    2.16		4	5	1	3	2		
    
    2.17		1	7					
    
    
    3.1		2						
    
    3.2		5						
    
    3.3		3						
    
    3.4		4						
    
    3.5		5						
    
    3.6		2						
    
    3.7		1						
    
    3.8		3						
    
    
    4.1		06.06.2006						
    
    4.2		25						
    
    4.3		30.11.2006						
    
    4.4		4						
    
    4.5		2						
    
    4.6		3	4	2	1			
    
    4.7		5
    
    4.8		2
    
    

  6. Nein, ich rechne die erreichten Punkte pro Aufgabe (max. 2,32...) aus und diese werden dann addiert, so dass letztendlich die Gesamtpunktzahl rauskommt.

    Genauso wie es Tiquila85 geschrieben hat.

    Ich hab mich schon vorbereitet nur ich glaub es waere besser gewesen wenn ich es nicht gemacht haette, da sowieso etwas anderes dran kamm, daher etwas aergerlich :-(

    Wisst Ihr wie die ungefaehre Punkte Verteilung von den einzelnen Aufgaben sind??

    Ist das so korrekt, wenn ich sage: es sind 43 Aufgaben --> 100%

    also 100% / 43 Aufgaben = 2.32558..% rund 2.33% und dann diese 2.33% / die Anzahl der jeweiligen unter Punkte

    z.B 1.1) 2.33% / 5 = 0.466% --> 0.47%

    (2.33% ist der Wert einer Aufgabe in Prozenten)

    Ist das so richtig???? :confused:

    Eventuell habe ich auch nur ein Denkfehler.

  7. Ich habe mal versucht ein kleines Auswertungexcelfile zu schreiben. In der man seine Antworten mit der Generallösung vergleichen kann.

    Als Lösung dient mir vorerst das erste Posting von russkij. Wie mittlerweile festgestellt wurde, stimmen die Antworten aber nicht 100%. Es wäre deshalb klasse, wenn jemand mal die ganzen richtigen Antworten zusammen tragen könnte. :)

    Für Tipps oder Anregungen, die das Excelfile betreffen bin ich hoffen :)

    zp2006_0.2a.zip

  8. Guten Morgen,

    sitze gerade im Büro und möchte einige Dateien per E-Mail verschicken, damit das ganze nicht all zu groß wird, möchte ich diese gerne komprimieren. Leider steht mir nur WinXP zur Verfügung und ich kann mich erinnern, dass es die Funktion "Senden an" -> "Komprimierte Ordner" gab. Aber irgendwie steht der Eintrag nicht mit in der "Liste" drin.

    Deshalb meine Frage: Wie aktiviere ich diese Option?

    MfG eur0

    //edit

    Mit dem richtigen Suchbegriffen habe ich etwas bei google gefunden.

    Wie aktiviere ich die ZIP-Funktion?

    Start >> ausfuehren >> regsvr32 zipfldr.dll

    Allerdings funktioniert das bei mir nicht, bekomme folgende Meldung:

    zip1sx.jpg

  9. In einem Word Dokument habe ich eine Bild als Hintergrund implementiert (Ausgeblichen und in den "Hintergrund" gestellt). Über dem Bild sind Textboxen angeordnet.

    Nun mein Problem:

    Ich will nur die Textboxen mit dem Text ausdrucken, nicht aber das Bild. Welche Eigenschaft muss ich dem Bild verpassen, das es nicht auf dem Ausdruck mit erscheint? Habe an die Kommentarfunktion gedacht, doch irgendwie funktioniert das nicht so ganz.

    Hoffe mir kann einer helfen.

    MfG eur0

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...